DDR + Grossmann
Auf dieser Seite finden Sie die Holzbilder aus der DDR mitsamt ihren Vorläufern sowie die Produkte von Grossmann Reit im Winkl. Die DDR war der kommunistische Staat im Osten Deutschlands gewesen (1949-1990). Die meisten privaten Manufakturen wurden nach und nach enteignet und in volkseigene Betriebe (VEBs) umgewandelt. Grossmann Reit im Winkl war 1948 nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Not heraus gegründet worden, als ein Familienbetrieb. Alle Entwürfe stammen von der Mutter Martha Grossmann. Der Name Grossmann wird mit einem kurzen O ausgesprochen, wie das kurze o in Frosch. Die ersten Holzbilder entstanden in Gudensberg bei Kassel; 1956 erfolgte der Umzug nach Reit im Winkl (Bayern). Die Holzbilder-“Spezialität” von Grossmann waren die Zwerge gewesen, in den ersten 10 Jahren noch handbemalt, später im Siebdruckverfahren hergestellt. ➡️🇬🇧 On this page you’ll find the wood pictures by the GDR along with the manufacturers that had produced around the time the GRD was founded. The GDR was the then Communist part of East Germany (1949-1990). Most of the formerly private manufacturers had been forced to become state-owned enterprises. Grossmann Reit im Winkl started 1948 shortly after the end of the Second World War, first in Gudensberg near Kassel. 1956 they moved to Reit im Winkl (Bavaria). The wood picture “specialty” of Grossmann were their beautiful dwarfs; hand-painted in the first 10 years, then screen-printed.