Laubsäge-Figur Märchen / 1950er Grossmann Reit im Winkl: Frühes kleines brünettes Sterntaler (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Children’s Wood Plaque: Small Brunette Star Money Girl

Sterntaler mit dunklen Haaren sind generell seltener. Hier haben wir es in kleinem Format. Es kommt aus der Zeit, als Grossmann Reit im Winkl noch komplett handbemalt hat. E N G L I S H: The Star Money Girls have blond hair, that is most of the time. Here is one of the exceptions in the smaller version. It comes from the Mid-Century ear were Grossmann Reit im Winkl still hand-painted every figure.

#grossmann #grossmannreitimwinkl #reitimwinkl #bayern #oberbayern #bavaria #upperbavaria #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany

Märchen-Holzbild / 1970er Mertens-Kunst als Original Bergischer Engel: Rotkäppchen mit freundlichem Wolf 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Colorful Little Red Riding Hood in Mary Jane Shoes

MERTENS ZWEITNAMEN: Es gibt Wandfiguren, auf denen nicht Mertens-Kunst steht, und die doch von Mertens-Kunst sind! Die beiden häufigsten Zweitnamen sind “Original Bergischer Engel” und “Gruner Witkop”, aber es gibt auch andere deutliche Erkennungszeichen! Johanna Gruner-Witkop war ursprünglich die Besitzerin von “Original Bergischer Engel” gewesen, aber sie verkaufte 1967 ihre Manufaktur: Ab dem 21.2.1967 gingen die Maschinen und die Namensrechte auf Alfred Mertens über. Einige Jahre lang produzierte Mertens-Kunst dann unter dem Namen “Original Bergischer Engel” und unter dem Namen der vorherigen Besitzerin: “Gruner Witkop”. Frau Gruner-Witkop hatte Alfred Mertens dies erlaubt, da Herr Mertens gerne ihren alten Kundenstamm übernehmen wollte. 🇬🇧 MERTENS OTHER NAMES: There are wall figures that don’t have the Mertens-Kunst name on the back, although they were produced by Mertens. The most common “second names” of Mertens-Kunst are “Original Bergischer Engel” and “Gruner Witkop”. But there are other signs too that say it’s actually Mertens. Johanna Gruner-Witkop was the founder of Original Bergischer Engel, but she sold her manufactory to Alfred Mertens in 1967. The official date was February the 21st in 1967. From then on Mertens-Kunst produced many wood pictures with the names “Original Bergischer Engel” and “Gruner Witkop” on their backs. Johanna Gruner-Witkop even allowed Alfred Mertens to use her name, because Alfred Mertens wanted to sell to Mrs. Gruner-Witkop’s old customers, too.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Grossmann Tiere-Zwerg mit Hase und Kiepe 21cm Handbemaltes Bayern-Holzbild Reit im Winkl 🇬🇧 Mid-Century Children’s Wood Plaque: Back Basket Dwarf Feeding Bunny

ÜBER GROSSMANN: Die Manufaktur Grossmann Reit im Winkl entstand offiziell 1948 aus der Not heraus, in Gudensberg bei Kassel. Das Zeichentalent der Mutter Martha Grossmann erwies sich nach dem Ende des 2. Weltkriegs als Segen für das Familienunternehmen. 1956 erfolgte der Umzug nach Reit im Winkl. Selbst in den 1990er Jahren waren noch 26 Mitarbeiter beschäftigt – es wurde weltweit Märchen-Holzbilder und Kinder-Garderoben verkauft und verschickt. Aussprache: Grossmann spricht man mit einem kurzen “O” aus, wie das “o” in Frosch.

🇬🇧 ABOUT GROSSMANN: Grossmann Reit im Winkl was officially founded in 1948, in Gudensberg near Kassel. After the Second World War it was a blessing that the mother Martha of the Grossmann family could draw so beautifully. 1956 the manufactury moved to Reit im Winkl in Upper Bavaria. In the 1990s there still was a staff of 26 people: The Grossmann products were very popular and shipped abroad, too. Pronunciation: Grossmann is pronounced with a short “O” like the “o” in “frog”. (6/3)

#grossmann #grossmannreitimwinkl #reitimwinkl #bayern #oberbayern #bavaria #upperbavaria #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany

Im Gedenken an Johanna Gruner-Witkop (1928-2023) 🇬🇧 In Memoriam of Johanna Gruner-Witkop

Mein großer Dank geht an die kürzlich verstorbene Johanna Gruner-Witkop (1928-2023), die mir freundlicherweise so vieles über Ihre ehemalige Manufaktur Original Bergischer Engel erzählt hat, und auch über die Märchen-Holzbild-Ära an sich: Liebe Frau Gruner-Witkop, ich werde Sie nie vergessen!  🇬🇧 A thousand Thank You to the recently deceased Johanna Gruner-Witkop (1928-2023), who told me everything about her former manufactury Original Bergischer Engel and about the Fairy Tale Wood Plaque era in general: Mrs Gruner-Witkop, I will never forget you!

#originalbergischerengel #solingen #solingenwald #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

🍄🟫 Kinder-Holzbild / 1950er Original Bergischer Engel: Niedlicher Hasenzwerg mit Punktekappe 18cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Red Bunny Dwarf with Polka Dot Hood

ZWERGE MIT TIEREN: Die Kombination von Gnom und Tier war auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert sehr beliebt. Alfred Mertens zum Beispiel hatte gleich mehrere Wichtel-Serien mit Tieren: Zwerg mit Reh, Zwerg mit Fuchs, Zwerg mit Maus, Zwerg mit Schmetterling, Zwerg mit Eichhörnchen oder Zwerg mit Vogel. Auch Grossmann, der Zwergen-Experte, kombinierte viele seiner Wichtel mit Tieren, z.B. die noch ganz handbemalte Jahrhundertmitte-Figur vom Pfötchen gebenden Fuchs. Beim Vorlagen-Hersteller Graupner waren die Figuren “Beim Walddoktor” und “Der Vogeldoktor” sehr beliebt, wo ein Zwerg die Tiere liebevoll versorgt: Er verbindet einem Reh das Bein und gibt einem erkälteten Vogel mit einem Löffel Medizin.

🇬🇧 Dwarfs with Animals: The combination of gnome and animal on German Wall Figures was very popular back then. Alfred Mertens for example had several series’ with this combination: Dwarf with Doe, dwarf with fox, dwarf with mouse, dwarf with butterfly, dwarf with squirrel or dwarf with bird. Grossmann, the dwarf expert, combined many of their gnomes with animals, there is for example a still a cute mid-century figure of a fox giving paw. The template producer Johannes Graupner (=Graubele) had some pretty motives in store, too: “At the Forest Doctor’s” shows a Dwarf fixing a doe’s injured knee and “The Bird Doctor” has a dwarf spoon-feeding medicine to a bird with a cold. (4/5)

#zwerg #dwarf #gnom #gnome #wichtel #vintagedwarf #originalbergischerengel #solingen #solingenwald #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Grossmann Musik-Zwerg mit Stein 19cm Bayern-Holzbild Reit im Winkl 🇬🇧 Hand-painted Red Flute Dwarf / Mid-Century German Wall Figure

GROSSMANN REIT IM WINKL: Das Familienunternehmen entstand 1948 aus der Not heraus, in Gudensberg bei Kassel. Das Zeichentalent der Mutter Martha Grossmann erwies sich nach dem Ende des 2. Weltkriegs als Segen. 1956 erfolgte der Umzug nach Reit im Winkl. Selbst in den 1990er Jahren waren noch 26 Mitarbeiter beschäftigt – es wurde weltweit verkauft und verschickt. Aussprache: Grossmann spricht man mit einem kurzen “O” aus, wie das “O” in Frosch. 🇬🇧 GROSSMANN REIT IM WINKL: Grossmann was founded in 1948, in Gudensberg near Kassel. After the Second World War it was a blessing that the mother Martha of the Grossmann family could draw so beautifully. 1956 they moved to Reit im Winkl. In the 1990s there still was a staff of 26 people; the Grossmann products were very popular and shipped abroad, too. Pronunciation: Grossmann is pronounced with a short “O” like the “O” in “frog”.

#grossmann #grossmannreitimwinkl #reitimwinkl #bayern #oberbayern #bavaria #upperbavaria #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany

Johanna Gruner-Witkop (1928-2023) schaut zurück 🇬🇧 Looking back: Mid-Century Christmas Party for Children

ÜBER ORIGINAL BERGISCHER ENGEL: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1945 bis 1968. Es wurden in erster Linie Märchen-Holzbilder und Hampelmänner hergestellt, fast 25 Jahre lang. Die Entwürfe stammen alle von Johanna Gruner-Witkop (4.11.1928 bis 8.3.2023). Die Produktion fand in Solingen statt, genauer gesagt in Wald, einem Stadtteil von Solingen. Es war eine der erfolgreichsten Märchen-Holzbild-Manufakturen, die aus der Not nach dem 2. Weltkrieg heraus entstanden waren.

🇬🇧 ABOUT ORIGINAL BERGISCHER ENGEL: This wood craft manufacture existed from 1945 to 1968. They created thousands of fairy tale wood pictures and Jumping Jack figures, over an almost 25 year period. All the designs were made by Johanna Gruner-Witkop (4.11.1928 to 8.3.2023). The production took place in Solingen. It was one of many manufactures that started right after the 2nd World War and it became one of the most successful ones. (5/3)

#originalbergischerengel #solingen #solingenwald #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1960er Foto / Original Bergischer Engel: Der Stand auf der Nürnberger Spielwarenmesse 1966 🇬🇧 Photo / Original Bergischer Engel: The Stall at the Nuremberg International Toy Fair 1966

SPIELZEUGMESSE OBE: Dies ist ein historisches Messefoto vom Verkaufsstand des Original Bergischer Engel auf einer Spielwarenmesse. Vielen Dank an Hannelore Gruner-Witkop, die Gründerin und ehemalige Besitzerin des Original Bergischer Engel, dass ich es hier zeigen darf! 🇬🇧 TOY FAIR OBE: This is a vintage photo of the stall of Original Bergischer Engel on a German Toy Fair or Children’s Fair. Many thanks to Hannelore Gruner-Witkop, the former artist and owner of the Original Bergischer Engel, that I am allowed to show it here!

#originalbergischerengel #solingen #solingenwald #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1940er Foto / Original Bergischer Engel: Das erste Atelier im Wohnhaus in Solingen-Wald 🇬🇧 Post-War Photo / Original Bergischer Engel: The First Studio in the Family’s House

FRÜHE PRODUKTION: So sah die frühe Werkstatt des Original Bergischer Engel aus. Alle Produkte der frühen Jahre von Original Bergischer Engel waren handbemalt; zuerst waren es kleine Engelchen, später dann Wandfiguren und Hampelmänner. Jeder Entwurf stammte von Johanna Gruner-Witkop, die auf dem Foto stehend zu sehen ist. Ein Großteil der Produktion erfolgte um 1960 herum auch außerhalb des Hauses in Solingen-Wald. Da wurde das Zimmer im ersten Stock des Wohnhauses schließlich Lager und Büro, in dem Frau Gruner-Witkop jedes Jahr neue Entwürfe herstellte, die auf den Spielwarenmessen gezeigt wurden. 🇬🇧 EARLY STUDIO: This is how the first studio of Original Bergischer Engel looked like. All of the early products were hand-painted; first it were tiny angels, later wood pictures and jumping jacks. The designs were always made by Johanna Gruner-Witkop. She is the woman shown standing in this picture. Around 1960 the production was moved outside the private house in Solingen-Wald. By then the room in the second floor was used for storage and office.

(1. Märchen-Holz-Bild ALT 2. German Wall Figure 3. Laubsäge-Arbeit 4. Fretwork 5. Antik-Spielzeug 6. Vintage Toy 7. Kinder-Zimmer-Deko 8. Märchen-Figuren 9. Holz-Spielzeug 10. Shabby Chic)

1960er Foto / Original Bergischer Engel: Der Stand auf der „Frühjahrsmesse für das Kind“ Frankfurt 1963 🇬🇧 Vintage Picture: Stall at the „Spring Fair for the Child“

SPIELZEUGMESSE OBE: Dies ist ein historisches Messefoto vom Verkaufsstand des Original Bergischer Engel auf einer Spielwarenmesse. Vielen Dank an Hannelore Gruner-Witkop, die Gründerin und ehemalige Besitzerin des Original Bergischer Engel, dass ich es hier zeigen darf! 🇬🇧 TOY FAIR OBE: This is a vintage photo of the stall of Original Bergischer Engel on a German Toy Fair or Children’s Fair. Many thanks to Hannelore Gruner-Witkop, the former artist and owner of the Original Bergischer Engel, that I am allowed to show it here!

#originalbergischerengel #solingen #solingenwald #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22