Hampelmann / 1970er Mertens-Kunst als Original Bergischer Engel: „Seppl“ aus Bayern mit Lederhosen 24cm 🇬🇧 Vintage Jumping Jack Toy: Cute Bavarian Boy with Big Eyes

MERTENS ZWEITNAMEN: Es gibt Wandfiguren, auf denen nicht Mertens-Kunst steht, und die doch von Mertens-Kunst sind! Die beiden häufigsten Zweitnamen sind “Original Bergischer Engel” und “Gruner Witkop”, aber es gibt auch andere deutliche Erkennungszeichen! Johanna Gruner-Witkop war ursprünglich die Besitzerin von “Original Bergischer Engel” gewesen, aber sie verkaufte 1967 ihre Manufaktur: Ab dem 21.2.1967 gingen die Maschinen und die Namensrechte auf Alfred Mertens über. Einige Jahre lang produzierte Mertens-Kunst dann unter dem Namen “Original Bergischer Engel” und unter dem Namen der vorherigen Besitzerin: “Gruner Witkop”. Frau Gruner-Witkop hatte Alfred Mertens dies erlaubt, da Herr Mertens gerne ihren alten Kundenstamm übernehmen wollte. 🇬🇧 MERTENS OTHER NAMES: There are wall figures that don’t have the Mertens-Kunst name on the back, although they were produced by Mertens. The most common “second names” of Mertens-Kunst are “Original Bergischer Engel” and “Gruner Witkop”. But there are other signs too that say it’s actually Mertens. Johanna Gruner-Witkop was the founder of Original Bergischer Engel, but she sold her manufactory to Alfred Mertens in 1967. The official date was February the 21st in 1967. From then on Mertens-Kunst produced many wood pictures with the names “Original Bergischer Engel” and “Gruner Witkop” on their backs. Johanna Gruner-Witkop even allowed Alfred Mertens to use her name, because Alfred Mertens wanted to sell to Mrs. Gruner-Witkop’s old customers, too.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1980er Mertens-Kunst: Apfelbub mit Erntekorb 23cm Kinder-Holzbild 🇬🇧 Apple Boy with Straw Hat / Vintage German Wall Figure

MODERNE MERTENS-KUNST: Ich nenne diese Figuren so, weil sie sehr spät entstanden sind. Aber alt sind sie doch: von 1980 bis 2020 sind 40 Jahre vergangen und im Jahr 2030 wird es ein halbes Jahrhundert sein. Unfassbar für Babyboomer: das war doch erst vorgestern. Und selten sind die Figuren auch noch: Die Auflagen wurden zum Ende hin immer geringer! 🇬🇧 MODERN MERTENS-KUNST: I call these wood plaques modern because they are very late Mertens-Kunst. Still old though: from 1980s to 2020 forty years have passed, and in 2030 it will be half a century! Hardy believable for the babyboomers: That feels like only yesterday. And they are rare, too, because they didn’t produce high numbers anymore compared to the decades before!

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild/ 1950er Mertens-Kunst: Prinzessin mit Spitzenkragen 23cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Fairy Tale Princess with Velvet Cape

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Mertens-Kunst: Kleine Gänsemagd im roten Rolli 19cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Cute Turtle Neck Goose Girl

INFO Allgemein / Lieblinge: Es gibt viele alte Märchen-Holzbilder, die zu meinen Lieblingen gehören. Ich freue mich immer wieder, wenn ich ein neues Motiv entdecke oder sogar einen neuen Liebling. Mir sind bisher mehrere Tausend Motive bekannt, aber ich bin sicher, dass es noch viele Tausende andere gab, die ich überhaupt noch nicht kenne. Meist ist eine Figur ein Liebling, weil es ein wunderschönes Motiv ist, aber manche Figuren sind auch einfach originell oder lustig oder sie haben eine anrührende Widmung auf der Rückseite. Und viele meiner Lieblinge sind noch komplett handbemalte Exemplare aus dem frühen 20. Jahrhundert, oft noch im Art Deco Stil gehalten.

🇬🇧 Favourites: There are many German Wall Figure from the last century that belong to my favourites. I am always happy when I see a new motive somewhere: I’ve known thousands of motives so far, but I am sure there are many thousands more that I’ve never seen at all. Most of the time a figure is a favourite because of the beautiful motive, but some of the old children’s wood plaques are just funny or very unique or they have a touching dedication on their back. And many of my most loved wall figures are from the early 20th century, still all hand-painted, many of them still in the Art Deco style. (11/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1950er Mertens-Kunst: Langzopf-Gänsemagd in neuerer Version 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Cute Goose Girl with Polka Dots

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kinder-Holzbild / 1950er Mertens-Kunst: Oranger Akkordeon-Zwerg 21cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Orange Accordion Dwarf

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Hampelmann / 1970er Mertens-Kunst: Oranger Harlekin mit Rüschenkragen 29cm 🇬🇧 Vintage Jumping Jack: Cute Orange Harlequin with Frilly Collar

DIE MERTENS-HAMPELMÄNNER: Alfred Mertens hat sicher mehr als 100 verschiedene Hampelmänner hergestellt, teilweise mit sehr hohen Auflagen. Sie entstanden aber eher spät: Ich kenne bisher keine einzige Zug-Figur von Mertens-Kunst, die noch komplett handbemalt wurde. 🇬🇧 THE MERTENS JUMPING JACKS: Alfred Mertens produced more than a hundred different pull figures. But they started rather late: I haven’t jet seen a single fully hand-painted Mertens-Kunst jumping jack.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kinder-Holzbild / 1970er Mertens-Kunst: Allerletzte Puppenmutter mit Tragetuch 23cm 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Very Last Doll Mother with Baby Sling

INFO Mertens / Künstler / Ute Mertens: Ute Mertens ist bisher die einzige Künstlerin der Manufaktur Mertens-Kunst, von der ich den Namen weiß. Ihr Name steht auf Tausenden von Mertens-Kunst-Wandfiguren der 1960er bis 1980er Jahre. Darüber hinaus ist sie ist auch für ihre Blumenaquarelle bekannt. Ute Mertens, eine Tochter von Alfred Mertens, hatte spätestens ab den 1960er Jahren fast alle Entwürfe für Mertens-Kunst gemacht, vielleicht auch schon in den 1950er Jahren. Leider weiß ich nichts über die frühen Künstler und Künstlerinnen, die vor Ute Mertens für das Design der Figuren verantwortlich waren, vor allem in den 1930er und 1940er Jahren, wo die Mertens-Figuren noch ganz anders gezeichnet worden sind. Kann jemand helfen? Bitte melden Sie sich!

🇬🇧 Mertens / Design / Ute Mertens: Ute Mertens is the only Mertens-Kunst artist whose name I’ve known so far. Her name is printed on thousands of Mertens wall figures from the sixties to the eighties. She is also known for her floral watercolor paintings. Ute Mertens was the daughter of the Mertens-Kunst founder Alfred Mertens and she made almost all of the Mertens designs from the 1960s onwards, maybe already in the 1950s, too. Unfortunately I don’t know anything about the early artists of the manufacturer Mertens, especially those of the 1930s and 1940s, where the figures had a very different design. Can anyone help? Please contact me! (12/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1960er Mertens-Kunst: Niedliche 7 Raben mit langem Zopf 24cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Cute Seven Ravens with Light Blue Head Scarf

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1960er Mertens-Kunst: Sieben Raben im weißen Kleid 19cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: 7 Ravens in White Dress

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22