1960er Hellerkunst: Aladdin mit unheimlichem grünen Licht 27cm Märchenholzbild, Jahrhundertmitte Kinderzimmerdeko 🇬🇧 Aladdin with Eerie Green Light, Germanwallfigure, Midcentury Nursery Decor

HELLER, ÜBERSICHT: Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug von Wuppertal nach Dreis in der Eifel. Ab 1966 übernahm der Sohn Ralf Heller die Leitung der Firma. Inzwischen wird die Manufaktur, jetzt “Heller“ genannt, in dritter Generation von Jan Heller geführt, einem Enkel des Gründerpaares. So spannt sich die Hellerkunst-Ära inzwischen über rund 100 Jahre, so lange wie kein anderer Hersteller von Märchenholzbildern. Heller war quasi der Erfinder der professionell hergestellten Märchenholzbilder: Dieser Hersteller hat eine Ära begründet, die viele Jahrzehnte anhalten sollte.

🇬🇧 Heller, Overview: This manufacturer of fairy tale wall pictures was founded in 1927 by Magda and Georg Heller. In the early 1930s they moved from Wuppertal to Dreis in the Eifel. In 1966, Ralf Heller, a son of the founding couple, took over the management. Hellerkunst is now led by Jan Heller, a grandson of the founders. The name of the manufactory was changed to “Heller”. So “Hellerkunst” has lasted for about 100 years. That is much longer than any other producer of children’s wood plaques. And you can say that Heller was the inventor of the Germanwallfigures: They started what became an era that lasted for many decades. (3/5)

1960er Hellerkunst “Abend”: Sternenbaum-Mädchen mit Pagenschnitt 22cm Jahrhundertmitte Märchenholzbild (Siebdruck) 🇬🇧 Midcentury Star Tree Child with Page Cut, Screen-Printed Germanwallfigure

STERNENBAUM: Das Sternenbaum-Mädchen von Hellerkunst gibt es in zwei Versionen; mit Sockel und ohne Sockel. Die Figur mit Sockel stammt von Magda Heller und zeigt ein Lockenkopf-Mädchen. Die etwas spätere Überarbeitung hat vermutlich Ralf Heller entworfen, der Sohn von Magda und Georg Heller. Ralf Heller hat in zweiter Generation die Hellerkunst-Leitung geführt. Auch Ravi hat einen Sternenbaum entworfen, da liegt das Mädchen schlafend unter dem Baum, mit einem kleinen schmalen Teddy in der Hand.

STAR TREE: The Star Tree Girl from Hellerkunst was created in two versions, with and without a base. The Germanwallfigure with a base was designed by Magda Heller and depicts a curly-haired girl. The slightly later reworking was most likely designed by Ralf Heller, the son of Magda and Georg Heller. Ralf Heller was the second generation to lead Hellerkunst. Ravi also designed a Star Tree, depicting the girl sleeping under the tree holding a small, slim teddy bear. (3/5)

1960er Hellerkunst “Zwei Schelme”: Großer Zwerg mit Eichhörnchen-Schulter 29cm Märchenholzbild, Kinderwandfigur 🇬🇧 Midcentury Magda Heller: Large Dwarf with Squirrel Shoulder, Germanwallfigure

Zwerge mit Tieren: Die Kombination von Gnom und Tier war auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert sehr beliebt. Alfred Mertens zum Beispiel hatte gleich mehrere Wichtel-Serien mit Tieren: Zwerg mit Reh, Zwerg mit Fuchs, Zwerg mit Maus, Zwerg mit Schmetterling, Zwerg mit Eichhörnchen oder Zwerg mit Vogel. Auch Grossmann, der Zwergen-Experte, kombinierte viele seiner Wichtel mit Tieren, z.B. die noch ganz handbemalte Jahrhundertmitte-Figur vom Pfötchen gebenden Fuchs. Beim Vorlagen-Hersteller Graupner waren die Figuren “Beim Walddoktor” und “Der Vogeldoktor” sehr beliebt, wo ein Zwerg die Tiere liebevoll versorgt: Er verbindet einem Reh das Bein und gibt einem erkälteten Vogel mit einem Löffel Medizin.

🇬🇧 Dwarfs with Animals: The combination of gnome and animal on German Wall Figures was very popular back then. Alfred Mertens for example had several series’ with this combination: Dwarf with Doe, dwarf with fox, dwarf with mouse, dwarf with butterfly, dwarf with squirrel or dwarf with bird. Grossmann, the dwarf expert, combined many of their gnomes with animals, there is for example a still a cute mid-century figure of a fox giving paw. The template producer Johannes Graupner (=Graubele) had some pretty motives in store, too: “At the Forest Doctor’s” shows a Dwarf fixing a doe’s injured knee and “The Bird Doctor” has a dwarf spoon-feeding medicine to a bird with a cold. (12/4)

1960er Hellerkunst “Biene”: Sonnenblumenelfe mit Honigkännchen 19x18cm Kunstgewerbe-Holzbild Kinder-Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Magda Heller “The Bee”: Sunflower Fairy with Honey Pot, German Wall Figure, Wood Plaque

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt, aber selten und interessant sind. Dann ist eine Beschädigung kein großes Problem und man ist froh, die Wandfigur überhaupt in den Händen halten zu können. Das trifft natürlich ganz besonders bei sehr seltenen und sehr wunderbaren Figuren zu. Beispiel: Die Bienen-Elfe von Heller.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Worth / Damaged but there! Sometimes I find German Wall Figures from the last century that are damaged, but also rare and interesting. In that case some damage is no problem because it’s great to be able to hold that item in your hands at all. Of course this especially applies with very rare and very wonderful motives. Example: The Bee Fairy by Heller. (12/4)

1950er Hellerkunst: Neugierige “Maikäfer”-Elfe mit Frühlingsblatt 21cm Kinder-Holzbild Figur (Siebdruck plus Handbemalung) 🇬🇧 Mid-Century Magda Heller: Curious May Beetle Fairy on Spring Leaf (Screen-Printed plus Hand-Painting)

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt, aber selten und interessant sind. Dann ist eine Beschädigung kein großes Problem und man ist froh, die Wandfigur überhaupt in den Händen halten zu können. Das trifft natürlich ganz besonders bei sehr seltenen und sehr wunderbaren Figuren zu. Beispiel: Die Bienen-Elfe von Heller.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Worth / Damaged but there! Sometimes I find German Wall Figures from the last century that are damaged, but also rare and interesting. In that case some damage is no problem because it’s great to be able to hold that item in your hands at all. Of course this especially applies with very rare and very wonderful motives. Example: The Bee Fairy by Heller. (12/4)

1950er Hellerkunst “Herbst”: Zwerg mit Fliegenpilzhut 27cm Märchenholzbild, Handbemalung plus Siebdruck 🇬🇧 Mid-Century “Autumn” Dwarf with Toadstool Hat, Germanwallfigure, Hand-painting plus Screen-Painting

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Kinder / Jahreszeiten-Serien: Viele Manufakturen haben im letzten Jahrhundert Holzbilder zu den vier Jahreszeiten hergestellt. Es waren meist Mädchen und Jungen, die die Kinderkleidung zeigten, die damals gerade in Mode war. Die alten Mädchenkleider der Dreißigerjahre z.B. hatten andere Farben und Schnitte als die Kleider der Siebziger! Von Heller gab es auch eine Jahreszeiten-Reihe mit Zwergen. Dazu gehören folgende Figuren, die alle laufend dargestellt werden: Frühlings-Zwerg mit Tulpe, Sommer-Zwerg mit Rechen, Herbst-Zwerg mit Apfelkiepe und Winter-Zwerg als Sternträger.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Motives / Children / Seasons Series: Many of the old manufacturers produced wood pictures that belonged to the four seasons. In most cases those were cute girls and boys sporting the children’s fashion of their decade. Compare for example the girls’ dresses on German Wall Figures of the Thirties to those of the Seventies: very different in style and color! Heller also designed a seasons series with dwarfs, all of them walking: Spring dwarf with tulip, summer dwarf with rake, autumn dwarf with apple basket and winter dwarf with a carol singer’s star. (12/4)

1950er Hellerkunst: Sternträger-Zwerg mit Schnee-Sockel 33cm Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Early Star Carrier Dwarf with Snow Base, Germanwallfigure

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Sternsinger: Manchmal findet man einen Sternträger auf den alten Kinder-Wandfiguren. Dann weiß man, welches Motiv gemeint ist: Es ist das Sternsingen am Dreikönigstag (6. Januar), wo Kinder sich als die drei heiligen Könige (traditionell genannt Caspar, Melchior und Balthasar) verkleiden und immer auch einen Sternträger dabei haben. Von Magda Heller stammt ein schöner Sternträger-Zwerg: Die frühe Version (1930er) hat einen weißen Schnee-Sockel und der Zwerg hat einen Bart. Die späte Variante stammt aus den 1960er Jahren, wurde aber später auch in späteren Jahrzehnte noch reproduziert: Ohne Sockel, aber dafür hat der Zwerg auf seinem grauen Cape schöne dicke Schneeflocken.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Motives / German Carol Singers: Sometimes you’ll find a star carrier on an old wood plaque. Then you know which motive is meant: The “Sternsinger”: That is the German version of the carol singers: Sternsinger = Star Singers. The caroling happens around January 6th (Epiphany = Three Kings Day). The Sternsinger children are dressed in the traditional clothes of the three kings / wise men / Magi of Bethlehem (Caspar, Melchior and Balthasar) visiting Baby Jesus and bringing presents. And there is always one „Sterntraeger“ = Star Carrier, too. Magda Heller created a beautiful Dwarf as Star Carrier: The early version (1930s) has the snow base and the gnome has a beard. The late variety is from the 1960s but was still reproduced in the following decades: without base and beard, but the Dwarf has pretty thick snowflakes on his grey cape. (12/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1970er Spätes Leuchtmännlein ohne Sockel 22cm Wandfigur Holzbild (Siebdruck) 🇬🇧 Vintage Little Light Gnome, Version without Base (Screen-printed) Germanwallfigure

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hellerkunst / Motive / Leuchtmännlein: Das “Leuchtmännlein” war eines der langlebigsten und berühmtesten Hellerkunst-Motive. Es wurde noch bis Ende des letzten Jahrhunderts hergestellt, da war allerdings aus dem ehemaligen Nacktknie-Zwerg inzwischen ein Hosenzwerg geworden. Somit umspannt die Lebensdauer des roten Heller-Wichtels rund 70 Jahre. Typisch für diese (tausendfach von späteren Manufakturen und Hobbykünstlern kopierte) Figur ist die erhobene entzündete Laterne. Man findet dieses Holzbild schon im allerersten Heller-Katalog aus den 1920er Jahren, da hatte der Sockel unten noch ganz gerade Linien. Später gab es zwei Varianten: Die Augen waren entweder sichtbar oder verdeckt. Die späte Siebdruck-Version hatte keinen Sockel mehr, die Augen waren größer und der Bart war länger geworden.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Hellerkunst / Motives / Lantern Dwarf: The “Leuchtmaennlein” is one of the most famous Hellerkunst wood pictures. It was still produced by the end of the last century, even when the motive had changed a bit: The former Naked Knees Gnome had become a trousers dwarf. The style change is not surprising when you think about the fact that this motive was produced for more than seven decades. The “Little Lighting Guy” (=Leuchtmännlein) was copied thousands of times by later manufacturers as well as hobby crafters. Typical of this red dwarf is the raised lit lantern. It was already shown in the very first Heller catalogue in the late 1920s, back then with straight sides at the base. One decade later there were two versions: with visible or with covered eyes. The last “Leuchtmännlein” did not have a base anymore, it was screen-printed, the eyes had become larger and the beard longer. (12/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1960er Hellerkunst: Seltenes kleines dickes Schneewittchen mit Zwergen 8x17x0,7cm Märchenholzbilder von Kindergarderobe (Siebdruck) 🇬🇧 Vintage Rare Thick Snow White with Dwarfs, Germanwallfigures from Children’s Coat Rack

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Garderoben, Messlatten, Dioramen: Es gab damals auch viele große Zusatzprodukte zu den Wandfiguren. Kindergarderoben kamen z.B. von Mertens, Heller, Kleur & Profiel (Holland) und Grossmann: Grossmann produzierte einmal einen reizenden Teddyzug mit Koffern auf dem Dach. Viele Manufakturen stellten auch Kindermesslatten her, ich kenne sie z.B. von folgenden Herstellern: Mertens, Heller und Haha aus Hamburg. Dioramen ohne Garderobenfunktion gab es etwa bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, ich kenne mehrere von Mertens und den verschiedenen Münchner Herstellern.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Odds / Coat Racks, Growth Charts, Dioramas: There were several large additional products by the producers of the old wood pictures back then. Children’s coat racks were for example produced by Mertens, Kleur & Profiel (Netherlands) and Grossmann: Grossmann once made an endearing teddy train with luggage on top. Many manufactures produced children’s growth charts, too. I’ve known them by Mertens, Heller and Haha from Hamburg (among others). Typical dioramas (without the coat rack function) were made roughly up to mid-century: Some of them came from Mertens and the Munich manufacturers. (12/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Hellerkunst: Magda Hellers Marienkind (Brüder Grimm) 28cm 🇬🇧 Saint Mary’s Child with Heaven’s Key (Brother’s Grimm) Mid-Century German Wall Figure VG

INFO Motive / Marienkind: Das Marienkind ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es ist sehr moralisch und wohl auch deshalb in Vergessenheit geraten. Man sieht es nur selten auf den Holzbildern aus dem letzten Jahrhundert: Bei Heller ist das Marienkind zusammen mit Maria abgebildet, die dem armen kleinen Mädchen den Himmelsschlüssel reicht. Ravi hat das rote Marienkind, das zu trauern scheint: Es erinnert mich immer an den Tod von Lisa Viertel (Ravi-Künstlerin), da ich diese Figur erstmalig fast zur gleichen Zeit entdeckte, als ich auf ihrer Beerdigung war. Das Marienkind von Mertens kann man in der einfachen Version mit dem Sterntaler verwechseln: Das Mädchen trägt ein weißes Kleid und steht auf einem großen goldenen Stern. Die extravagante zweite Ausführung ist nicht so leicht verwechselbar, denn das weiße Kleid ist da mit roten Flammenzungen versehen, wohl wegen der Dramatik des Märchens, aber auch wegen der geschichtlichen Einordnung: Die Figur stammt aus den 1930er Jahren.

🇬🇧 Motives / Mary’s Child: Mary’s Child is an almost forgotten Brothers Grimm’s fairy tale. Almost forgotten because it’s very solemn and strict. You’ll hardly find it on wood pictures: The version by Heller also shows the holy Mary who hands the golden Heaven’s key to the poor little girl. Ravi’s red version looks as if the girl is mourning. That wood plaque always reminds me of the death of Lisa Viertel (Ravi artist): I went to her funeral about the same time I saw the Ravi Mary’s Child for the first time. The Mertens version is a bit confusing: At the first glance you’ll think it’s the Star Money Girl, because she has a simple white dress and is standing on a large golden star. But there is a second version of this wall figure from the 1930s where there are red fire flames on the white dress: Very striking, very unique. (11/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22