1940er Historisches Foto, Original Bergischer Engel: Das Atelier im Wohnhaus in Solingen-Wald 🇬🇧 1940s Historic Photo, Original Bergischer Engel: The Studio in the Residential House in Solingen-Wald

ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, FOTO FRÜHE PRODUKTION: So sah die frühe Werkstatt des Original Bergischer Engel aus. Alle Produkte der Anfangsjahre waren handbemalt – zunächst kleine Engelchen, später dann Wandfiguren und Hampelmänner. Jeder Entwurf stammte von Johanna Gruner-Witkop, die auf dem Foto stehend zu sehen ist. Ein Großteil der Produktion erfolgte um 1960 herum auch außerhalb des Hauses in Solingen-Wald. Das Zimmer im ersten Stock des Wohnhauses wurde schließlich Lager und Büro, in dem Frau Gruner-Witkop jedes Jahr neue Entwürfe entwickelte, die auf den Spielwarenmessen gezeigt wurden.

🇬🇧 ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, PHOTO EARLY PRODUCTION: This is what the early workshop of Original Bergischer Engel looked like. All of the first products were hand-painted – at first little angels, later also wall figures and Jumping Jacks. Every design was created by Johanna Gruner-Witkop, who can be seen standing in the photo. Around 1960, much of the production also took place outside the private house in Solingen-Wald. The room on the first floor of the family home was eventually used as storage and office space, where Mrs. Gruner-Witkop developed new designs each year that were presented at the toy fairs. (9/5)