Gebissene Gänsemagd mit leuchtenden Farben 1960er Laubsägearbeit nach Vorlage von Johannes Graupner / Graubele 20x20cm 🇬🇧 Midcentury Bitten Goose Girl in Bright Colors, Hand-painted Germanwallfigure, Hobby Craft

GRAUPNER, ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein großer Hersteller von Laubsägevorlagen von den 1930er bis 1990er Jahren. Johannes Graupner gründete seine Firma, indem er in den frühen 1930er Jahren eine in Cannstatt (Stuttgart) ansässige Firma übernahm, die Vorlagen für Laubsägearbeiten hergestellt hatte. Der neue Betrieb entwickelte sich zu einem Familienunternehmen, das wunderschöne Vorlagen herstellte, nach und nach unter drei Namen: Cannstatter Laubsäge-Arbeiten, Graupner und Graubele. Der älteste Graupner-Kataloge, die ich kenne, stammt aus den 1930er Jahre. Später erschienen die meisten Vorlagen unter dem Namen “Graubele”. Etwa ab 1959 wurde wieder der Namen Graupner verwendet, bis in die 1990er Jahre.

🇬🇧 Graupner Overview: Johannes Graupner was a major manufacturer of fretwork figure templates from the 1930s to the 1990s. Johannes Graupner founded his company by taking over a Cannstatt (Stuttgart) company that had been producing fretwork templates in the early 1930s. The new business developed into a family business producing beautiful templates, gradually under three names: Cannstatter Laubsaege-Arbeiten, Graupner, and Graubele. The oldest Graupner catalog I know of dates from the 1930s. Later, most templates were published under the name „Graubele.“ From around 1959, the Graupner name was used again until the 1990s. (3/5)

#graupner #graubele #johannesgraupner Laubsäge-Arbeit Hobby Figur Laubsägearbeit German Fretwork Figure Hobby Craft Item #laubsägearbeit #germanfretwork #hobbycraft #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Hobby Erzeugnis historisch / Hobby Arts and Crafts
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Kleiner Indianerjunge, Signiert Lüneburg 30. Juni 1946 Laubsägearbeit, Figur in großartiger Ausführung 18cm 🇬🇧 Midcentury Little “Indian” Carnival Child, Hand-painted Germanwallfigure from Lunenburg, Great Hobby Craft

HOBBY-QUALITÄTEN: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei den großen Märchenholzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist auch anrührend, wie z.B. bei einer Figur mit der Widmung “Für Mama zum Geburtstag 1948.”

🇬🇧 Hobby Craft Quality: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fret saw wood plaques. Templates came from many producers, and some motives were extremely popular. Some of those hobby items are so beautiful that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufactures of Germanwallfigures. With most of the homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft: But still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “For Mommy’s birthday 1948” on the back. (3/5)

Prinzessin und Schweinehirt mit Sternenkleid und filigranem Glöckchenkrug 1940er Unbekannte Laubsägearbeit 24cm 🇬🇧 Princess and Swineherd with Star Dress and Filigrane Bell Jug, Midcentury Germanwallfigure, Hobby Craft

HOBBYQUALITÄTEN: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei den großen Märchenholzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist auch anrührend, wie z.B. bei einer Figur mit der Widmung “Für Mama zum Geburtstag 1948.”

🇬🇧 Hobby Craft Quality: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fret saw wood plaques. Templates came from many producers, and some motives were extremely popular. Some of those hobby items are so beautiful that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufactures of Germanwallfigures. With most of the homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft: But still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “For Mommy’s birthday 1948” on the back. (3/5)

1960er Graupner / Graubele: Max und Moritz beim Brücke-Ansägen 19x23cm Laubsägearbeit / Hobbyfigur 🇬🇧 Midcentury Max and Maurice Damaging the Bridge, Germanwallfigure, Hobby Craft

MAX UND MORITZ: Die beiden Wilhelm-Busch-Bösewichter waren im letzten Jahrhundert besonders als Laubsägearbeiten sehr beliebt, vor allem bei Jungen. Die Vorlagen kamen z.B. von Johannes Graupner (Graubele), der viele der insgesamt 7 Streiche produziert hat, als fertig bedruckte Laubsäge-Brettchen zum Aussägen. Neben den Hobbyarbeiten gab es auch einige Manufakturen-Arbeiten, z.B. von Mertens und dem Bergischen Engel; diese sind aber als reine Kinderwandfiguren eher selten, das Motiv wurde eher (und sehr häufig) als Hampelmann produziert. Die seltenste Wandfigur stammt zweifellos vom Bergischen Engel, denn es gibt sie nur als handbemaltes Muster, das nie veröffentlicht wurde: Man sieht auf der Figur Max und Moritz im Sack, ihre Beine ragen heraus und der Müller trägt sie zur Mühle und damit in ihrem Tod.

🇬🇧 Max and Moritz: The two Wilhelm Busch villains were very popular in the last century as fretwork, especially among boys. The templates came, for example, from Johannes Graupner (Graubele), who produced many of the seven pranks, as pre-printed fretsaw boards for cutting out. In addition to those hobby pieces, there were also some professional made wall figures, for example from Mertens and the Bergischer Engel. These, however, are rather rare as pure wood plaques; the motif was more often (and very frequently) produced as jumping jack figure. The rarest wall figure undoubtedly comes from the Bergischer Engel, as it only exists as a hand-painted sample that was never published: The figure shows Max and Moritz in a sack, their legs sticking out, and the miller carrying them to the mill and thus to their death. (3/5)

#graupner #graubele #johannesgraupner Laubsäge-Arbeit Hobby Figur Laubsägearbeit German Fretwork Figure Hobby Craft Item #laubsägearbeit #germanfretwork #hobbycraft #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Hobby Erzeugnis historisch / Hobby Arts and Crafts
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1940er Unbekannt: Brautpaar mit Schleiermädchen 23x25cm Laubsägearbeit 🇬🇧 Midcentury Bride and Groom with Wedding Train Girl, Germanwallfigure, Hobby Craft

HOBBYARBEITEN: Die bekanntesten Laubsägefiguren sind immer noch die Hobbyarbeiten, die im letzten Jahrhundert zu Hause gebastelt wurden. Erstaunlicherweise kennen jedoch selbst die meisten älteren Leute in den 2020er Jahren in Deutschland die kunstgewerblichen Figuren von z.B. Heller oder Mertens überhaupt nicht. Das liegt daran, dass die meisten Eltern damals mit ihren Kindern keine teuren Kunstgewerbe-Geschäfte besucht hatten, denn es war ja oft gerade die Zeit vor, in oder nach einem Weltkrieg. Man muss also grundsätzlich zwischen zwei Arten von Laubsägearbeiten unterscheiden: Den Hobby-Arbeiten und den Manufakturen-Arbeiten.

🇬🇧 HOBBY CRAFTS: The most famous German fretwork figures are still the hobby craft items. They were home made in the last century by every other family. Even in the 2020s most old German people don’t know about the existence of the other wood pictures back then, mady by manufacturers like Heller or Mertens. That is because most parents did not take their children to expensive arts and crafts stores when they were living in a time before, during or after a World War. So it is important to distinguish between two kinds of fretwork figures: Home-made and manufacture-made! (1/5)

#maerchenholzbild #maerchenholzbilder #germanwallfigure #germanwallfigures #laubsägearbeit #holzfigur #holzspielzeug #märchenfigur #woodtoy #woodentoys

1950er Der Wolf und die 7 Geißlein in bunten Kleidchen 20cm Laubsägearbeit nach Vorlage von Graupner Graubele, Märchenholzbild 🇬🇧 Midcentury The Wolf and the 7 Young Goats in Colorful Dresses, Germanwallfigure, Hobby Craft

Der Wolf und die 7 Geißlein: Ilse Schneider aus der Eifel hat gleich mehrere Figuren zu diesem Brüder-Grimm-Märchen entworfen, u.a. die Mutter Geiß mit Kiepe und einer Sichel in der Hand, mit der es dem Wolf an den Kragen ging. Weha aus dem Erzgebirge hat dem kleinsten Geißlein die große Schere in die Hand gegeben und bei einer 1930er Figur von Wrangell (Karin von Wrangel) blöken sich die Mutter und das Kleinste ganz reizend gegenseitig an. Aber es sind tatsächlich die Hobbyarbeiten, die den Wolf und die sieben Geißlein noch am häufigsten zeigen: Allein von dem Vorlagen-Hersteller Graupner (= Graubele) gibt es gleich mehrere Laubsägearbeiten dazu, darunter eine große Figur mit der kompletten Familie zusammen, auf der die kleinen Geißlein wunderschöne Schürzenkleider und Anzüge mit ausgefallenen Kragen tragen.

🇬🇧 The Wolf and the 7 Young Goats: It is a Brothers Grimm fairy tale. Ilse Schneider from the Eifel region created several small figures especially of the young goat. Weha from the Ore Mountains showed the youngest goat with huge scissors and Wrangell (Karin von Wrangel) made a 1930s wood plaque where mother goat and the youngest one are communicating with each other. It’s actually the hobby craft items that show most of this fairy tale. The fretwork template producer Johannes Graupner offered several different motives: A large one with the whole happy family on it, the 7 little goats wearing very pretty ornate dresses and suits with fancy collars. (12/4)

1960er Wiener Laubsäge-Vorlagen / Zum Laubsägemann: Engel mit Wunschbuch und Weihnachtsliedern als Papiervorlage-Bogen ca. DIN A2 🇬🇧 Midcentury Viennese Fretsaw Paper Templates: Christmas Angels with Wish Book and Christmas Carols for Fretwork Craft

Wiener Laubsäge-Vorlagen: Im letzten Jahrhundert erschienen als “Wiener Laubsäge-Vorlagen“ u.a. verschiedene große Bögen in etwa in DIN A2, z.B. das Motiv “Märchenbilder” mit einem Rotkäppchen auf gezacktem Wiesensockel, einem gelassen ausschreitenden Gestiefelten Kater mit einem altmodischen Schulranzen und einer Frau Holle mit stark gestärkter, gefalteter weißer Haube. Ein weiterer Bogen heißt “5 verschiedene Engel zum Bemalen als Wandbilder”. Motive: Wunschbuch, Weihnachtslieder, Kerze in der Hand, Beten (gefaltete Hände) und Laterne. Alle Engel sind wunderschön gezeichnet und haben einen Heiligenschein. Unten steht der sehr originelle Name des Verlags: “Zum Laubsägemann, Wien L.” Weitere Vorlagebögen waren z.B. Adventskränze, Krippe (Weihnachten), Nachziehtiere (Elefant, Dackel), Haustiere (Bauernhof), Wilde Tiere und Autos (wohl 1960er, mit Opel Kadett A).

🇬🇧 Wiener Laubsaege-Vorlagen: In the last century, various large sheets, approximately in DIN A2 format, appeared as „Viennese Fretsaw Templates,“ including the motif „Fairytale Pictures“ featuring Little Red Riding Hood on a jagged meadow base, a serenely striding Puss in Boots with an old-fashioned satchel, and Mother Holle with a heavily starched folded white bonnet. Another sheet is titled „5 Different Angels to Paint as Wall Pictures.“ Motifs include a wish book, Christmas carols, a hand candle, praying (folded hands), and a lantern. All the angels are beautifully drawn and have a halo. Below on the large paper template is the very original name of the publisher: „Zum Laubsaegemann, Wien L.“ Laubsägemann means “Fretsaw Man”. Other template sheets included Advent wreaths, nativity scenes (Christmas), pull-along animals (elephant, dachshund), pets (farm), wild animals, and cars (probably from the 1960s, with an Opel Kadett A / Vauxhall Astra). (3/5)

1950er Laubsägefigur: Schönes Aschenputtel mit langem Flechtzopf 20cm Alte Kinderzimmerdeko, vermutlich nach Vobach-Vorlage 🇬🇧 Midcentury Germanwallfigure: Beautiful Cinderella with Long Braid, Old Nursery Decor

Augenweiß: Die allermeisten Hersteller aus dem letzten Jahrhundert haben ihre Kinderwandfiguren ohne Augenweiß gezeichnet. Magda Heller hat die Gesichter ihrer Märchenkinder immer nur mit einem braunen Stift gezeichnet, und auch die späteren Siebdruckfiguren von Heller bekamen braune Gesichtszüge. Es gibt nur wenige Ausnahmen, z.B. den kleinen “Mohr”-Hampelmann von Magda Heller: Da kann man das Augenweiß deutlich sehen, sogar in zwei verschiedenen Weiß-Schattierungen. Bei Mertens kommt das Augenweiß schon etwas häufiger vor, ist aber immer noch sehr selten; das gleiche trifft auf Grossmann und die Münchner Hersteller zu. Ich kenne nur einen alten Hersteller mit dem Namen “Kunsttruhe”, bei dem alle Figuren das Augenweiß zeigen.

🇬🇧 Eye White: The vast majority of manufacturers from the last century drew their children’s wood plaques without the whites of their eyes. Magda Heller always drew the faces of her fairy tale children only using a brown pencil, and Heller’s later silkscreen figures also had brown face features. There are only a few exceptions, for example Magda Heller’s small „Moor“ jumping jack toy: There, you can clearly see the whites of the eyes, even in two different shades of white. The whites of the eyes are somewhat more common on the Alfred Mertens wood plaques, but are still very rare; the same applies to Grossmann and the Munich producers. I know of only one old manufacturer called „Kunsttruhe,“ whose wood pictures show the whites of their eyes. (3/5)

1940er Unbekannt: Sammlung von Laubsägearbeiten mit Kindern und Kalenderhaltern 10-16cm 🇬🇧 Mid-Century Unbekannt Collection of Children and Calendar Holders, German Wall Figures, Hobby Craft Figures

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / ABC / Qualitätsunterschiede: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei den großen Märchen-Holzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Bei den meisten Hobbyarbeiten sieht man deutlich, dass es eine Hobbyarbeit ist, aber auch das hat seinen Charme: Besonders auch bei Figuren mit einer Widmung wie z.B. “Für Mama zum Geburtstag 1948.”

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Hobby Crafts / ABC / Differences in Quality: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fretwork wall figures. Templates came from many producers, and some motives were extremely popular. Some of those hobby items are so beautiful that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufactures of German Wall Figures. With most of the homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft: But still, that can be very charming, especially if a child had written something like “For Mommy’s birthday 1948” on the back. (1/5)

1950er Unheimlicher Sandmann mit Augensand und Rosenwiege 20cm Handbemalte Laubsägearbeit 🇬🇧 Mid-Century Creepy Sandman with Eye Sand and Rose Cradle, Hand-Painted German Wall Figure, Hobby Craft

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / Sammlung, Unerfüllter Berufswunsch Grafiker: Ich kenne eine Sammlung von fünf Laubsägearbeiten, die eine Urenkelin von ihrem Großvater bekommen hatte; alles ungewöhnliche Figuren von Sandmann, Schneewittchen, Rotkäppchen mit Wolf und einem tannenbaumschlagenden Axt-Zwerg. Die Urenkelin erzählte, dass ihr Urgroßvater gerne Grafiker werden wollte, es damals aber nicht durfte. Er lebte damals in Sachsen; falls er also später dort in der DDR „eingesperrt“ war (die Menschen durften damals nicht das Land verlassen), war dies keine Ausnahme, da der kommunistische Staat vielen Menschen ihren Wunschberuf verwehrte. So stellte er handwerkliche Dinge für den Eigenbedarf her, zunächst für die Tochter und dann für die Enkelin. Es ist ein großes Glück, wenn Menschen überhaupt ihre eigenen Talente gut kennen und den entsprechenden Berufswunsch haben; und es ist umso trauriger, wenn sie diesen Beruf dann nicht ausüben können.

🇬🇧 German Wall Figures / All Basics / Hobby Crafts / Collection, Unfulfilled Career Dream Graphic Designer: I know a collection of five fretwork pieces that a great-granddaughter got from her grandfather; all unusual wood plaques of a Sandman, Snow White, Little Red Riding Hood with Wolf and a Christmas tree chopping axe dwarf. She said that her great-grandfather wanted to become a graphic artist, but was not allowed to do so back then. He lived in Saxony at the time. So if he was later „locked up“ there in the GDR (people weren’t allowed to leave the country back then), this was no exception, as the communist state denied many people their dream career. So he made handicrafts for his family; first for his daughter and then for his granddaughter. It is a great blessing when people know their own talents well and have a corresponding career desire, and it is even sadder when they cannot pursue this career. (2/5)