1960er Graupner: Kleiner Brottaschen-Zwerg auf Fliegenpilz, 14cm 🇬🇧 Bread Bag Dwarf on Toadstool (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

GRAUPNER-KATALOGE: Diese Figur findet sich in einem der Graupner-Kataloge. Johannes Graupner hat viele verschiedene Kataloge mit seinen Laubsägevorlagen herausgegeben. Manche erschienen unter dem Namen „Graupner“, andere als „Graubele“. Der älteste Katalog, den ich kenne, ist aus den späteren 1930er-Jahren; der letzte erschien um 1990 herum. (Aus dem Buch: Die Ära der Märchen-Holzbilder, Vintage German Wall Figures, 2025, Christiane Dietz)

🇬🇧 GRAUPNER CATALOGS: This figure can be found in one of the Graupner catalogs. Johannes Graupner published many different catalogs with his fretwork templates. Some were released under the name “Graupner,” others as “Graubele.” The oldest catalog I know of dates from the late 1930s; the last one appeared around 1990. (From the Book: Vintage German Wall Figures, Die Ära der Märchen-Holzbilder, 2025, Christiane Dietz)

1960er Graupner: Böse Schneewittchen-Königin mit Giftapfel 15x19cm 🇬🇧 Midcentury Snow White Witch with Poisoned Apple (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

HOBBY-QUALITÄTEN: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei einer der großen Märchen-Holzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht man die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist sehr anrührend – wie zum Beispiel bei einer Figur mit der Widmung „Für Mama zum Geburtstag 1948.“ (Aus dem Buch: Die Ära der Märchen-Holzbilder, Vintage German Wall Figures, 2025, Christiane Dietz)

🇬🇧 HOBBY QUALITIES: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fretsaw wood plaques. Templates came from many producers, and some motifs were extremely popular. Some of those hobby items are so beautifully done that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufacturers of German Wall Figures. With most homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft—but still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “Mommy’s birthday 1948” (translated) on the back. (From the Book: Vintage German Wall Figures, Die Ära der Märchen-Holzbilder, 2025, Christiane Dietz)

1940er Graupner: Rundrahmen mit Teddy-Ständchen 12cm 🇬🇧 Midcentury Singing Teddy Bear (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

RAHMENARBEITEN: Es gab im letzten Jahrhundert auch Märchen-Holzbilder und Laubsägearbeiten mit einem Rahmen, der meist rechteckig, manchmal aber auch rund oder oval war. Die Hobbyarbeiten mit Rahmen waren besonders schwierig auszuführen, denn es bedeutete zusätzliche Sägekunst. Es gab nur wenige Kunstgewerbe-Manufakturen, die Rahmenarbeiten hergestellt haben. Eine Manufaktur hat mehrere Figuren mit Rahmen hergestellt, vor allem eine niedliche Dirndl-Gänsemagd im grünen Rahmen, die ich schon häufiger gesehen habe. Ein Exemplar davon trägt folgenden Stempel auf der Rückseite: „Kunstgewerbe Rebhun [sic], Stuttgart, Lindenstr. 11“. Das könnte natürlich ein reines Kunstgewerbe-Geschäft gewesen sein, also nicht der eigentliche Hersteller: Ich nenne diese Märchen-Holzbilder aber vorübergehend „Rebhun-Figuren“, um der Manufaktur erstmal überhaupt einen Namen geben zu können. Wenn Sie den Hersteller kennen, schreiben Sie mir bitte! (Aus dem Buch: Die Ära der Märchen-Holzbilder, Vintage German Wall Figures, 2025, Christiane Dietz)

🇬🇧 FIGURES WITH FRAMES: In the last century there were some German Wall Figures and also hobby craft figures that were surrounded by a frame. Most of those frames were square, but I’ve also seen round or oval ones. For a hobby crafter, this kind of work was very intricate–You needed special fretsaw skills. I’ve known only very few manufacturers that sold framed wood figures. One of those producers had very cute motifs, especially a little dirndl goose girl with a green frame that I’ve come across more than once. One of those figures has a stamp on the back saying: “Kunstgewerbe Rebhun [sic], Stuttgart, Lindenstr. 11”. The first word translates to “Arts and Crafts” which means it might have been only a store selling those figures. I’ve decided to call this manufacturer “Rebhun-Figures” to have a temporary name for them. If you know the real name–Please get in touch! (From the Book: Vintage German Wall Figures, Die Ära der Märchen-Holzbilder, 2025, Christiane Dietz)

1960er Graupner: Schneewittchen mit Krone und sieben Zwergen 22x23cm 🇬🇧 Midcentury Wide Format Snow White with 7 Dwarfs (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

GRAUPNER-KATALOGE: Diese Figur findet sich in einem der Graupner-Kataloge. Johannes Graupner hat viele verschiedene Kataloge mit seinen Laubsägevorlagen herausgegeben. Manche erschienen unter dem Namen „Graupner“, andere als „Graubele“. Der älteste Katalog, den ich kenne, ist aus den späteren 1930er-Jahren; der jüngste erschien um 1990 herum.

🇬🇧 GRAUPNER CATALOGS: This figure can be found in one of the Graupner catalogs. Johannes Graupner published many different catalogs with his fretwork templates. Some were released under the name “Graupner,” others as “Graubele.” The oldest catalog I know of dates from the late 1930s; the most recent one appeared around 1990. (9/5)

1950er Graupner: Hänsel und Gretel mit Lebkuchenhaus 13x26cm 🇬🇧 Midcentury Hansel and Gretel with Gingerbread House (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

RAHMEN-ARBEITEN: Es gab im letzten Jahrhundert auch Märchen-Holzbilder und Laubsägearbeiten mit einem Rahmen, der meist rechteckig, manchmal aber auch rund oder oval war. Die Hobbyarbeiten mit Rahmen waren besonders schwierig auszuführen, denn es bedeutete zusätzliche Sägekunst. Es gab nur wenige Kunstgewerbe-Manufakturen, die Rahmen-Arbeiten hergestellt haben. Eine Manufaktur hat mehrere Figuren mit Rahmen hergestellt, vor allem eine niedliche Dirndl-Gänsemagd im grünen Rahmen, die ich schon häufiger gesehen habe. Ein Exemplar davon trägt folgenden Stempel auf der Rückseite: „Kunstgewerbe Rebhun [sic], Stuttgart, Lindenstr. 11“. Das könnte natürlich ein reines Kunstgewerbe-Geschäft gewesen sein, also nicht der eigentliche Hersteller: Ich nenne diese Märchen-Holzbilder aber vorübergehend „Rebhun-Figuren“, um der Manufaktur erstmal überhaupt einen Namen geben zu können. Wenn Sie den Hersteller kennen, schreiben Sie mir bitte!

🇬🇧 FIGURES WITH FRAMES: In the last century there were some German Wall Figures and also hobby craft figures that were surrounded by a frame. Most of those frames were square, but I’ve also seen round or oval ones. For a hobby crafter, this kind of work was very intricate–You needed special fretsaw skills. I’ve known only very few manufacturers that sold framed wood figures. One of those producers had very cute motifs, especially a little dirndl goose girl with a green frame that I’ve come across more than once. One of those figures has a stamp on the back saying: “Kunstgewerbe Rebhun [sic], Stuttgart, Lindenstr. 11”. The first word translates to “Arts and Crafts” which means it might have been only a store selling those figures. I’ve decided to call this manufacturer “Rebhun-Figures” to have a temporary name for them. If you know the real name–Please get in touch! (Buch/25)

Mein Buch auf Amazon: „Die Ära der Märchen-Holzbilder“ 🇬🇧 My Book on Amazon: “Vintage German Wall Figures” (Von / by Christiane Dietz)

Link zum Buch HIER

” /></p>
<p><img decoding=

1930er Unbekannt: Frau Holle mit großem altmodischem Federbett 23cm 🇬🇧 Mother Holle with Old-Fashioned Featherbed (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

HOBBYARBEITEN, ÜBERSICHT: Die weitaus bekanntesten Laubsägefiguren sind immer noch die Hobbyarbeiten, die im letzten Jahrhundert zu Hause gebastelt wurden. Erstaunlicherweise kennen jedoch selbst die meisten älteren Leute in den 2020er Jahren in Deutschland die kunstgewerblichen Figuren zum Beispiel von Heller oder Mertens überhaupt nicht. Das liegt daran, dass die meisten Eltern im letzten Jahrhundert ihren Kindern keine teuren Geschenke in Kunstgewerbe-Geschäften kauften, denn es war ja oft gerade die Zeit vor, in oder nach einem Weltkrieg. Man muss also grundsätzlich zwei Arten von Laubsägefiguren unterscheiden: die selbstgebastelten Hobbyarbeiten und die Manufakturen-Arbeiten, die ich Märchen-Holzbilder nenne.

🇬🇧 HOBBY CRAFTS, OVERVIEW: The most famous German fretsaw figures are still the hobby craft items. They were home made in the last century by every other family. Even in the 2020s, most elderly people in Germany have never heard of the professionally crafted fairy tale wall figures made by manufacturers like Heller or Mertens. That’s because most parents in the last century didn’t take their children to expensive arts and crafts stores, especially during those periods before, during, or just after a world war. So we basically need to distinguish between two kinds of fretsaw items: The hobby crafts and the manufacturer-made wall plaques. I call the latter German Wall Figures—or in German: Märchen-Holzbilder. (Buch/25)

1950er Graupner: Hänschen Klein mit Schriftzug 20cm 🇬🇧 Midcentury Hanschen Klein with Text Line (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

GRAUPNER-KATALOGE: Diese Figur findet sich in einem der Graupner-Kataloge. Johannes Graupner hat viele verschiedene Kataloge mit seinen Laubsägevorlagen herausgegeben. Manche erschienen unter dem Namen „Graupner“, andere als „Graubele“. Der älteste Katalog, den ich kenne, ist aus den späteren 1930er-Jahren; der jüngste erschien um 1990 herum.

🇬🇧 GRAUPNER CATALOGS: This figure can be found in one of the Graupner catalogs. Johannes Graupner published many different catalogs with his fretwork templates. Some were released under the name “Graupner,” others as “Graubele.” The oldest catalog I know of dates from the late 1930s; the most recent one appeared around 1990. (9/5)

1930er Unbekannt: Hemdsärmeliges Mädchen am Froschkönigbrunnen 16x18cm 🇬🇧 Antique Frog Prince Well with White Sleeves Girl (Märchen-Holzbild, German Wall Figure)

LIEBLINGE: Es gibt viele Märchen-Holzbilder, die zu meinen Lieblingen gehören. Ich freue mich immer wieder, wenn ich ein neues Motiv entdecke oder sogar einen neuen Liebling. Mir sind bisher mehrere Tausend Motive bekannt, aber ich bin sicher, dass es noch viele Tausend andere gab, die ich noch nicht kenne. Meist ist eine Figur ein Liebling, weil es ein wunderschönes Motiv ist, aber manche sind auch einfach originell oder lustig, oder sie haben eine anrührende Widmung auf der Rückseite. Viele meiner Lieblinge sind noch komplett handbemalte Exemplare aus dem frühen 20. Jahrhundert, oft noch im Art Deco Stil gehalten.

🇬🇧 FAVORITES: There are many German Wall Figures from the last century that belong to my favorites. I’m always happy when I discover a new motif—or even a new favorite. I’ve known thousands of motifs so far, but I’m sure there are many thousands more I haven’t seen yet. Most of the time, a figure is a favorite because of its beautiful motif, but some old children’s wood plaques are simply funny, original, or they have a touching dedication on the back. Many of my most loved wall figures are from the early 20th century—still completely hand-painted, many of them in the Art Deco style. (Buch/25)

1960er Graupner: Felicitas-Kuhn-Aschenputtel mit Schuhprobe 17x21cm 🇬🇧 Midcentury Cinderella with Prince (Laubsägearbeit, Hobby Craft)

GRAUPNER-KATALOGE: Diese Figur findet sich in einem der Graupner-Kataloge. Johannes Graupner hat viele verschiedene Kataloge mit seinen Laubsägevorlagen herausgegeben. Manche erschienen unter dem Namen „Graupner“, andere als „Graubele“. Der älteste Katalog, den ich kenne, ist aus den späteren 1930er-Jahren; der jüngste erschien um 1990 herum.

🇬🇧 GRAUPNER CATALOGS: This figure can be found in one of the Graupner catalogs. Johannes Graupner published many different catalogs with his fretwork templates. Some were released under the name “Graupner,” others as “Graubele.” The oldest catalog I know of dates from the late 1930s; the most recent one appeared around 1990. (9/5)