Frühes 1940er Ravi-Kunst-Sterntaler mit ausgesägten langen Haaren, Zeichnerin Lisa Viertel 21cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Early Star Money Girl with Long Hair, Midcentury Hand-Painted Germanwallfigure VG 📕

RAVI, WER HAT’S GEZEICHNET? Jedes Ravi-Kunst-Gesicht wurde handgezeichnet, direkt auf das Holz. Jedes der Ravi-Gesichter stammt entweder von Lisa Viertel oder von Erna Rath. Auch die weiteren Umrisse der Figur wurden von einer der beiden “Ravis” gezeichnet (RA wie Rath, VI wie Viertel). Das Ausmalen der Kleidung und der Ränder wurde meist von anderen übernommen, z.B von “Fräulein Jalass” in den 1940er Jahren und Wolf Paetow, dem Schwager von Erna Rath, in späteren Jahren. Die besonders zarten und feinen Gesichter stammen von Lisa Viertel; zart und fein wie Lisa Viertel selbst und oft mit sehr langen Wimpern, ebenfalls wie Lisa Viertel selbst. Der eindeutigste Hinweis auf die Zeichnerin der Gesichter ist jedoch das Entstehungsdatum, wenn man es denn kennt: Alle Ravi-Figuren, die nach 1963 entstanden sind, wurden von Erna Rath gezeichnet, da Lisa Viertel die Manufaktur 1963 verlassen hatte.

🇬🇧 Ravi, who drew it? Every Ravi-Kunst face was hand-drawn, directly onto the wood. Each of the Ravi faces was drawn either by Lisa Viertel or Erna Rath. The remaining outlines of the figure were also drawn by one of the two „Ravis“ (RA like Rath, VI like Viertel). The coloring of the clothing and edges was usually done by others, for example, by „Fraulein Jalass“ in the 1940s and Wolf Paetow, Erna Rath’s brother-in-law, in later years. The particularly delicate and fine faces are the work of Lisa Viertel; delicate and fine like Lisa Viertel herself, and often with very long eyelashes, also like Lisa Viertel herself. However, the clearest clue to the artist of the faces is the date of creation, if we know it: All Ravi figures created after 1963 were drawn by Erna Rath, since Lisa Viertel left the manufactory in 1963. (3/5)

Spätes Schneeweißchen und Rosenrot mit hellblauem Kleid 1960er Ravi-Kunst 22cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Midcentury Snow White and Rose Red with Blue Dress, Hand-painted Germanwallfigure

RAVI ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese Hamburger Firma wurde tatsächlich mitten im 2. Weltkrieg gegründet: Es war eine mutige Frauengründung im Jahr 1940. Aus der Kriegsgründung wurde eine Lebensgrundlage für mehrere Jahrzehnte und es entstanden Tausende von wunderschönen Märchen-Holzbildern, meist als Kinderzimmer-Dekoration, alle immer komplett handbemalt. Der Firmenname setzt sich aus den Nachnamen der beiden Künstlerinnen Erna Rath und Lisa Viertel zusammen: Ra+Vi = Ravi.

🇬🇧 Ravi Overview: The manufacturer Ravi-Kunst (= Ravi-Art) existed from 1940 to around 1970, about 30 years long. This Hamburg wood art studio was actually founded in the middle of the Second World War, in 1940, and it was a brave woman founding as well. Erna Rath and Lisa Viertel of Ravi-Kunst created themselves a living for several decades and designed thousands of beautiful German Wall Figures / children’s wood plaques, all of them hand-painted. From their surnames they created their company’s name: Ra+Vi = Ravi. (12/4)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Ravi-Kunst: Früher “Tischlein deck dich” Goldeseljunge mit Hut 21cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Midcentury “The Wishing Table” Gold Ass Boy with Hat, Hand-painted Germanwallfigure, Fairy Tale Decor

Haptik-Königinnen: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die allerschönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders bei den späteren Figuren aus den Fünfzigerjahren und den Sechzigerjahren. Die Figuren liegen wunderbar in der Hand, zumal die Oberfläche so schön glatt ist: Das lag an der Handbemalung und der dicken Lackschicht, aber auch an der hochwertigen, weichen und glatten Holzqualität. So kann man die beiden Ravi-Damen durchaus als Königinnen der Holzbild-Haptik bezeichnen, denn ihre Figuren fühlen sich einfach wunderschön an.

🇬🇧 Queens of Haptics: Erna Rath and Lisa Viertel of Ravi-Kunst created the most beautiful wood plaque haptics, especially with their later wood plaques from the fifties and the sixties. The figures feel wonderful in your hands, mainly because the surface is so smooth: That is due to the fact that every figure was hand-painted with a thick lacquer layer, but also because of the high quality, soft and smooth wood. So you can really call both of the Ravi ladies the queens of haptics: Their wall figures feel wonderful! (1/5)

1940er Holzfigur Ravi-Kunst: Hänsel und Gretel mit O-Mund 21cm Handbemalte Märchen-Holzfigur Wanddeko 🇬🇧 Mid-Century Lisa Viertel: Hansel and Panicking Gretel, Hand-Painted German Wall Figure VG

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Allgemein / Haptik-Königinnen: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die allerschönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders bei den späteren Figuren aus den Fünfzigerjahren und den Sechzigerjahren. Die Figuren liegen wunderbar in der Hand, zumal die Oberfläche so schön glatt ist: Das lag an der Handbemalung und der dicken Lackschicht, aber auch an der hochwertigen, weichen und glatten Holzqualität. So kann man die beiden Ravi-Damen durchaus als Königinnen der Holzbild-Haptik bezeichnen, denn ihre Figuren fühlen sich einfach wunderschön an.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Ravi-Kunst / Basics / Queens of Haptics: Erna Rath and Lisa Viertel of Ravi-Kunst created the most beautiful wood plaque haptics, especially with their later wood plaques from the fifties and the sixties. The figures feel wonderful in your hands, mainly because the surface is so smooth: That is due to the fact that every figure was hand-painted with a thick lacquer layer, but also because of the high quality, soft and smooth wood. So you can really call both of the Ravi ladies the queens of haptics: Their wall figures feel wonderful! (1/5)

1940er Märchenholzbild: Ravi-Kunst, Frühes gelbes Schneewittchen mit Händehalten-Zwerg 21cm 🇬🇧 Midcentury Germanwallfigure: Yellow Snow White with Hand-Holding Dwarf

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Motive / Schneewittchen: „Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz.” Ich kenne sicher ein Dutzend verschiedener Ravi-Schneewittchen, und fast alle sind gelb. Selbst die beiden Versionen mit hellblauem und rosa Kleid tragen ein gelbes Unterkleid. Doch es gibt eine Ausnahme: Ein sehr frühes Ravi-Kunst-Schneewittchen, das einfach nur ein rosa Kleid trägt.

🇬🇧 INFO German Wall Figures / Manufacturers / Ravi-Kunst / Motives / Snow Whites: “White as snow, red as blood, black as ebony.” I’ve known about a dozen different Snow Whites by Ravi, and they are almost all yellow. Even those two versions with the light blue and baby pink dresses have a yellow shift underneath. But there is one exception: A very early Ravi-Kunst Snow White that simply wears a pink dress. (1/5)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Ravi-Kunst “Kätzchen”: Niedliche graue Katze im roten Kleidchen, handbemalter Holz-Hampelmann 🇬🇧 Mid-Century “Kitten”: Cute Grey Cat in Red Dress, Hand-Painted German Jumping Jack Toy VG

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Künstlerinnen / Erna Raths Gewerbekarte: Erna Martha Grete Rath, geboren am 16.11.1911 in Hamburg, meldete ihr Gewerbe “Anfertigen und Bemalen von Laubsägefiguren” am 6. April 1940 als “Einzelgewerbe” in Hamburg an. Als Betriebsstätte war u.a. folgende Adresse angegeben: Ferdinandstraße 45, im 1. Stock. Zum Zeitpunkt der Gewerbeanmeldung (als Einzelunternehmen) wohnte Erna Rath in Stellingen, Höhenstraße 15. Der zweite gut lesbare Datumsstempel (das meiste ist in Sütterlin-Handschrift geschrieben) ist der 25.8.1964, aber das kann nicht der Termin der Abmeldung gewesen sein, da es im Fotoalbum von Erna Rath (inzwischen im Besitz ihrer Nichte Ingeborg Wigger) noch Fotos von den “Neuheiten 1969” gibt. “Neuheiten 1970” sind nicht mehr dokumentiert, also kann es gut sein, dass Ravi-Kunst tatsächlich nur bis Ende der Sechzigerjahre, aber nicht mehr in den Siebzigerjahren existierte.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Ravi-Kunst / Artists / Erna Rath’s Official Certificate of Trade Card: Erna Martha Grete Rath, born on November 16th, 1911 in Hamburg, registered her business “making and painting fretwork figures” on April 6th, 1940 as a “sole trade” in Hamburg. The following address was given as the place of business: Ferdinandstrasse 45, on the 1st floor. At the time of registering the business (as a sole proprietorship), Erna Rath lived in Stellingen, Hoehenstraße 15. The second legible date stamp (most of it is written in Suetterlin handwriting) is August 25th, 1964, but that cannot have been the date of de-registration, because I have seen photos of the “New products in 1969” in Erna Rath’s photo album (now owned by her niece Ingeborg Wigger). “New products in 1970” are no longer documented, so it may well be that “Ravi Art” actually only existed until the late 1960s, but no longer in the 1970s. (2/5)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1940er Ravi-Kunst: „Kätzchen“ im roten Dirndl 23cm Handbemalter Hampelmann 🇬🇧 Mid-Century Early Kitten with Feather Hat, Hand-Painted Jumping Jack Toy VG

RAVI-HAMPELMÄNNER: Die ehemalige Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi aus Hamburg hat im letzten Jahrhundert sehr viele reizende und äußerst originelle Hampelmänner hergestellt. Ich kenne z.B. das frühe schwarze “Kätzchen” mit Dirndlkleid aus den 1940er Jahren, das in der frühen Version sogar noch eine filigrane Feder auf seinem kleinen Hut hat. Alle Hampelmänner von Ravi sind komplett handbemalt und mit stabilen Metallverbindungen versehen: Ich habe noch nie eine Ravi-Hampelfigur mit losen Gliedern gesehen!

🇬🇧 Ravi Jumping Jacks: The wood art manufacturer Ravi from Hamburg created many engaging and unique pull figures around last mid-century. There is for example the black kitten in a dirndl dress from the 1940s that even has a delicate feather on her hat in the early version. All jumping jack toys by Ravi were completely hand-painted and their stability is very impressive: I’ve never come across a Ravi pull figure with loose limbs! (11/4)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1940er Ravi-Kunst: Werbedesign für die Hamburger Postwurfsendung “Das Geheimnis der Frau!” 🇬🇧 Mid-Century Hamburg Advertising by Ravi for the Post Mail Leaflet “The Woman’s Secret!”

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Werbedesign: Ravi-Kunst hat im letzten Jahrhundert nicht nur Kinder-Wandfiguren hergestellt, sondern Ravi war zugleich eine Art Werbeagentur für viele Hamburger Geschäfte, Firmen und Zeitungen. Eine “Postwurfsendung” mit dem Titel “Das Geheimnis der Frau!” warb damals für eine “Zuschneideschau” am 12. März 1949 im Hamburger “Schmidt’s Gasthof”, wo Frauen die Neuheit “Der leichte Schnitt” für das Heimschneidern kennenlernen sollten; Unkostenbeitrag 30 Pfennig. Die elegante Frau mit Wespentaille auf dem Werbezettel stammte aus Lisa Viertels Feder. Es wurden auch kleine Geschichten für Hamburger Werbezeitungen geschrieben und illustriert, z.B. “Das dicke Dackelchen Dumm” mit auf Dackel reitenden Zwergen. Zur Geschichte “Klaas und Antje Tulipantje” wurde ein Wohnschiff namens Antje gezeichnet; wieder mit Zwergen. Für einen Katalog der inzwischen historischen “HaReFa” (Hamburger Regenmäntel-Fabrik) zeichnete Lisa Viertel fast 100 verschiedene Regelmantelmodelle.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Ravi-Kunst / Advertising Design: Ravi-Kunst not only produced children’s wood plaques in the last century, but Ravi was also a kind of advertising agency. They designed for example a post mail leaflet with the title “The Secret of the Woman!” advertising a home tailoring “cutting show” on March 12, 1949 in “Schmidt’s Gasthof” in Hamburg where “our new product, The Easy Cut”, would be introduced; cost contribution 30 pfennigs. The elegant woman with a wasp waist on the advertising flyer was the work of Lisa Viertel. Little stories were also written and illustrated, for example “The Fat Dachshund Dumb”, for a Hamburg advertising newspaper, with dwarves riding on dachshunds. For the story “Klaas and Antje Tulipantje”, a little houseboat called “Antje” was drawn, again with dwarves. Lisa Viertel drew almost 100 different rain coat models for a catalog of the now historic “HaReFa” (Hamburg Raincoat Factory). (2/5)

1940er Ravi-Kunst: Sehr frühes Shabby Chic Schneewittchen mit langen Haaren 24cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Very Early Damaged Snow White with Long Hair, Hand-painted Germanwallfigure

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Motive / Schneewittchen: „Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz.” Ich kenne sicher ein Dutzend verschiedener Ravi-Schneewittchen; die meisten sind gelb. Selbst die beiden Versionen mit hellblauem und rosa Kleid tragen ein gelbes Unterkleid. Nur zwei sehr alte Ravi-Schneewittchen (frühe 1940er) hatten ganz einfarbige Kleider: Eines war rosa und das wohl älteste trug ein weißes Kleid; es hat auch den sehr alten, breiten Ravi-Kunst-Stempel. Das Schneewittchen hat sehr lange Haare, die unten ausgesägt sind, was die Figur zerbrechlicher macht als die späteren Ravi-Holzbilder.

🇬🇧 INFO German Wall Figures / Manufacturers / Ravi-Kunst / Motives / Snow White: “White as snow, red as blood, black as ebony.” I’ve known about a dozen different Snow Whites by Ravi; most of them are yellow. Even those two versions with the light blue and baby pink dresses have a yellow shift underneath. Only two very old Ravi Snow Whites I’ve known so far (early 1940s) had completely plain dresses: one was light pink and the oldest one was white; it also has the very early wide Ravi-Kunst stamp on the back. That Snow White has very long hair that is sawn out at the bottom, which makes the figure more fragile than the later Ravi wood plaques. (2/5)

Sterntaler mit kurzen Haaren auf braunem Sockel 1950er Ravi-Kunst 22cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Star Money Girl with Short Hair on Brown Base, Hand-Painted Germanwallfigure

BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Wandfiguren verewigt wurden. Solch ein Geschenk gab den Kindern etwas Solides zum Anfassen in die Hand, eine hölzerne Verkörperung ihrer Gutenachtgeschichten. Jetzt im neuen neuen Jahrtausend gibt es viele Erwachsene, die diese Figuren (wieder) sammeln. Das hängt sicher auch damit zusammen, das im jetzigen digitalen Zeitalter etwas Festes, etwas Stabiles, etwas aus dem Urmaterial Holz neu geschätzt wird, besonders, wenn es auch noch Kindheitserinnerungen wachruft; selbst bei denen, die damals keine Märchen-Holzbilder aus den hochwertigen Manufakturen wie z.B. Heller, Mertens oder Ravi kannten oder besaßen. Zu denen letzteren gehöre ich selbst: Ich habe 2014 das erste Mal eine solche Figur in den Händen gehalten, obwohl ich 1963 geboren wurde.

🇬🇧 Brothers Grimm to Hold: It was primarily the Brothers Grimm heroes who were immortalized on the wood plaques back then. Such a gift gave children something solid to hold, a wooden embodiment of their bedtime stories. Now in the new millennium there are many people who are collecting these figures (again). This is certainly also due to the fact that in the current digital age, something solid, something stable, something made from the original material wood is valued anew, especially if it also brings back childhood memories; even among those who at the time did not know or own any wood plaques from high-quality manufacturers such as Heller, Mertens or Ravi. I myself am one of the latter: I held such a figure in my hands for the first time in 2014, even though I was born in 1963. (2/5)

Hamburg Frauengründung #ravikunst #hamburg #hamburgkunst

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22