Antiker Christbaumschmuck / 1930er Ur-Mertens-Kunst Vorkrieg (?): Mondsichel-Engel mit Haarblume 10cm (Handbemalt) 🇬🇧 Pre-War Christmas Tree Decoration: Beautiful Little Moon Angel

INFO Motive / Kerzenlicht: Ich liebe Märchen-Holzbilder, auf denen Kerzen zu sehen sind. Besonders schön sind Kerzenfiguren mit einer Aura, wenn auch der Schein der Kerze sichtbar ist oder ein kerzenähnliches Leuchten. Es gibt verschiedene Methoden, dieses Leuchten zu zeichnen: Bei Magda Heller war es manchmal ein geheimnisvolles grünes Licht, ein Feen-Licht wie bei der Laterne / Wunderlampe vom Aladdin.

🇬🇧 Motives / Candle Light: I love wood pictures with candles on them. Especially pretty are candle figures with an aura where you can see the light of candle or a candle like shine. There are several ways of drawing this: Magda Heller sometimes used a mysterious green light, a fairy light, for example on the Magic Lamp / lantern of the Aladdin wood Plaque. (11/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kinder-Holzbild / 1930er Ur-Mertens-Kunst Vorkrieg: Ätherisches Kerzenmädchen „Dezember“ (Handbemalt) 🇬🇧 Pre-War Wood Plaque: Etherial Enchanting Candle Girl

MONATS-SERIE: Dieses Holzbild ist Teil einer 12er-Serie mit den Monaten des Jahres. Es gibt mehrere große Manufakturen, die jeweils eine Wandfigur zu jedem Monat gestaltet haben. Magda und Georg Heller gaben Ihren Figuren in den 1930er Jahren sogar die historischen Monatsnamen, z.B. “Lenzing” für den März, “Heumond” für den Juli oder “Neblung” für den November. Als Motive wurden meistens Kinder gezeigt. 🇬🇧 MONTHS SERIES: This wood picture is part of a 12-months series. Many of the bigger manufacturers created a figure for each month of the year. In the 1930s Magda and Georg Heller gave their figures the “old” month’s names. Nowadays, even most German people have to look them up: “Lenzing” for example is März = March, “Heumond” is Juli = July and “Neblung” is November (same spelling in both languages.) Most of the time the motives are children.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1930er Mertens-Kunst: Kniendes Mini-Sterntaler 9cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique Wood Plaque: Tiny Blue Star Money Girl VG

MINI-FIGUREN: Die kleinsten Größen der Märchen-Holzbilder wurden für verschiedene Zwecke hergestellt. Man verwendete sie für Mobiles, Messlatten, Wanduhren, kleine Dioramen und als Holz-Christbaumschmuck. 🇬🇧 MINI FIGURES: The smallest sizes of fairy tale wood pictures were produced for other decorating purposes. They were used for mobiles, measuring sticks, children’s clocks and as Christmas Tree Ornaments. (5/23)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1930er Mertens-Kunst: Rotkäppchen im hellblauen Kleid 22cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique Wood Plaque: Little Red Riding Hood in Light Blue Dress

HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt und solide waren. Auf Holz gemalt oder auf Holz gedruckt, aber in jeden Fall so, dass man etwas Festes in den Händen hielt. Das ist der große Unterschied zu einer Kinderbuch-Illustration, die nur aus Papier besteht. Es ist auch etwas ganz anderes als die modernen Merchandise-Produkte für Kinder, die in der Regel aus Kunststoff bestehen. 🇬🇧 WOOD PICTURE HAPTICS: The special feature of the Mid-Century German Wall Figures era is the fact that they were made of wood. Very thin, but still something solid. That is a big difference to illustrations in children’s books that only consist of paper. The Fairy Tale Wood Pictures were wooden products, that is also the reason that they create this special nostalgic feeling. The old fashioned Brothers Grimm’s “merchandise” did not come in plastic.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbilder / Mertens-Kunst: Mattes Kriegs-Aschenputtel und buntes Nachkriegs-Aschenputtel 21cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Pictures: War Time Cinderella and Colorful Post-War Cinderella

MATERIALMANGEL KRIEG: Viele Hersteller von Märchenholzbildern haben im 2. Weltkrieg (1939-1945) weiter produziert. So wurden die Kinder-Wandfiguren zum Kriegsspielzeug. Hochwertiger Schutzlack (Firnis), Farben und Qualitäts-Holz fehlten häufig. Arbeitskräfte, Material, Logistik, Personal – alles floß in die deutsche Rüstung, wenn man nicht gerade gute Beziehungen hatte. Besonders die Kriegs-Figuren von Mertens-Kunst waren klein, blass und traurig. Wie die Kriegskinder.

🇬🇧 (German Wall Figures / Era) WAR TIME MATERIAL SHORTAGE : Most manufacturers of fairy tale wood plaques continued to produce during the 2nd World War (1939-1945). Colors, lacquer (varnish) and quality wood became scarce. People, material, logistics, staff – everything went into war fare, unless you had good contacts. The Mertens war figures were dull, small and sad. Like wartime children. (6/3)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Reizende kleine Rapunzel im grünen Kleid 19cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Beautiful Rapunzel in Green Dress VG

DIESES MÄRCHEN-HOLZBILD: Üppigkeit ist das zentrale Stichwort hier. Der dicke Zopf, das satte Grün. Endlich hatte Alfred Mertens nach dem 2. Weltkrieg wieder Farben und Firnis. Sogar die rosa Blume im Haar wurde so möglich. Die Figur ist erstaunlich klein, wenn man sie in den Händen hält. Aber das ist die Mona Lisa auch.

🇬🇧 ABOUT THIS FAIRY TALE WOOD PICTURE: Lushness is keyword here. The thick braid, the bright green. After the Second World War Alfred Mertens finally had colors and varnish aplenty again. Even for the pink flower in her hair. The figure is rather small when you hold it in your hands. But then, so is the Mona Lisa.

#alfredmertens #rapunzel #bodenlangehaare #floorlonghair #bodenlangeshaar #floorlengththair

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Mertens-Kunst: Schüchternes Rotkäppchen mit weißer Schleife 19cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Shy Little Red Riding Hood

Über Mertens-Kunst: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstatt hatte? 🇬🇧 About Mertens-Kunst: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #rotkäppchen #littleredridinghood #schüchtern #shy #1940er #1940s #Haarschleife #hairbow

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Holz-Kerzenhalter / 1940er Mertens-Kunst: Punkte-Zwerge mit Blumen (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Figures: Polka Dot Dwarfs with Flowers

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

(1. Holz-Wand Figur ALT 2. German Wall Figure 3. Laubsäge-Arbeit 4. Fretwork 5. Antik-Spielzeug 6. Vintage Toy 7. Kinder-Zimmer-Deko 8. Märchen-Figuren 9. Holz-Spielzeug 10. Kitsch)

Rahmen-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Weiße Froschkönig-Prinzessin mit Erdbeeren 17cm (Handbemalt) 🇬🇧 Wood Picture with Frame: White Frog King Princess with Strawberries

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Hampelmann / 1950er Mertens-Kunst: Früher bunter Harlekin “Hansl” 24cm 🇬🇧 Mid-Century Jumping Jack Toy: Colorful Harlequin Hansl

DIE MERTENS-HAMPELMÄNNER: Alfred Mertens hat sicher mehr als 100 verschiedene Hampelmänner hergestellt, teilweise mit sehr hohen Auflagen. Sie entstanden aber eher spät: Ich kenne bisher keine einzige Zug-Figur von Mertens-Kunst, die noch komplett handbemalt wurde. 🇬🇧 THE MERTENS JUMPING JACKS: Alfred Mertens produced more than a hundred different pull figures. But they started rather late: I haven’t jet seen a single fully hand-painted Mertens-Kunst jumping jack.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22