Märchen-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Peterchens Mondfahrt im Strampelanzug mit Sockel 23cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Little Peter’s Journey to the Moon in Romper Suit VG

ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstatt hatte? 🇬🇧 ABOUT MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens fairy tale wood pictures / plaques seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #peterchensmondfahrt #littlepetersjourneytothemoon #halbmond #halfmoon

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Zwergengruppe mit bodenlangen Mützen (Linksblick) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Dwarf Group with Floor Long Stocking Caps

INFO Mertens / Motive / Zwergengruppen: Die Zwergengruppen von Mertens-Kunst haben sich über ein halbes Jahrhundert lang entwickelt, gleich blieb nur, dass es immer drei Zwerge auf einer Figur waren, die zusammen eine Zwergengruppe bildeten. Die frühen Holzbilder waren noch komplett handbemalt und hatten wunderschöne, oft bodenlangen Zipfelmützen. An der Kinderzimmer-Wand ergab sich immer eine Art Dreiklang: In der Mitte hing die Wandfigur mit dem Schneewittchen, das einen Zwerg schon bei sich hatte. Rechts und links daneben immer eine Figur mit jeweils 3 Zwergen, also zwei Zwergengruppen auf jeder Seite: eine mit Rechtsblick und eine mit Linksblick, so dass sie immer auf das Schneewittchen schauten. So ergab sich jeweils der Klassiker: Schneewittchen und die 7 Zwerge. In den späten Jahrzehnten bekamen die Zwergengruppen Attribute, z.B. Zwergengruppe mit Marienkäfer, Zwergengruppe mit Schmetterling, Zwergengruppe mit Vogel, Zwergengruppe mit Hase, Zwergengruppe mit Pilz, Zwergengruppe mit Blume oder Zwergengruppe mit Tanne.

🇬🇧 Mertens / Motives / Dwarf Groups: The dwarf groups by Alfred Mertens developed over half a century. The only constant was that there were always three dwarfs on one wood plaque. The first ones were still completely hand-painted and had those beautiful floor length stocking caps. If you owned the whole set, you had three figures on the nursery wall: In the middle Snow White with one dwarf and at both sides a dwarf group each, one facing left and one facing right, always looking at the Snow White. So you had the classic team: Snow White and the 7 Dwarfs. In later decades the dwarf groups got several attributes, for example dwarf group with ladybug, dwarf group with butterfly, dwarf group with bird, dwarf group with bunny, dwarf group with fox, dwarf group with toadstool or dwarf group with pine trees. (12/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kinder-Holzbild / 1950er Mertens-Kunst: Niedliches Hänschen Klein mit Schutenhut 21cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Cute Little Hans with Bonnet

WIRTSCHAFTSWUNDER-FIGUREN: Die Märchen-Holzbilder der fünfziger und sechziger Jahre waren oft besonders fröhlich und unbeschwert. Der Zweite Weltkrieg und die Hungerjahre danach waren vorbei, das Wirtschaftswunder in West-Deutschland hatte begonnen und viele Kinder wurden geboren. Sehr viele, deshalb spricht man hier auch vom Babyboom und den Babyboomern. Das waren die geburtenstarken Jahrgänge, von denen ein Buchtitel von 2009 lautet: “Wir Babyboomer – Wir waren immer zu viele.” 🇬🇧 “ECONOMICAL MIRACLE FIGURES”: Many of the fairy tale wood pictures of the Fifties and Sixties had many happy children as motives. The 2nd World War and the hunger years after that were over, and in West Germany the economy flourished. And many children were born, the so-called baby-boomers. They were so many that a German book published in 2009 had the title “We Baby-Boomers: We were always too many.”

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kinder-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Kleiner weißer Nacktknie-Zwerg mit Punkten 16cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Small White Dwarf with Naked Knees

NACKTKNIE-ZWERGE: Viele der frühen Art-Deco-Zwerge hatten diese reizenden knubbeligen Knie und nackte Beine. Später haben die meisten Hersteller sie mit Hosen ausgestattet. Durch die breiteren Hosen wurden die Figuren stabiler, das war wohl der Hauptgrund. 🇬🇧 NAKED KNEE DWARFS: Many of the early Art Deco gnomes had those cute naked knobbly knees and naked legs. Later most producers gave them trousers. With the wider trousers the figures became less fragile.

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1930er Mertens-Kunst: Kniende Maria mit Heiligenschein 19cm (Übermalt?) Kinder-Holzbild 🇬🇧 Kneeling Madonna with Halo / Antique German Wall Figure

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1940er Mertens-Kunst: Rote Prinzessin auf der Erbse 21cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Red Princess and the Pea VG

ANDERSEN-MÄRCHEN: Der größte Unterschied zwischen den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen? Grimms Märchen sind eine Sammlung von Märchen, die teilweise schon viele Jahrhunderte (nach neueren Theorien sogar Jahrtausende) lang bekannt waren. Die Brüder Grimm haben diese Märchen gesammelt und Entscheidungen über die Version gefällt und sie bearbeitet. Hans Christian Andersen aus Dänemark war ein Märchen-Erfinder! Diese Art von Märchen wird auch “Kunstmärchen” genannt. 🇬🇧 FAIRY TALES BY ANDERSEN: The most important difference between the Brothers Grimm’s fairy tales and those by Hans Christian Andersen? Grimm’s fairy tales are a collection of stories that had been around for hundreds, according to newest research maybe even thousands of years. The Grimm Bothers collected those fairy tales and made decisions about the version they chose and the way they narrated it. The Danish writer Hans Christian Andersen was an “inventor” of fairy tales. He made up his own stories and some of them became very famous!

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1930er Mertens-Kunst, Frühe Froschprinzessin mit breiter Krone 23cm Märchenholzbild (Handbemalt) 🇬🇧 Pre-War Wood Plaque: Yellow Frog King Princess with Wide Crown

INFO – MERTENS-FROSCHKÖNIGE: Ich kenne mehr als 15 verschiedene Froschkönige von Alfred Mertens. Drei möchte ich herausheben: Die älteste Frosch-Prinzessin aus den 1930er Jahren ist schmal, gelb, mit breiter Krone und noch ohne den Titelstempel auf der Rückseite. Aus den späten 1930er Jahren stammt die prachtvollste Figur mit Wasserfall-Haaren und einem weit ausstellten Rock, im Stil der Brünhild-Schlötter-Märchenkinder. Das allerletzte Märchen-Holzbild ist von 1985, mit Strubbel-Haaren und sehr “modern”. 

🇬🇧 INFO – MERTENS FROG KINGS: I’ve known more than 15 different Frog King princesses by Mertens-Kunst. Here are three of them: The oldest is antique, yellow, solemn and slim. The name stamp on the back is still missing. The most precious one is from the late 1930s and was reprinted until the late 1940s: Etherial, with waterfall hair, with a wide turquoise dress. The last one is from the 1980s, rather modern and with polka dot sleeves. (3/4)  

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Tischkartenhalter / 1930er Mertens-Kunst (?): Mini-Sterntaler mit großem Stern 5cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique Table Card Holder: White Mini Star Money Girl

MINI-FIGUREN: Die kleinsten Größen der Märchen-Holzbilder wurden für verschiedene Zwecke hergestellt. Man verwendete sie für Mobiles, Messlatten, Wanduhren, kleine Dioramen und als Holz-Christbaumschmuck. 🇬🇧 MINI FIGURES: The smallest sizes of fairy tale wood pictures were produced for other decorating purposes. They were used for mobiles, measuring sticks, children’s clocks and as Christmas Tree Ornaments.

Art Deco #mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1930er Mertens-Kunst: Vorkriegs-Brüderchen und Schwesterchen 23cm (Handbemalt) 🇬🇧 Pre-War Wood Plaque: Art Deco Little Brother and Little Sister VG

INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstatt hatte?

🇬🇧 Mertens Wood Art: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens fairy tale wood pictures / plaques seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen? (8/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Märchen-Holzbild / 1930er Ur-Mertens-Kunst Vorkrieg: Große schmale Gänseliesel (Handbemalt) 🇬🇧 2nd World War Wood Plaque: Large Goose Maid with Braided Hair

MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred Mertens wurde am 21.3.1898 in Wiesbaden geboren. Das liegt rund 250 Kilometer von Pfullingen entfernt, wo Mertens-Kunst später produziert hat. Die Anmeldung in Pfullingen war am 5.10.1936, in der Panoramastraße 20, später Bergstraße 15, ab 1971 in der Carl-Zeiss-Straße 7. Manche Mertens-Wandfiguren scheinen mir allerdings älter zu sein als 1936. Weiß jemand, ob Alfred Mertens zuvor vielleicht in einer anderen Stadt seine kunstgewerbliche Werkstätte hatte? 🇬🇧 MERTENS-KUNST: If Alfred Mertens, the founder of Mertens-Kunst, still lived, he would be older than 120 years by now. Alfred Mertens was born on March the 21st in 1898 in Wiesbaden. Wiesbaden ist 250 kilometers away from Pfullingen, the town where Mertens-Kunst produced from October the 5th 1936, first in the Panoramastraße 20, later Bergstraße 15, from 1971 in the Carl-Zeiss-Straße 7. However, some Mertens wood pictures seem to be older than 1936. Does anyone know if Alfred Mertens had already produced in a different town before Pfullingen?

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22