Kinder-Holzbild / 1950er Hellerkunst: Buch-Zwerg mit bunten Lesebändern („Buchzwerglein“) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Reading Dwarf with Colorful Bookmarks

ÜBER MÄRCHEN-HOLZBILDER: Die Ära der Märchen-Holzbilder dauerte etwa von den 1930er bis 1970er Jahren. Vor allem in Deutschland wurden sehr viele davon hergestellt, aber auch im Ausland, allen voran die Niederlande. Die großen Namen der Hersteller (Kunstgewerbe-Manufakturen) hießen Hellerkunst, Mertens-Kunst, Original Bergischer Engel, Grossmann Reit im Winkl und Ravi-Kunst, aber es gab weit über 100 weitere Hersteller. Und es gab natürlich die Laubsägearbeiten, die zu Hause in Hobbyarbeit herstellt worden sind.

🇬🇧 ABOUT GERMAN WALL FIGURES: The era of Fairy Tale Wood Plaques / Pictures lasted roughly from the 1930s to the 1970s. The German producers sold many of them, by art craft manufacturers like Hellerkunst, Mertens-Kunst, Original Bergischer Engel, Grossmann Reit im Winkl and Ravi-Kunst, but there were hundreds of other producers, too. Those sold their Germany Wall Figures worldwide. But there were also some foreign manufactures, mainly in the Netherlands, in the region of Holland. And of course there were the hobby craft items, made at home. (8/3)

ÜBER HELLERKUNST: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug von Wuppertal nach Dreis in der Eifel. Ab 1966 übernahm der Sohn Ralf Heller die Leitung der Firma. Inzwischen wird die Manufaktur, jetzt Heller genannt, in dritter Generation von Jan Heller geführt, einem Enkel des Gründerpaares.

🇬🇧 ABOUT HELLERKUNST: This manufacturer of wood pictures was founded in 1927 by Magda and Georg Heller. In the early 1930s they moved from Wuppertal to Dreis in the Eifel. In 1966 Ralf Heller, a son of the founding couple, took over the management. Hellerkunst is now led by Jan Heller, a grandson of the founders. The name of the manufactory was changed to “Heller”. (6/23)

Märchen-Holzbild / 1950er Hellerkunst: Prinzessin und Schweinehirt 27cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Large Princess and The Swineherd

INFO Motive / Andersen-Märchen: Der größte Unterschied zwischen den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen? Grimms Märchen sind eine Sammlung von Märchen, die teilweise schon viele Jahrhunderte (nach neueren Theorien sogar Jahrtausende) alt sind. Die Brüder Grimm haben diese Märchen gesammelt und Entscheidungen über die Version gefällt und sie bearbeitet. Hans Christian Andersen aus Dänemark war ein Märchen-Erfinder! Diese Art von Märchen wird auch “Kunstmärchen” genannt.

🇬🇧 Motives / Hans Christian Andersen: The most important difference between the Brothers Grimm’s fairy tales and those by Hans Christian Andersen? Grimm’s fairy tales are a collection of stories that have been around for hundreds, according to newest research maybe even thousands of years. The Grimm Bothers collected those fairy tales and made decisions about the version they chose and the way they narrated it. The Danish writer Hans Christian Andersen was an “inventor” of fairy tales. He made up his own stories and some of them became very famous! (11/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Christbaumschmuck / 1970er Hellerkunst: Singender Schottenrock-Engel 7cm 🇬🇧 Vintage Christmas Tree Decoration: Kilt Skirt Angel with Sheet Music

CHRISTBAUMSCHMUCK + MINI-FIGUREN: Die Märchen-Holzbilder als Mini-Figuren wurden vor allem für die Weihnachts-Dekoration hergestellt, in erster Linie von Hellerkunst und Mertens-Kunst. Man verwendete die teilweise winzigen Größen aber auch für Mobiles, Messlatten, Wanduhren, kleine Dioramen, Kerzen-Aufsteller, Tischkartenhalter und Ähnliches.

🇬🇧 CHRISTMAS TREE DECORATION + TINY FIGURES: The Fairy Tale Wood Plaques as mini figures were mainly produced as Christmas decor, especially by Magda Heller and Alfred Mertens. The tiny sizes were also used for mobiles, measuring sticks, children’s clocks, dioramas, tiny candle holders and table card holders. (7/3)

#holland #niederlande #netherlands Handschilderatelier Handschilder-Atelier #holländisch #dutch #handschilder #handschild #handschilderatelier #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt / Heritage Project
11. Kitsch 6/22

Märchen-Holzbild / 1980er Hellerkunst: Schreitender Rattenfänger 28cm (Siebdruck) 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Striding Pied Piper of Hamelin

GOLD ODER GELB? Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann wurden die goldene Krone und die goldenen Schuhe mancher Prinzessinnen plötzlich gelb.

🇬🇧 GOLD OR YELLOW? The color gold was used mainly in the first decades of the Wood Picture Era. Later gold was changed to yellow. Some princesses that formerly had a golden crown and golden shoes suddenly had yellow ones. 9/23

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1970er Hellerkunst: Kleiner Hosen-Zwerg mit Blaubeere 13cm 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Small Dwarf with Blueberry

HOSENMALER: Der berühmteste “Hosenmaler” aller Zeiten war jener, der die allzu freizügigen Darstellungen in der Sixtinischen Kapelle übermalen musste, nachdem Michelangelo sich geweigert hatte. Was weniger bekannt ist: Auch viele der großen Holzbild-Manufakturen wurden zu Hosenmalern, jedenfalls, was die Zwerge anging: Die frühen Art Deco-Zwerge hatten meistens nackte Beine; ab den 50er / 60er Jahren bekamen sie plötzlich Hosen. Hier waren es wohl andere Gründe, und ich vermute folgende: A) Die Figuren wurden dadurch stabiler, denn die schmalen Beine brachen leichter. B) Hosen sind einfacher zu zeichnen als knubbelige Knie. C) Die Figuren sollten wohl auch einen moderneren Touch bekommen. 🇬🇧 BREECHES-MAKER: The most famous “Breeches-Maker” of all times was the one who had to overpaint the too naked persons in the Sistine Chapel, after Michelangelo had refused to do so. Less known is this: Many of the larger wood pictures manufacturers also became breeches-makers, at least with their dwarfs figures. Most of the early Art Deco dwarfs had had naked legs, but in the 50s / 60s they got trousers. For different reasons, obviously, and I think it was because of this: A) The figures became more sturdy; the slim legs had been more fragile. B) Trousers are easier to paint than knobbly knees. C) The figures were supposed to get a more modern touch.

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Kinder-Holzbild / 1960er Hellerkunst: Rechen-Zwerg mit Krug 22cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Jug Dwarf („Made in Western Germany”)

1960er Märchen-Holzbild / Hellerkunst: Der Rechen-Zwerg mit Krug 22cm 🇬🇧 1960s German Wall Figure / HELLER: The Rake Dwarf with Jug 22cm („Made in Western Germany“)

MADE IN (West) GERMANY: Das steht auf vielen alten Märchen-Holzbild-Rückseiten. Besonders die großen Manufakturen haben damals auch ins Ausland verkauft. Teilweise wurde der Deutschland-Schriftzug standardmäßig auf die Rückseiten oder Verpackungen gedruckt, teilweise gab es einen zusätzlichen Handstempel. Während der DDR-Jahrzehnte kam zum teilweise zum “Germany” das “West“ oder “Western” hinzu. Auch die DDR hat sehr viele Märchen-Holzbilder speziell für den Verkauf ins Ausland produziert. Zeitlich kann man tatsächlich sagen: Mit dem Fall der Mauer 1989 war auch die Zeit der Märchen-Holzbilder endgültig vorbei.

🇬🇧 MADE IN (Western) GERMANY: That’s what it says on the back of many German Wall Figures. Many manufacturers had the line printed on all of their products or on the packaging; some had an additional hand-stamp for the wood pictures that were shipped abroad. The additional “West” or “Western” was used during the GDR decades by West Germany until the fall of the Berlin Wall in 1989. That is actually roughly the same time the era of Fairy Tale Wood Pictures had finally ended, too.

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild / 1970er Hellerkunst: Gestiefelter Kater mit Dreispitz 24cm 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Puss in Boots with Tricorne

ABENDRITUAL MÄRCHENBUCH: Um die Jahrhundertmitte herum war es oft ein typisches Ritual, dass die Mutter abends aus einem Märchenbuch vorlas. Hält man “sein” Märchenbuch nach vielen Jahrzehnten wieder einmal in der Hand, sind häufig die Kindheits-Gefühle mit einem Schlag wieder präsent. Oft wird das durch die Zeichnungen ausgelöst, aber auch durch die Form, die Dicke, die gesamte Haptik des alten Buches. Meins hatte einen roten Stoffrand und eine Kutsche auf dem Einband. 🇬🇧 EVENING RITUAL FAIRY TALES: In mid-century Germany many mothers used to read to their children, most often from the Brothers Grimm’s fairy tales. Those were the most common bedtime stories, but there were also fairy tales by Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff and Ludwig Bechstein. My book was a collection of fairy tales by all of them, but most often my mother read and reread the Brothers Grimm’s stories. If you hold “your” copy after many decades, it might rekindle the old feelings and memories. That’s very often due to the special illustrations but also the haptics of the book.

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Christbaumschmuck / 1970er Hellerkunst: Kometen-Engel mit Geschenk 7cm 🇬🇧 Vintage Christmas Tree Decoration: Orange Comet Angel

MINI-FIGUREN: Die Mini-Größen der Märchen-Holzbilder wurden für verschiedene Zwecke hergestellt. Man benötigte sie u.a. für Christbaumschmuck, Wanduhren, Mobiles und Messlatten. Teilweise gab es auch Mini-Figuren für ein kleines Diorama. 🇬🇧 MINI FIGURES: Mini sizes of fairy tale wood pictures were produced for different purposes. They were used for Christmas Tree Ornaments, children’s clocks, mobiles and measuring sticks. I even know of tiny figures for a diorama.

#christbaumschmuck #christmastreedecorating #christmasdecor #vintagechristmas #vintagechristmasdecorations #vintagechristmasdecor #antikerchristbaumschmuck #hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Hellerkunst: Mutter im blauen Mantelkleid 30cm 🇬🇧 Mid-Century German Wood Plaque: Art Deco Mother in Blue Coat Dress

ÜBER HELLERKUNST: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug von Wuppertal nach Dreis in der Eifel. Ab 1966 übernahm der Sohn Ralf Heller die Leitung der Firma. Inzwischen wird die Manufaktur, jetzt Heller genannt, in dritter Generation von Jan Heller geführt, einem Enkel des Gründerpaares. 🇬🇧 ABOUT HELLERKUNST: This manufacturer of wood pictures was founded in 1927 by Magda and Georg Heller. In the early 1930s they moved from Wuppertal to Dreis in the Eifel. In 1966 Ralf Heller, a son of the founding couple, took over the management. Hellerkunst is now led by Jan Heller, a grandson of the founders. The name of the manufactory was changed to “Heller”. (5/23)

#hellerkunst #magdaheller #vintagemutter #vintagemother #madonna #vintagemadonna

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1980er Hellerkunst: Kleiner Hosen-Zwerg mit Laterne 12cm 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Lantern Dwarf without Base

HOSENMALER: Der berühmteste “Hosenmaler” aller Zeiten war jener, der die allzu freizügigen Darstellungen in der Sixtinischen Kapelle übermalen musste, nachdem Michelangelo sich geweigert hatte. Was weniger bekannt ist: Auch viele der großen Holzbild-Manufakturen wurden zu Hosenmalern, jedenfalls, was die Zwerge anging: Die frühen Art Deco-Zwerge hatten meistens nackte Beine; ab den 50er / 60er Jahren bekamen sie plötzlich Hosen. Hier waren es wohl andere Gründe, und ich vermute folgende: A) Die Figuren wurden dadurch stabiler, denn die schmalen Beine brachen leichter. B) Hosen sind einfacher zu zeichnen als knubbelige Knie. C) Die Figuren sollten wohl auch einen moderneren Touch bekommen. 🇬🇧 BREECHES-MAKER: The most famous “Breeches-Maker” of all times was the one who had to overpaint the too naked persons in the Sistine Chapel, after Michelangelo had refused to do so. Less known is this: Many of the larger wood pictures manufacturers also became breeches-makers, at least with their dwarfs figures. Most of the early Art Deco dwarfs had had naked legs, but in the 50s / 60s they got trousers. For different reasons, obviously, and I think it was because of this: A) The figures became more sturdy; the slim legs had been more fragile. B) Trousers are easier to paint than knobbly knees. C) The figures were supposed to get a more modern touch.

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22