1960er Kurt Süß: Wachgeküsstes Schneewittchen mit Glassarg und Prinz 13x22cm Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Kissed Awake Snow White with Glass Coffin and Prince, Germanwallfigure GDR

KURT SUESS, MARKANTE MOTIVE: Zu den ungewöhnlichsten Kurt-Süß-Wandfiguren gehört das 1960er “auferstehende” Schneewittchen im Glas-Sarg, umrankt von rosaroten Rosen. Die schönsten Farben hat wohl das sich räkelnde und lächelnde Dornröschen im weiß-gelben Kleid, neben ihr der kniende Prinz im royalblauen Hemd. Auffällig sind auch die drei Igel von Kurt Süß: Es ist einmal die klassische Hase-und-Igel-Figur mit dem Ziel-Schild, aber auch ein häusliches Igel-Paar mit langer Pfeife und Schürze, ähnlich wie die Mecki-und-Micki-Figuren aus den alten Hörzu-Zeitschriften.

🇬🇧 Kurt Suess, Special Motives: Among the most unusual Kurt Süß wood plaques is the “arising” Snow White from the 1960s in her glass coffin adorned with red and pink roses. The most beautiful colors has the lolling and smiling Sleeping Beauty in a white-yellow dress, again with roses and a prince next to her wearing a royal blue shirt. Typical of Kurt Suess are also their three hedgehog wood plaques, one with the classic fairy tale “The Hare and the Hedgehog”. But there is also a typical household couple with a hedgehog man smoking a long pipe and a hedgehog woman with an apron, like the Mecki and Micki Figures by the German Hörzu magazine. (4/5)

1950er Mertens-Kunst: Hänsel und Gretel mit Punkte-Halstuch 22cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Hansel and Gretel with Polka Dot Scarf, Germanwallfigure

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und Gretel Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt. Die Figuren wurden so gestaltet, dass die beiden Kinder in Not zusammen auf einer Figur erscheinen und die Hexe eine Einzelfigur war: Man musste also immer zwei Figuren kaufen, um das Märchen komplett zu haben.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Mertens-Kunst / Motives / Hansel and Gretel: I’ve known roughly 25 different Hansel and Gretel figures by Mertens so far, including the witches. Most of the figures were fashioned so that the siblings in distress are shown together on one wood picture. The evil witch was always on a figure of her own: You had to buy two figures to have the complete fairy tale. (12/4)

1930er Frankenwaldkunst: Handbemalter Bibliothekzwerg auf Riesenbuch 19cm Holzbild Wandfigur 🇬🇧 Antique Library Dwarf on Huge Book (Hand-Painted) German Wall Figure

FRANKENWALDKUNST: Von der “Frankenwaldkunst” kenne ich bisher nur wenige Holzbilder, doch sie sind sehr originell und sehr kunstfertig ausgeführt. Eines ist der Bücherzwerg in einer Art Zipfelmützen-Kostüm; er hält nicht nur drei dicke Bücher, er steht auch auf einem großen Buch als Sockel. Die zweite Figur ist das Seifenblasen-Mädchen, das unter einem Baum steht. Der Rückseiten-Stempel ist schön gestaltet; ein Oval mit einer großen Tanne darin und dem Wort “Frankenwaldkunst” darum herum. Es gibt noch einen zusätzliche Stempel mit dem Wort “Handmalerei”. Die Figuren stammen vermutlich aus den 1930er Jahren. Weiß jemand mehr über die schöne alte Frankenwaldkunst? Bitte schreiben Sie mir!

🇬🇧 Frankenwaldkunst: I only know a few Germanwallfigures from the “Frankenwaldkunst” studio, but they are very original, and great work, too. “Frankenwaldkunst” translates to “Franconian Forest Art”. One wood picture by this producer is the book gnome in a kind of stocking cap costume: Not only does he hold three thick books, he also stands on a large book as a base. The second figure is the soap bubble girl standing under a tree. The stamp on the back is beautifully designed; an oval with a large fir tree in it and the word “Frankenwaldkunst” around it. There is also a second stamp with the word “Handmalerei” (hand-painted). Those wall figures probably come from the 1930s. Does anyone know more about the beautiful antique Frankenwaldkunst? Please contact me! (4/5)

1940er Hellerkunst: Kranke auf dem Weg zum Dorfarzt 27x28cm Handbemalte Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Sick Men on the Way to the Village Doctor, Hand-Painted German Wall Figure VG

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Schaufensterdeko und Sonderanfertigungen: Einige Manufakturen haben um die letztere Jahrhundertmitte herum auch Sonderaufträge angenommen; oft ging es dabei um besonders große Märchenfiguren für die Schaufenster von Spielzeugläden, oft aus dickerem Holz. Von Mertens gab es zum Beispiel die Frau Holle mit Goldmarie und Pechmarie; von Heller stammen unter anderem der riesige Art Deco Rattenfänger, das schwangere Schneewittchen mit der Zwergenhand auf dem Bauch sowie ein großer Lebkuchenzwerg. Heller hat auch viele Aushängeschilder für Geschäfte und Hinweisschilder angefertigt, unter anderem für Apotheke, Schwimmbad und Wanderwege. Auch Wandfiguren für Ärzte kenne ich, z.B. eines mit einer Kinderärztin und eines mit Kranken, die gerade nach dem Weg zum Dorfarzt fragen.

🇬🇧 German Wall Figures / All Basics / Odds / Shop Window Decorations and Custom-Made Products: Some manufacturers also produced special orders items around the middle of the last century; These often involved particularly large fairy tale wood plaques for shop windows of toy stores, often made of thicker wood. From Mertens, for example, there was Mother Hulda with Gold Mary and Pitch Mary; Heller’s works include the huge Art Deco Pied Piper, the pregnant Snow White with the dwarf’s hand on her belly and a large gingerbread gnome. Heller also made man signboards and information signs, for example for a pharmacy, a public swimming pool and a hiking trail. There were also wall figures for doctors; I know one with a pediatrician and one with sick people who are asking for directions to the village doctor. (2/5)

"”

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1940er Ravi-Kunst: Wetterprophetzwerg mit Fliegenpilzhut 19cm Handbemalte Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Weather Prophet Dwarf with Toadstool Hat, Hand-Painted German Wall Figure

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Wetterprophet: Die Wetterpropheten auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert waren fast immer Regenschirmzwerge mit einem Frosch. Die höchsten Auflagen hatten vermutlich die Wetterpropheten von Mertens: Ich kenne den gelben Zwerg mit rotem Regenschirm aus den 1940er Jahren (in verschiedenen Größen) und die späteren Zwerge mit dem blauen Regenschirm in verschiedenen Varianten, die alle ein oranges Cape tragen und aus den 1950er und 1960er Jahren stammen. Ein sehr origineller Wetterprophet kommt von Ravi, aus den 1940er Jahren: Da hat der Zwerg einen riesigen Fliegenpilzhut und keinen Frosch, dafür werden aber mehrere Arten von Wetter angedeutet, und zwar Regen, Sonnenschein und Wolken.

🇬🇧 German Wall Figures / All Basics / Motifs / Weather Prophet: The weather prophets on the children’s wood plaques from the last century were almost always umbrella gnomes with a frog. Mertens’ weather prophets probably had the highest circulation: I know the 1940s yellow dwarf with the red umbrella (in different sizes) and the later dwarves with the blue umbrella in different versions, all of which wear an orange cape and come from the 1950s and 1960s. A very original weather prophet is the 1940s figure by Ravi: Their dwarf has a huge toadstool hat and no frog, but several types of weather are suggested, namely rain, sunshine and clouds. (2/5)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Mertens-Kunst: Kleiner Nachtwächter mit runder Kappe 24cm Kinder-Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Alfred Mertens: Night Watch Boy with Blue Cap, German Wall Figure

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Märchen oder kein Märchen? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der Kinder-Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert. Die Holzbilder-Ära hatte im Grunde nur zwei Themenbereiche: Eine Figur war entweder ein Märchen oder kein Märchen. Dann war es oft ein reines Kindermotiv, z.B. ein Frühlingskind mit Blumen oder ein frierender kleiner Junge mit Schneeball, wie die berühmte Heller-Figur aus den 1930er Jahren. Die häufigsten Motive waren allerdings die klassischen Brüder-Grimm-Märchen, daher auch der Genre-Name: Märchen-Holzbild!

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Motives / Fairy Tale or Not a Fairy Tale? That is the most important basic question concerning the motives on last century’s German Wall Figures. You can divide the wood pictures era into two main motives: The figure showed either a fairy tale or not a fairy tale. In the last case it very often was a mere child motive, for example a spring girl with flowers or a freezing little boy with a snowball like the famous Heller boy of the 1930s. Most of the motives however were the classic Brothers Grimm’s fairy tales, that’s why the German genre name “Maerchen-Holzbilder“ = fairy tale wood pictures. (12/4)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1930er Zumpfe Dresden: Fröhliches großes und buntes Zwerge-Duo je 29cm Handbemalte Wandfiguren 🇬🇧 Antique Happy Large and Colorful Dwarfs, Hand-Painted German Wall Figures

ZUMPFE, DRESDEN: Auf den Rückseiten dieser Vorkriegs-Manufaktur steht „Zumpfe Dresden WH Handarbeit“. WH steht für „Weißer Hirsch“, ein vornehmer Dresdener Stadtteil. Weiß jemand mehr über diese historische Manufaktur aus den 1930er und vielleicht auch 1940er Jahren? Ich kenne bisher nur eine Handvoll verschiedener Figuren, darunter ein reizendes großes Schneewittchen und ein wunderschönes Rapunzel.

🇬🇧 Zumpfe, Dresden: On the back of these (pre-war) wood pictures it says “Zumpfe Dresden WH Handarbeit“. WH stands for “Weisser Hirsch” which is a rather posh part of the city of Dresden. Does anyone know more about this manufactory that produced around the 1930s and 1940? I’ve only know a handful of their wood pictures so far, one of them being a smug Brave Little Tailor. (4/5)

Zauberhaftes frühes 1940er Weha-Dornröschen mit weiten Ärmeln 23cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Art Deco Sleeping Beauty with Trumpet Sleeves, Hand-painted Germanwallfigure VG 📕

WEHA, HANDBEMALT: Die ersten Wandfiguren von Fritz Haupt waren noch komplett handbemalte Art Deco Holzbilder. Sie sind kleine Meisterwerke und gehören zu den zauberhaftesten der Märchen-Holzbild-Ära. Beispiele: Das zarte Dornröschen mit den überlangen weißen Ärmeln, die Flatterrock-Gretel mit dem Pagen-Hänsel und der Rattenfänger von Hameln mit fliegenden Frack.

🇬🇧 Weha, Hand-painted: The early art deco wood pictures by Fritz Haupt were still completely hand-painted. They are small masterpieces and belong to the most magical ones among the wooden figure era. Early Weha examples: The dainty Sleeping Beauty with the overlong white sleeves, the Gretel with fluttering red skirt with a page boy Hansel and the Rat Catcher of Hamelin with flying cape. (4/5)

WEHA #weha Erzgebirge Ore Mountains #erzgebirge #oremountains Fritz Haupt #fritzhaupt Dippoldiswalde #dippoldiswalde

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1920er Hellerkunst: Die allerersten Sieben Raben in Hellblau Hellerkunst Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Antique Very First 7 Ravens Hand-painted Germanwallfigure

INFO Heller / Motive / Die sieben Raben: Ich kenne bisher vier verschiedene Hellerkunst-Wandfiguren zu diesem Märchen. Eines der Holzbilder ist blau, die drei anderen sind rot. Die blaue Figur findet sich im ersten Heller-Katalog aus den 1920er Jahren und zeigt das kniende Schwesterchen. Im Katalog sind alle Motive in schwarz-weiß abgebildet, aber ich habe bisher zwei Exemplare dieser frühen Auflage in den Händen gehalten, und sie sind beide hellblau. Die zweite Sieben-Raben-Schwester aus den 1930er Jahren ist stehend und rot, eine sehr schmale Figur. Um 1950er herum wurde diese Figur überarbeitet: Das Mädchen bekam dickere Zöpfe, der Sockel wurde weiß und die Augen der Raben grün. Etwa in den 1970er Jahren gab es eine neu bearbeitete Version, vermutlich von Ralf Heller entworfen, wo das Schwesterchen wieder kniet wie bei der allerersten Figur, aber weiterhin ein rot-oranges Kleid trägt und zwei ihrer Rabenbrüder auf Hand und Schulter hält, wie es auch bei der zweiten und dritten Variante der Fall war.

🇬🇧 Heller / Motives / The Seven Ravens: I’ve known of four different Hellerkunst wood pictures of this fairy tale. One of the wall figures is blue, the other ones red. The blue figure is shown in the 1920s Heller catalogue and you see the little sister kneeling. The catalogue is in black and white, but I’ve held two of those first figures in my hands and they are both light blue. The second Seven-Ravens-Sister is from the 1930s, the girl is standing and red, a very slim figure. Around 1950 this wood plaque got a little makeover with thicker braids, green eyed ravens and a white base. In the 1970s there was a new version, most likely designed by Ralf Heller, and there the little sister is kneeling again like in the very first figure, but still with a red-orange dress and two of her raven brothers on her shoulder and her hand, like in the second and third version. (11/4)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1930er Hellerkunst: Tanzende „Wonnemond“-Kinder mit Blumenkranz 22cm Märchenholzbild, Figur, Kind 🇬🇧 Antique May Dance Children, Germanwallfigure VG

HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er und 1930er Jahren. Die ganz frühen Bilder hatten meist einen Sockel mit geraden Seiten und spitzen Kanten. Die Heller-Märchenholzbilder der Jahrhundertmitte hatte den abgerundeten Sockel und war bis um 1960 herum noch komplett handbemalt. Dann folgte eine Übergangszeit von Siebdruck plus Handbemalung. Zur Vintage Hellerkunst gehören die späten Siebdruckfiguren Ende des letzten Jahrhunderts: Sie weisen überhaupt keine Handbemalung mehr auf.

🇬🇧 Hellerkunst, Eras: You can divide the Hellerkunst wood pictures into three eras; antique, mid-century, and vintage. The antique figures are from the 1920s and 1930s, the oldest ones having a base with sharp edges. The mid-century figures had the rounded base and were still all hand-painted till around 1960, were a period followed were there was screen-printing with added hand-painting. The vintage figures are those at the end of the last century where no part of the wall figures was hand-painted anymore. (4/5)

#hellerkunst #magdaheller Magda Heller Art Eifelkunst Dreis #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22