1940er Grossmann Reit im Winkl: Wunderbarer Gärtner-Zwerg mit Blumenbank, Handbemalt, 16 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Grossmann Reit im Winkl: Wonderful Gardener Dwarf with Flower Bench, Hand-painted, 16 cm, German Wall Figure

GROSSMANN, ERKENNUNGSZEICHEN: Grossmann Reit im Winkl war ein großer Hersteller von Märchen-Holzbildern im letzten Jahrhundert. Die meisten Figuren haben leider keinen Firmennamen auf der Rückseite. Es gibt aber häufig ein Erkennungszeichen unten auf den Rückseiten: Es sind mit Kugelschreiber geschriebene Zahlen, die die verschiedenen Motive, manchmal vielleicht auch Auflagenzahlen bedeuteten. Das ist besonders häufig bei den frühen Figuren der Fall, oft mit Schrägstrich. Beispiel: 8/39c.

🇬🇧 GROSSMANN, IDENTIFYING MARKS: Grossmann Reit im Winkl was a large manufacturer of German Wall Figures in the last century. Unfortunately, most of their wood plaques do not have a company name on the back. However, there is often an identifying mark at the bottom of the reverse side: numbers written in ballpoint pen that signify the different motifs, and possibly also edition numbers. This is particularly common with the early figures and often appears with a slash. Example: 8/39c. (Buch/25)

1940er „Frisgo-Märchenfigur“: Sehr ungewöhnliche verängstigte Hänsel und Gretel auf eckigem Lebkuchen-Sockel, Handbemalt, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Frisgo: Very Unusual Frightened Hansel and Gretel on Square Gingerbread Base, Hand-painted, German Wall Figure

KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchen-Holzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es waren sicherlich viele Hundert verschiedene. Einige hatten einen Namen auf der Rückseite, einige nicht. Zu den kleinen Manufakturen gehörten zum Beispiel Hosenmatz, Oltmanns, Heye, Handi, Pfeil, Rügen-Märchen-Kunst, Pavillon, Klara Luise Sturm, Gerheina und Silva.

🇬🇧 SMALL MANUFACTURERS: It’s always astonishing how many different manufacturers of German Wall Figures there were in the last century. There were certainly hundreds of them. Some had a name on the back, some didn’t. Examples of small manufacturers include Hosenmatz, Oltmanns, Heye, Handi, Pfeil, Rügen-Märchen-Kunst, Pavillon, Klara Luise Sturm, Gerheina, and Silva. (Buch/25)

1940er Kleur & Profiel: Großes Schneewittchen mit Schulter-Zwerg, Handbemalt, 27 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Kleur & Profiel: Large Snow White with Shoulder Dwarf, Hand-painted, 27 cm, German Wall Figure

KLEUR & PROFIEL: Von Kleur & Profiel (auch Kleur en Profiel geschrieben) stammt das Flüchtlingsboot mit Zwerg und Mädchen; aus den 1930er- oder 1940er-Jahren. Die frühen Figuren erinnern an den Stil von Magda Heller. Vielleicht stammten die Entwürfe bereits von Jan Snelten (1909–1976); sein Name steht auf allen späteren Stempeln: „Ontwerp (Entwurf) J. Snelten, Copyright Kleur en Profiel, Tiel Holland, Made in Holland.“ Ein Atelier soll in der „Stationsstraat“ gewesen sein, gegenüber einer Milchfabrik. Die Haptik ist wunderschön: hochwertiges Holz, satte bunte Farben und ein dicker Firnis. Motive: kleiner Ballonverkäufer, Wiegen-Engel, ausgelassen tobendes Schneewittchen, Hollandkinder, Zwerge auf grünem Sockel, Nils Holgersson und viele Kinder-Garderoben und Lampen. Weiß jemand mehr über diesen Hersteller, vielleicht auch über den Zusammenhang mit den Griah-Kunst-Figuren, auf denen auch „Kleur en Profiel“ steht? Bitte schreiben Sie mir!

🇬🇧 KLEUR & PROFIEL: From Kleur & Profiel (also written Kleur en Profiel) is the refugee boat wood plaque with the dwarf and the girl—from the 1930s or 1940s. The early figures are reminiscent of Magda Heller’s style. Perhaps Jan Snelten (1909–1976) had already made the designs back then; his name appears on the later stamps: “Ontwerp (draft) J. Snelten, Copyright Kleur en Profiel, Tiel Holland, Made in Holland.” (translated). One of their studios is said to have been in the “Stationsstraat,” opposite a milk factory. The Kleur haptics are beautiful: high-quality wood, rich colors, and a thick varnish. Motif examples: A little balloon seller, a cradle angel, a playful Snow White, happy Dutch children, dwarfs on green bases, Nils Holgersson, and many figures on children’s coat racks and lamps. Does anyone know more about this manufacturer, perhaps also about the connection to the Griah-Kunst figures that also say “Kleur en Profiel”? Please get in touch! (Buch/25)

1930er Niedersachsen-Kunst: Sterntaler im runden Sternenbogen, Handbemalt, 22×20 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1930s Niedersachsen-Kunst: Star Money Girl in Starry Arch, Hand-painted, 22×20 cm, German Wall Figure

NIEDERSACHSEN-KUNST: Dieser Hersteller hat in den 1930er und vielleicht auch noch in den frühen 1940er Jahren Märchen-Holzbilder produziert, aber auch Kindermotive und Zwerge. Sie wurden alle handbemalt. Auf vielen der Figuren kann man unten ein Grasbüschel sehen, und die Augen wurden mit braunem Bleistift gezeichnet, wie das auch bei Heller der Fall war. Vielleicht wurde die Werkstatt im Zweiten Weltkrieg ausgebombt? Ich kenne jedenfalls keine späteren Produkte dieses Herstellers. Weiß jemand mehr über Niedersachsen-Kunst? Bitte schreiben Sie mir!

🇬🇧 NIEDERSACHSEN-KUNST: This manufacturer produced many German Wall Figures in the 1930s and maybe in the early 1940s, too. Most of those wood plaques were the classic Brothers Grimm’s motifs, but there were also children and dwarfs. All of them were hand-painted. On many of their figures you’ll find grass sprouting at the bottom. The eyes were painted with a brown pencil, like Heller did, too. This producer doesn’t seem to have survived the Second World War, maybe they got bombed out, like other manufacturers, too. Does anyone know more about this wonderful historic manufacturer? Please get in touch! (Buch/25)

1940er Unbekannt: Große rosa Froschkönig-Prinzessin auf blauem Teppich-Sockel (später von Burkert kopiert), Handbemalt, 26 cm 🇬🇧 1940s Unknown: Large Pink Frog Princess on Blue Carpet Base (Later Copied by Burkert), Hand-painted, 26 cm, German Wall Figure

REINIGUNG: Tatsächlich ist die Reinigung der alten Märchen-Holzbilder ein Problem! Ich hatte die Gelegenheit, dazu eine Expertin zu befragen, Birgit Linnhoff, Diplom-Restauratorin im Restaurierungszentrum Kiel. Sie riet vehement dazu, die alten Wandfiguren überhaupt nicht zu reinigen, höchstens mit einem weichen Pinsel den Staub zu entfernen. Die oberste Schicht sei ein Schutz, den man nicht durch Reiben oder gar Flüssigkeiten entfernen dürfe, auch nicht mit Wasser, nicht einmal mit milden Reinigungsmitteln. Ich selbst habe viel mit der Reinigung experimentiert und es ist tatsächlich so, dass die oberste Schicht (Firnis/Schutzlack) für eine Figur oft der größte Schutz ist: Ganz zu Anfang hatte ich einmal eine schöne antike Heller-Figur matt geputzt. Zuvor glänzte sie, aber nachdem einige Flecken entfernt worden waren, sahen die Farben traurig aus und leuchteten nicht mehr. Es empfiehlt sich also, wenn man Bilder reinigen möchte, dies sehr vorsichtig zu tun und ggf. erst an einer unauffälligen Stelle zu testen, wie die Farben reagieren.

🇬🇧 CLEANING: Cleaning the old German Wall Figures is actually a problem! I once had the chance to ask an expert about this, Birgit Linnhoff, a graduate conservator/restorer in Kiel. She strongly advised against cleaning the old wood pictures at all, only removing dust with a soft paintbrush if necessary. The top layer (lacquer) preserves the lines and colors, and it should not be destroyed by rubbing or using liquids, not even water or mild cleaning agents. I have experimented a lot with cleaning wood pictures, and I once ended up with a beautiful antique Heller figure that had dull colors instead of the bright ones after cleaning it. So, if you do want to clean a wood plaque, be careful: It may be best to try it first on a small part of the figure to see how the colors react. (Buch/25)

1930er Wrangell-Kunst/Karin von Wrangel: Große antike Madonna im filigranen Sternenkreis, Handbemalt, 30 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1930s Wrangell-Kunst/Karin von Wrangel: Large Antique Madonna in Filigree Circle of Stars, Hand-painted, 30 cm, German Wall Figure

MUTTER UND MADONNA: Heller war der erste Hersteller von Märchen-Holzbildern, der auch eine Madonna (Maria mit Jesuskind) entworfen hat. Das war Ende der 1920er Jahre. Bald folgten Figuren von anderen Kunstgewerbe-Manufakturen, zum Beispiel Eifel (Ilse Schneider) und Mertens. Auch ähnliche Laubsägevorlagen gab es bald, beispielsweise von Johannes Graupner/Graubele. Es entstanden auch Varianten, die nicht eindeutig zu den religiösen Holzbildern gehörten und die einfach nur eine liebevolle Mutter mit Kind darstellten. Wunderschöne Figuren sind die Sonnenblumen-Mütter von Heller: Die frühe Version aus den Dreißigerjahren zeigt eine Mutter im orangen Kleid, die in einer großen Sonnenblume sitzt.

🇬🇧 MOTHER AND MADONNA: Heller was the first producer of German Wall Figures who designed a Madonna, Mary with baby Jesus. That was at the end of the 1920s. Soon there were similar motifs by other producers, too, for example Ilse Schneider from the Eifel region and Alfred Mertens. Fretsaw templates for hobby crafters followed soon, for example by Johannes Graupner/Graubele. But not all mother-with-child figures were religious ones—sometimes you just saw a loving mother with her baby, very often still in the Art Deco style. Especially beautiful are the Sunflower Mothers by Magda Heller: The early version from the thirties shows a loving mother in an orange dress sitting with her baby in a giant sunflower. (Buch/25)

1930er Zumpfe Dresden: Wunderbares antikes sitzendes Rapunzel mit dickem blondem Schlangen-Haarzopf, Handbemalt, 20 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1930s Zumpfe Dresden: Wonderful Antique Seated Rapunzel with Thick Blonde Snake Braid, Hand-painted, 20 cm, German Wall Figure

” /></p>
<p><img decoding=

1940er Hellerkunst: Großes wundervolles Aschenputtel am Grab der Mutter mit Zauberkleid, Handbemalt, 29 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Hellerkunst: Large Wonderful Cinderella at Her Mother’s Grave with Magic Dress, Hand-painted, 29 cm, German Wall Figure

ASCHENPUTTEL AM GRAB DER MUTTER: Von Hellerkunst stammt das kniende Aschenputtel mit dem Kreuz-Grabstein und dem Zauberbaum, von dem leuchtend gelber Stoff herunterfällt – das Ballkleid. Graupner hat eine Laubsägevorlage dazu entworfen, bei der das traurige Aschenputtel mit großen breiten Steinen zu sehen ist, wie Grabsteine eines Monuments, mit einem hohen Baum dahinter, einer Birke. Bei Hellerkunst hingegen ist der Baum eine Tanne.

🇬🇧 CINDERELLA AT HER MOTHER’S GRAVE: Hellerkunst created the beautiful kneeling Cinderella with the cross-shaped gravestone and the magic tree from which bright yellow fabric falls – the ball gown. Graupner designed a hobby craft template showing a sorrowful Cinderella with large, wide stones resembling monument gravestones, with a large tree behind it, a birch. In the Hellerkunst version, the tree is a pine. (9/5)

1930er Hellerkunst: Wunderbare Wolkenfahrt-Kinder mit gelber Flagge, Handbemalt, 22×23 cm 🇬🇧 1930s Hellerkunst: Wonderful Cloud Ride Children with Yellow Flag, Hand-painted, 22×23 cm, German Wall Figure

HELLER, WOLKENFAHRT: Es gibt ein sehr ungewöhnliches Holzbild von Magda Heller, das Hellerkunst „Die Wolkenfahrt“ genannt hat. Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, sitzen in einer großen Wolke. Der Junge hält ein improvisiertes Segel in der Hand. Ich kenne drei Versionen, eine mit gelbem Segel und zwei mit blauem Segel. Die Kinder mit dem blauen Segel haben weiße Kragen und die Variante zeigt das Mädchen mit etwas längeren Haaren. Die Version mit dem gelben Segel findet sich im 1930er Heller-Katalog. Auf allen Wolkenfahrt-Bildern halten die Kinder ein wenig ängstlich Ausschau: vielleicht in die Zukunft?

🇬🇧 HELLER, CLOUD JOURNEY: There is a very unusual wall figure by Magda Heller called “Cloud Journey.” Two children, a boy and a girl, are sitting in a large cloud. The boy is holding a makeshift sail. I know three versions: one with a yellow sail and two with a blue sail. The children with the blue sail have white collars, and the girl has slightly longer hair in this version. The yellow sail version appears in the 1930s Hellerkunst catalogs. In all versions of the Cloud Journey plaque, the children look slightly anxious toward the left—perhaps into the future? (Buch/25)

1930er Unbekannt: Schmales blaues Mädchen mit Strickjacke und Bollenhut, Sissi-Stil, Handbemalt 🇬🇧 1930s Unknown: Slim Blue Girl with Cardigan and Pom-Pom Hat, Hand-painted, German Wall Figure

HAPTIK: Das hervorstechendste Merkmal der vergangenen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn (meist 3 mm), aber dennoch kompakt und solide waren. Auf Holz gemalt oder auf Holz gedruckt, aber in jedem Fall so, dass man etwas Festes in den Händen hielt. Das ist der große Unterschied zu einer Kinderbuch-Illustration, die nur aus Papier besteht. Es ist auch etwas ganz anderes als die modernen Merchandise-Produkte für Kinder, die in der Regel aus Kunststoff bestehen.

🇬🇧 HAPTICS: The most striking feature of the old German Wall Figures era is the fact that they were made of wood. Very thin (mostly 3 mm), but still something solid. That is a big difference to illustrations in children’s books that only consist of paper. The wall figures were wooden products, and that’s one of the reasons they still create such a special nostalgic feeling: This old-fashioned Brothers Grimm “merchandise” didn’t come in plastic. That’s why they appeal to collectors in the new century, too. (Buch/25)