1940er Ingeborg Bülow: Mini Zwergenkreis-Schneewittchen mit Halbglatze-Zwergen auf Presspappe, 14 cm, Pappe-Figur 🇬🇧 1940s Ingeborg Bülow: Mini Dwarf Circle Snow White with Balding Dwarfs on Pressed Cardboard, 14 cm, Cardboard Figure

INGEBORG BÜLOW: Von Ingeborg Bülow kenne ich bisher nur eine Kinder-Wandfigur, ein ungewöhnliches kleines Zwergenkreis-Schneewittchen, das in Handarbeit auf eine Art „Masse“ gemalt wurde, die vermutlich einen Holz(mehl)anteil hatte. Es könnte auch eine dicke feste Presspappe sein, was oft schwer zu unterscheiden ist; die Rückseite ist geriffelt. Das stehende Schneewittchen hat die Arme ausgebreitet und neben und vor ihr stehen, sitzen oder knien alle sieben Zwerge mit kurzen Kleidchen mit aufgesetzter oder herabhängender Kapuze: Zwei von ihnen zeigen jeweils eine Halbglatze. Auf der Rückseite klebt ein kleiner Papierzettel: „Ingeborg Bülow, Handarbeit.“ Die Herstellerin gehörte vielleicht zu den kleinen „Küchentisch-Manufakturen“, die im und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wie Pilze aus dem Boden geschossen waren, als die Not groß war und viele nach einer bescheidenen Einnahmequelle suchten.

🇬🇧 INGEBORG BUELOW: So far I only know of one fairy tale plaque by Ingeborg Bülow, an unusual little Snow White in a circle of dwarfs, which was painted by hand on a kind of “Masse” (composition material) that probably had a wood component. It could also be thick pressed cardboard, which is often difficult to distinguish; the back is grooved. The standing Snow White has her arms outstretched and next to and in front of her are all seven dwarfs wearing short dresses with hoods on or hanging down: two of them are balding. A small piece of paper is glued on the back of the figure: “Ingeborg Bülow, Handmade” (translated). The manufacturer was perhaps one of the many small “kitchen-table manufacturers” that sprang up like mushrooms during and shortly after the Second World War, when the need was great and many were looking for a modest source of income. (Buch/25)