1950er „Axtzwerg“-Sammlung eines Urgroßvaters aus Sachsen für seine Tochter, DDR, 14–20 cm, Märchen-Holzbilder 🇬🇧 1950s “Axe Dwarf” Collection by a Great-Grandfather from Saxony for His Daughter, GDR, 14–20 cm, German Wall Figures
AXTZWERG-SAMMLUNG: Ich kenne eine Sammlung von fünf Laubsägearbeiten, die eine Urenkelin von ihrem Urgroßvater bekommen hatte – alles ungewöhnliche Figuren: Sandmann, Schneewittchen, Rotkäppchen mit Wolf und ein Tannenbaum-Zwerg mit Axt. Die Urenkelin erzählte, dass ihr Urgroßvater sehr gerne Grafiker geworden wäre, es aber nicht durfte. Er lebte in Sachsen; dass er damals dort in der DDR „eingesperrt“ war (die Menschen durften das Land seinerzeit nicht verlassen), war keine Ausnahme, da der kommunistische Staat vielen Menschen ihren Wunschberuf verwehrt hatte, selbst wenn eine große Begabung vorlag. So stellte er handwerkliche Dinge für den Eigenbedarf her – zunächst für die Tochter, dann für die Enkelin; schließlich bekam die Urenkelin die Figuren. Es ist ein großes Glück, wenn Menschen ihre eigenen Talente sehr gut kennen und einen entsprechenden Berufswunsch haben – und umso trauriger, wenn sie diesen Beruf dann nicht ausüben dürfen.
🇬🇧 AXE DWARF COLLECTION: I know a collection of five fretsaw figures that a great-granddaughter received from her great-grandfather–all unusual wall figures: a Sandman, Snow White, Little Red Riding Hood with the Wolf, and a Christmas-tree-chopping axe dwarf. She said that her great-grandfather had wanted to become a graphic artist but wasn’t allowed to do so at the time. He lived in Saxony. So if he grew up „locked up“ in the GDR (people weren’t allowed to leave the country back then), this was not unusual, as the communist state denied many people their desired careers, even if there was a lot of talent. So he crafted handmade items for his family–first for his daughter, then for his granddaughter and great-granddaughter. It is a wonderful gift when people truly know their talents and have a clear career goal–and all the more tragic when they are unable to pursue it. (Buch/25)