1930er Unbekannt: Sitzender Mini-Knirps in kurzen Hosen, Handbemalt, 9×8 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1930s Unknown: Sitting Mini Tot in Short Pants, Hand-painted, 9×8 cm, German Wall Figure
O-MÜNDER: Manche der frühen Märchen-Holzbilder im 20. Jahrhundert wurden mit O-Mündern gezeichnet. Sie hatten einen sehr erstaunten Ausdruck, eben weil der Mund ein “O“ formte oder schlicht offen war. Das findet man vor allem beim Bergischen Engel (zum Beispiel bei der frühen Hampelmann-Schornsteinfegerin) und bei Ravi, beispielsweise bei dem frühen Rotkäppchen.
🇬🇧 O-MOUTHS: Some of the early German Wall Figures of the 20th century were drawn with o-mouths. They had an astounded facial expression because the mouth was forming an “O” or because the mouth simply was open. You’ll find that with some figures of Original Bergischer Engel (for example, the early jumping jack sweep girl) and with Ravi, for example on their early Little Red Riding Hood. (Buch/25)