1950er Grossmann Reit im Winkl: Bergwerkzwerg mit blauer Arbeitsschürze 16cm 🇬🇧 Midcentury Mining Dwarf with Blue Apron (Holz-Wandfigur, German Wall Figure)

GROSSMANN, BERGWERK-ZWERGE: Die Spezialität von Grossmann aus Bayern waren die Zwerge – und darunter ganz besonders die vielen verschiedenen Bergwerk-Zwerge. In dieser Variantenvielfalt kenne ich sie von keinem anderen der alten Kunstgewerbefirmen. Grossmann produzierte diese Wichtel im letzten Jahrhundert in sehr großen Stückzahlen, jeweils mit unterschiedlichen Attributen: Es gab sie zum Beispiel mit Spitzhacke, Hammer, Spaten, Sack, Laterne oder mit dicker Lederschürze. Besonders mag ich die sehr frühen, kompakten und noch ganz handbemalten Versionen mit grauem Sockel – er sollte wohl für das steinerne Bergwerksfundament stehen. Diese sehr frühen Zwerge hatten auch meistens einen sehr langen und spitzen Hut, was überaus reizend aussah.

🇬🇧 GROSSMANN, MINING DWARFS: The most famous specialty of Grossmann from Bavaria were their dwarfs–and among them especially the hard-working mining gnomes. I don’t know this kind of variety from any of the other manufacturers. Grossmann produced these mining gnomes in large quantities throughout the last century, with many different accessories: You’ll find them with pickaxe, hammer, spade, sack, lantern, or a thick leather apron. I particularly love the very early, compact, hand-painted versions on a gray base (probably meant to symbolize the stone ground of the mine): for example, the red lantern gnome with the tall hat or the blue sack gnome, both featuring the beautiful high hats typical of the early Grossmann dwarfs. (Buch/25)