1940er Eifelkunst: Gänsemagd mit kleinen Punkten, Handbemalt, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Eifelkunst: Goose Girl with Small Dots, Hand-painted, German Wall Figure
POLKA DOTS: Polka Dots sind eine reizende Bezeichnung für gleichmäßig angebrachte Punkte auf einfarbigem Hintergrund. Dieses Punkte-Muster hat etwas Fröhliches an sich und ist häufig auf Kleidung zu finden, aber auch auf einigen der historischen Holz-Wandfiguren. Beispiel: Der fröhliche Hampelmann „Zwerg“ mit großen blauen Augen aus den Siebzigerjahren, auf dessen Rückseite „Gruner Witkop“ steht – ein Zweitname von Mertens.
🇬🇧 POLKA DOTS: Polka Dots are many similar dots on a one-color background. This dot pattern makes people smile, it’s got something friendly about it. Polka Dots are often found on clothes, but also on many of the old German Wall Figures. Example: The jumping jack “Zwerg” from the 1970s. On its back you’ll see the name Gruner Witkop, but it’s really made by Alfred Mertens: “Gruner Witkop” is one of their many other names. (Buch/25)