1960er Hellerkunst: Sternsinger-Zwerg ohne Sockel und mit vielen Schneeflocken, Siebdruck, 29 cm 🇬🇧 1960s German Wall Figure by Hellerkunst: Star Singer Dwarf without Base and with Many Snowflakes, Screen-printed, 29 cm

STERNSINGER: Manchmal findet man einen Sternträger auf den alten Märchen-Holzbildern. Dann weiß man, welches Motiv gemeint ist: Es ist das Sternsingen am Dreikönigstag (6. Januar), wo Kinder sich als die drei heiligen Könige (traditionell genannt Caspar, Melchior und Balthasar) verkleiden und immer auch einen Sternträger dabei haben. Von Magda Heller stammt ein schöner Sternträger-Zwerg: Die frühe Version (1930er) hat einen weißen Schnee-Sockel und der Zwerg hat einen Bart. Die späte Variante stammt aus den 1960er Jahren, wurde aber auch in späteren Jahrzehnten noch reproduziert: Ohne Sockel, aber dafür hat der Zwerg auf seinem grauen Cape die schönen dicken Schneeflocken.

🇬🇧 GERMAN CAROL SINGERS: Sometimes you find a Star Carrier on an old German Wall Figure. Then you know which motif is meant: The “Sternsinger” (Star Singers), which is the German version of the carol singers. This tradition takes place around January 6 (Epiphany/Three Kings Day). The children are dressed in the traditional clothes of the Three Kings (Caspar, Melchior and Balthasar) who visit baby Jesus and bring gifts. And there is always one „Sternträger“ (Star Carrier), too. Magda Heller created a beautiful dwarf as Star Carrier: The early version (1930s) has the snow base and the gnome has a beard. The late version is from the 1960s but was still reproduced in the following decades: without base and beard, and the dwarf has rather thick snowflakes on his grey cape. (Buch/25)