1930er Handi: Gebeugter Laternenzwerg mit Arbeitsschürze, Handbemalt, Märchen-Holzbild 🇬🇧 Antique Handi: Bent Lantern Dwarf with Work Apron, Hand-painted, German Wall Figure

HANDI: Dieser Hersteller hat vermutlich in den 1930er Jahren seine Märchen-Holzbilder produziert. Im Deutschen ist der Name inzwischen, fast hundert Jahre später, sehr lustig, denn er sieht fast aus wie das deutsche Wort „Handy“, also Mobiltelefon. Im Englischen merkt man das nicht, denn „handy“ bedeutet im Englischen einfach nur „praktisch“. Mobiltelefone hingegen heißen im Englischen „cell phone“ oder „mobile phone“; in der Kurzversion einfach nur „cell“ oder „mobile“. Die Holzbilder von Handi findet man nur selten, ich kenne bisher lediglich eine Handvoll Zwerge. Der schönste ist ein grimmiger Nikolaus mit einem großen Sack und einem Apfel in der Hand.

🇬🇧 HANDI: This manufacturer produced their German Wall Figures presumably in the 1930s. In German, this name is now very funny, because almost 100 years later, it looks very much like the German word “Handy”, which is the German term for cell phone/mobile phone. You won’t notice this in the English language, because in English „handy“ simply means „practical“. The old wood pictures by Handi are very rare to find; so far I’ve only known a handful of dwarfs. The most beautiful one is a grim Santa Claus with a big sack on his back and an apple in his hand. Does anyone know more about “Handi”? Please get in touch! (Buch/25)