1970er Hellerkunst: Vintage Wiegenkind ohne Sockel, „Made in West Germany“, Siebdruck, 28 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1970s Hellerkunst: Vintage Cradle Child without Base, “Made in West Germany,” Screen-printed, 28 cm, German Wall Figure

HELLER, OHNE SOCKEL: Etwa ein halbes Jahrhundert lang hatten die allermeisten Märchen-Holzbilder von Hellerkunst einen Sockel gehabt, also einen farblich abgesetzten unteren Teil der Figur, der in der Regel braun gewesen war. Ungefähr ab den 1970er Jahren begann Hellerkunst, diesen Sockel wegzulassen. Ein ganz neuer Entwurf dafür war zum Beispiel das Dutt-Aschenputtel, das ich auch „Kopfweh-Aschenputtel“ nenne, weil das Mädchen ganz erschöpft die Hand an die Stirn hält. Dieses Holzbild endet also am unteren Ende nicht mehr mit einem Sockel, sondern mit den Füßen – und in diesem speziellen Fall mit den gelben Clogs der Figur.

🇬🇧 HELLER, WITHOUT BASE: For about half a century the Hellerkunst wall figures typically had a base, which was a distinct bottom part of the plaque, usually painted brown. Around the 1970s, Hellerkunst began phasing out this design element. A completely new concept figure was the Hair Bun Cinderella, which I like to call the Headache Cinderella because she looks exhausted and holds her hand to her forehead. So this figure no longer ends in a base but simply with the feet—in this case, with her yellow wooden clogs. (Buch/25)