1960er Mertens-Kunst: Süße „Susi“ mit kurzen Zöpfen, 23 cm, Plastikbild 🇬🇧 1960s Alfred Mertens: Cute “Susi” with Short Braids, 23 cm, Plastic Picture

MERTENS, PLASTIKBILDER: Ende der Sechzigerjahre hat Mertens-Kunst – ähnlich wie Heller – mit Kunststoffmaterialien experimentiert. So erschienen etwa ein Dutzend verschiedene rechteckige kleine Bilder, die mehr oder weniger Plastikanteile hatten und heute selten sind. Manchmal wurde auch Holz (Pressholz) verarbeitet und nur der Rand mit Kunststoff beklebt, aber vorne war immer ein Papierbild aufgeklebt. Die Motive zeigten Große-Augen-Kinder in aktueller Mode mit Namen wie Peter und Susi oder stellten Brüder-Grimm-Märchen dar. Sie gehören zur Vintage-Epoche der Alfred-Mertens-Manufaktur, als bereits sein Sohn Reiner Mertens die Geschäfte übernommen hatte. Das Design der Motive stammt von Ute Mertens, der Tochter von Alfred Mertens, die zu dieser Zeit fast alle Entwürfe für Mertens gemacht hat.

🇬🇧 MERTENS, PLASTIC PICTURES: At the end of the 1960s, Mertens-Kunst—like Heller—experimented with synthetic materials. They produced around a dozen different, rather small rectangular pictures with varying amounts of plastic components. Sometimes pressed wood was used and only the edges were covered with plastic, but there was always a paper image glued to the front. These pictures are rare today. The motifs featured Big-Eyed Children dressed in current fashion with names like Peter and Susi, or they depicted Brothers Grimm fairy tales. These items belong to the vintage era of the Alfred Mertens company, when his son Reiner Mertens had already taken over the business side. The designs came from Ute Mertens, a daughter of Alfred Mertens, who at that time created nearly all Mertens-Kunst motifs. (Buch/25)