1960er Märchenholzbild: Mertens-Kunst, Weinende Pechmarie mit Pferdeschwanz 24cm Alte Kinderwandfigur Frau Holle 🇬🇧 Mid-Century Germanwallfigure: Alfred Mertens, Crying Pitch Mary with Pony Tail (Mother Holle) Old Wood Plaque

FRAU HOLLE: Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von diesem Märchen. Bei den Brüdern Grimm hat Frau Holle erschreckend große Zähne und die Mädchen bleiben namenlos. Bei Ludwig Bechstein hingegen ist “Frau Holle” ein Mann und die Mädchen heißen Goldmarie und Pechmarie. Trotzdem scheint es jeder zu verstehen, wenn von “Frau Holles Goldmarie” die Rede ist. Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie sind sehr beliebte Motive auf den alten Märchenholzbildern aus dem letzten Jahrhundert. Ich kenne sie z.B. von Mertens, Ravi und dem Bergischen Engel.

🇬🇧 Mother Holle: There are two very different versions of this fairy tale. The Brothers Grimm have a Mother Holle (Hulda) with enormous frightening teeth and the girls have no names. With Ludwig Bechstein “Mother Holle” is a man and the girls are called Goldmarie (Gold Mary) and Pechmarie (Pitch Mary). However, everyone understands the sentence “Mother Holle’s Gold Mary”, provided they know the story at all. Mother Holle, Gold Mary and Pitch Mary are very popular motifs on the Germanwallfigures of the last century. I’ve known them for example by Mertens, Ravi and the Bergischer Engel. (4/5)