1960er Eva Günther: Fliegenpilzhaus mit Brüderchen und Schwesterchen, DDR, Handbemalt, 19 × 19 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1960s Eva Günther: Fly Agaric House with Little Brother and Little Sister, GDR, Hand-painted, 19 × 19 cm, German Wall Figure

EVA GÜNTHER, MOTIVE: Die Märchen-Holzbilder von Eva Günther aus den 1950er bis 1980er Jahren waren bunt und originell. Die Linien wurden häufig mit einem schwarzen Stift nachgezogen (ähnlich wie in Comics), manchmal bestanden sie auch aus vielen kleinen Punkten. Die älteste Figur ist vermutlich ein lustiges, ausschreitendes Rotkäppchen, das noch keine Kennzeichnung auf der Rückseite trägt – ich kenne es jedoch in zwei weiteren, etwas weniger detaillierten Varianten, die beide den Eva-Günther-Stempel zeigen. Zu den letzten Figuren dieser Künstlerin gehörten vermutlich die Fliegenpilzhäuser, die stets gemeinsam mit einem Märchenkind dargestellt wurden. Auch das „Sandmännchen“ aus dem DDR-Abendgruß wurde von Eva Günther auf vielen Wandfiguren verewigt. Beispiele: das Sandmännchen mit Schlitten, Fliegenpilz und „Sputnik-Schock“-Rakete sowie seine Freunde Pittiplatsch, Schnatterinchen, Herr Fuchs und Frau Elster.

🇬🇧 EVA GUENTHER, MOTIFS: Eva Günther’s German Wall Figures from the 1950s to the 1980s were colorful and imaginative. The outlines were often traced in black lines (similar to comic art), sometimes made up of many small dots. The oldest figure I know is a cheerful and funny striding Little Red Riding Hood, which bears no stamp on the back—but I know two slightly less detailed versions that do have the Eva Günther mark. Her last figures were probably the fly agaric houses, always shown together with a fairy tale child. Eva Günther also immortalized the famous East German TV character „Unser Sandmännchen“ („Our Little Sandman“) on many of her wood plaques. Examples include the Sandman with a sled, or a toadstool, and a „Sputnik Shock“ rocket, as well as his friends Pittiplatsch, Schnatterinchen, Mr. Fox, and Mrs. Magpie. (Buch/25)