1950er Unbekannt: Bunte Nacktknie-Elfen mit Speer und Lampion, 21 cm, Laubsägearbeit 🇬🇧 1950s Unknown: Colorful Naked Knees Elves with Spear and Lantern, 21 cm, Hobby Craft
HOLZSORTEN: Für die Herstellung von Märchen-Holzbildern im 20. Jahrhundert wurde fast nur Sperrholz verwendet, damit sich das Holz im Laufe der Zeit so wenig wie möglich verziehen konnte. Dabei gab es viele verschiedene Arten von sogenanntem „Laubsägeholz“, das von verschiedenen Baumarten stammte. Ich kenne eine alte Werbe-Postkarte aus den dreißiger Jahren, auf der Folgendes steht: „Bernh. Runze Nachfolger, Landsberg (Warthe), Laubsägeholz-Offerte 1932/33, Laubsägeholz, von beiden Seiten 1a sauber gehobelt und geschliffen.“ Die angebotenen Holzsorten in verschiedener Dicke waren Pappel, Ahorn, Erle und Eiche.
🇬🇧 WOOD TYPES: For the production of the German Wall Figures in the last century plywood was used. That is a special kind of wood that prevents the plaque from getting warped over time. There were different types of plywood, depending on the tree it came from. I found an old advertising postcard from the 1930s with the following information: “Bernhard Runze Successor, Landsberg (Warthe), plywood offer 1932/33, plywood, both sides 1a planed and sanded” (translated). They offered poplar, maple, alder, and oak in various thicknesses. (Buch/25)