1950er Münchner-Kunst: Niedliche Huckepack-Elefanten 23cm / Kinder-Holzbild 🇬🇧 Cute Piggyback Elephants / Mid-Century German Wall Figure
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Münchner-Kunst / Anthropomorphe Tiere: Die ersten vermenschlichten Tiere der Münchner-Kunst stammen aus den 1930er Jahren, z.B. die Schulkind-Katze mit Ranzen, Schwamm und rosengefüllter Zuckertüte. Die marschierenden Trommel-Teddies datiere ich auf die frühen 1940er Jahre; wegen des Militär-Themas und der Fertigung aus Pappe (Materialknappheit im zweiten Weltkrieg). Der größte anthropomorphe Bestseller entstand in den Fünfzigerjahren: die niedlichen Regenschirm-Entlein auf blauem Herzsockel. Seltener sind die Spielplatz-Teddies mit Wippe und das Huckepack-Holzbild mit Elefantenpapa und Elefanten-Kind. In den späten Siebzigern entstand vermutlich die Punktekleid-Katze mit der kleinen Maus; beide mit Regenschirmen. Diese Figur hat wohl “Rie-Bilder” hergestellt, die letzten Besitzern der Münchner-Kunst. Typisch für die Rie-Bilder sind das besonders dicke Holz, die geweißte Rückseite und eine Renaissance der allerersten Machart: Wieder größere Figuren mit Wiesensockel.
🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Muenchner-Kunst / Anthropomorphic Animals: The first animals with human traits by the Munich Art date from the 1930s, for example the schoolchild cat with a satchel, sponge and rose-filled school cone. I date the marching drum teddies to the early 1940s; because of the military theme and the use of cardboard (shortage of materials during the Second World War). The biggest anthropomorphic bestseller was created in the 1950s: the Cute Umbrella Ducklings on a blue heart base. The playground teddies with seesaws and the piggyback wood plaque with elephant dad and elephant child are rarer. The polka dot cat with the little mouse and umbrellas might well stem from the late 1970s. This figure was probably made by “Rie-Bilder”, the last owners of the Muenchner-Kunst. Typical of the Rie-Pictures are the thicker wood, the whitened back and a renaissance of the very first style: again larger figures with a meadow base. (2/5)
#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure
1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22