1950er Märchenholzbild: Münchner-Kunst, Kniendes Blumensockelaschenputtel mit Kopftaube 26cm , Kinderwandfigur 🇬🇧 Mid-Century Germanwallfigure: Munich Art, Kneeling Cinderella on Marguerite Base with Head Dove, Old Nursery Decor

MÜNCHNER, BESITZER: Die Münchner-Kunst stellte im vergangenen Jahrhundert fünf Jahrzehnte lang Märchen-Holzbilder her. Es gab nach und nach vier verschiedene Besitzer mit unterschiedlichen Werkstätten. A) 1938-1947: Karl Jaeger mit Maria Wild, Baumstraße 8 in München (Geschäftsadresse). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger mit Josef Riederer, Wittelsbacherstraße 6 sowie Ickstattstraße 16, beides in München. C) Die beiden letzten Inhaber waren Emil Knies und danach E. Hübner. Emil Knies hat noch in der Ickstattstraße produziert, bei E. Hübner ist die Werkstatt-Adresse nicht bekannt.

🇬🇧 Münchner, Owners: The Muenchner-Kunst was a producer of German Wall Figures in the last century. They produced almost half a century long, with four different owners with different addresses. A) 1938-1947: Karl Jaeger with Maria Wild, Baumstraße 8 in Munich (business address). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger with Josef Riederer, Wittelsbacherstraße 6 as well as Ickstattstraße 16, both in Munich. C) The last two owners were Emil Knies and E. Huebner. Emil Knies had his manufacture in the Ickstattstraße 16, E. Hübner might have produced at a different address. (4/5)