1940er Münchner-Kunst / Münchner-Kinder-Wandbilder: Teddy mit Schultüte und Orangen 26cm (Handbemalt) Pappe-Figur 🇬🇧 Cute School Boy Teddy (Hand-painted) Mid-Century German Cardboard Figure
MÜNCHNER, WIESENSOCKEL: “Münchner Kinder-Wandbilder” war der Name der frühen Münchner-Kunst aus den 1930er Jahren. Der Sockel war häufig unten rund und hatte ein Wiesenmotiv. Diese frühen Märchenholzbilder waren größer als in späteren Jahrzehnten und meist aus besonders dickem Schichtholz gefertigt.
🇬🇧 Muenchner, Meadow Base: „Muenchner Kinder-Wandbilder” was the name of the early Munchner-Kunst from the 1930s. They often had a rounded meadow base and the added word “Handmalerei” (hand-painting) on the back. The pictures were larger than in the following decades and made of unusually thick plywood. (4/5)
MÜNCHNER ÜBERSICHT + NAMEN: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Texte: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”
🇬🇧 MUNCHNER OVERVIEW + NAMES: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those texts on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (3/4)