1940er Hellerkunst: Großes Wiegenkind mit oranger Kappe, Handbemalt, 30 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Hellerkunst: Large Cradle Child with Orange Cap, Hand-painted, 30 cm, German Wall Figure
WIEGENKINDER: Die Wiege war ein beliebtes Motiv auf den alten Märchen-Holzbildern. Es gab sie mit und ohne Baldachin, mit liegenden oder sitzenden Kindern, manchmal auch mit Geschwisterkind. Die meisten großen Manufakturen haben sie produziert, oft in verschiedenen Ausführungen über mehrere Jahrzehnte hinweg. Ein sehr seltenes Exemplar stammt von Ravi: Ein Baby in der Wiege, und das ältere Schwesterchen daneben zeigt mit dem Finger nach oben, zum Vogel, der ihm zuzwitschert. Ebenfalls ungewöhnlich für Ravi: Die Figur hat einen roten Sockel – und sie ist ungewöhnlich groß.
🇬🇧 CRADLE CHILDREN: The cradle was a popular motif in the vintage German nursery. Producers of wall figures made them with or without canopy, with sitting or lying children, sometimes with siblings, too. Some manufacturers made different designs over the decades. A very rare item comes from Ravi: A baby in a powder blue canopy cradle with the older sister next to it who is pointing to the bird on the crest. The figure also has a red base, which is very unusual for Ravi, too. (Buch/25)