1940er Original Bergischer Engel: Beschädigter früher Hans im Glück mit Augenweiß, Handbemalt, 21 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1940s Original Bergischer Engel: Damaged Hans in Luck with Eye White, Hand-painted, 21 cm, German Wall Figure

ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, DM-MESSE 1948: Johanna Gruner-Witkop erzählte mir im hohen Alter von 90 Jahren auch von ihrer ersten großen Messe. Sie fand vom 3. bis 8. Oktober 1948 in Frankfurt statt, nur drei Monate nach der Einführung der D-Mark – daher der Name „DM-Messe“. Es war keine reine Spielwarenmesse, sondern eine allgemeine Handels- und Produktmesse. Frau Gruner-Witkop erinnerte sich, dass die Räume teilweise nur provisorisch eingerichtet waren, es gab sogar zusätzliche Zelte, und den Geschäftsleuten wie auch den Kunden steckten die sechs Kriegsjahre des Zweiten Weltkriegs noch in den Knochen. Menschen leben immer in eine ungewisse Zukunft hinein, und niemand wusste damals, was wir heute wissen: dass es Gott sei Dank der letzte deutsche Krieg des 20. Jahrhunderts gewesen sein sollte – und dass bald das Wirtschaftswunder kommen würde.

🇬🇧 ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, DM-FAIR 1948: At the age of ninety, Johanna Gruner-Witkop also told me about her first major fair. It took place from October 3 to 8, 1948, in Frankfurt, only three months after the introduction of the Deutsche Mark – hence the name “DM Fair.” It was not a pure toy fair but a general trade and product fair. Mrs. Gruner-Witkop recalled that many of the halls were only provisionally set up, with additional tents, and that both businesspeople and customers still carried the burden of the six years of the Second World War. Life is always lived facing an uncertain future, and no one knew what we know today: that, thankfully, it would be the last German war of the 20th century – and that the Economic Miracle was soon to come. (9/5)