1930er Hellerkunst: Großer „Wächter“ mit hohem Hut mit großen Punkten, Handbemalt, 29 cm Märchen-Holzbild 🇬🇧 1930s Hellerkunst: Large “Guard” with Tall Hat with Big Dots, Hand-painted, 29 cm German Wall Figure
ZAHN DER ZEIT: Im Allgemeinen bevorzugen Sammler alte Wandfiguren, die tadellos erhalten sind. Es gibt aber auch Holzbilder, die derart beschädigt sind, dass man ihnen den Zahn der Zeit so deutlich ansieht, dass es schon fast rührend wirkt, wie jemand sie dennoch all die Zeit aufbewahrt hat. So kenne ich zum Beispiel ein Brüderchen und Schwesterchen von Hellerkunst, das aus den späten 1920er Jahren stammt (noch mit dem ganz frühen schmalen Silberstreifen mit dem Firmennamen): Es ist beeindruckend schmutzig und durchdrungen von Wasserflecken, nachgedunkelt, mit Kratzern, Farbabrieb und einem Abbruch am Sockel, als hätte eine Maus daran genagt. Bei solchen Figuren bleibt die Frage gar nicht aus, was sie wohl alles erlebt haben und sie entwickeln einen besonderen Charme, einen sehr extremen „Shabby Chic“.
🇬🇧 TOOTH OF TIME: In general, collectors prefer old German Wall Figures in perfect condition. But there are also wood plaques that are so damaged that you can drastically see the ravages of time–in Germany, they say “der Zahn der Zeit” (the tooth of time). Sometimes it is almost touching how someone has kept a sadly destroyed figure all this time. For example, I know a Little Brother and Little Sister from Hellerkunst that dates from the 1920s (still with the very early narrow silver label with the “Hellerkunst” line): It is impressively dirty and riddled with water stains, darkened, with scratches, paint abrasion, and damage on the base that looks almost gnawed. With figures like these, you can’t help but wonder what they’ve been through, and they develop a special charm–a very extreme Shabby Chic. (Buch/25)