Galerie 1920er-1980er
Auf dieser Seite finden Sie alle Holzbilder, über 2000! 🇬🇧 On this page you’ll find all Wood Pictures, more than 2000!
MERTENS, TAPFERES SCHNEIDERLEIN Von Mertens-Kunst kenne ich bisher fünf Versionen dieses Brüder-Grimm-Märchens. Alle haben die große Schere dabei. Die beiden...
MERTENS, KRIEGSKINDER: So wie andere Hersteller von Märchen-Holzbildern hat auch Alfred Mertens in den Kriegsjahren weiterhin produziert. Allerdings litt seine...
HELLER, MAGDA-HELLER-AUGEN: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchenholzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen der Augen, war immer...
KURT SUESS, ÜBERSICHT: Der Kunstgewerbe-Hersteller Kurt Süß aus Meißen konnte etwa 20 Jahre lang unter seinem eigenen Namen produzieren, wohl...
RAVI, ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese Hamburger Firma wurde...
HELLER, WANDUHREN : Von Hellerkunst gibt es auch Kinder-Wanduhren. Ich kenne eine große Uhr aus den 1930er Jahren, mit der...
SIEBDRUCK: Frau Gruner-Witkop vom „Original Bergischen Engel” erzählte mir im neuen Jahrtausend, dass ihre Manufaktur in den 1950er Jahren auf...
KURT SUESS, ÜBERSICHT: Der Kunstgewerbe-Hersteller Kurt Süß aus Meißen konnte etwa 20 Jahre lang unter seinem eigenen Namen produzieren, wohl...
HELLER, FARBABSTUFUNGEN: Gerade in den frühen Jahrzehnten hat Hellerkunst gerne mit verschiedenen Schattierungen von einer Grundfarbe gespielt. Ein sehr schönes...
GROSSMANN, ZWERGE: Niedliche Wichtel waren quasi die Spezialität von Grossmann Reit im Winkl in Oberbayern. Die Grossmann-Zwerge entwickelten sich über...
GRAUPNER, ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein großer Hersteller von Laubsägevorlagen von den 1930er bis 1990er Jahren. Johannes Graupner gründete seine...
MÜNCHNER, ERKENNUNGSZEICHEN: Bei den meisten Münchner-Kunst-Figuren (1930er bis 1970er Jahre) fehlt der Herstellername auf der Rückseite. Es gab aber ganz...
MERTENS, HAMPELMÄNNER ÜBERSICHT: Der Spielzeug-Hersteller Alfred Mertens hat sicher mehrere Hundert verschiedene Hampelmänner hergestellt, teilweise mit sehr hohen Auflagen, wie...
BRÜNHILD SCHLÖTTER: Es könnte sein, dass die berühmte Kinderbuch-Illustratorin Brünhild Schlötter in den 1930er Jahren einige Entwürfe für Alfred Mertens...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
PAUL MAY: Die Märchenholzbilder von Paul May stammen vermutlich aus den 1950er und 1960er Jahren. Sie fallen oft durch ihre...
GRAUPNER, ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein großer Hersteller von Laubsägevorlagen von den 1930er bis 1990er Jahren. Johannes Graupner gründete seine...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
HELLER, KÖNIGIN DER MÄRCHENHOLZBILDER: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin der Märchen-Holzbilder. Johanna Gruner-Witkop, die 2023 verstorbene Gründerin...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, NAME: Am Anfang hat die Manufaktur “Original Bergischer Engel” (1940er bis 1960er) tatsächlich kleine Engelchen hergestellt. Meist...
WIE HEISSEN DIE DENN JETZT? Die Märchenholzbilder aus dem letzten Jahrhundert haben viele Namen; so viele, dass sie eigentlich keinen...
PRESSSPAN-FIGUREN: Es gibt einige Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert, die nicht aus Holz gearbeitet sind, sondern aus dem Material Hartfaser,...
EDELHOLZ FREIBERG, ANNONCE: Edelholz Freiberg hat damals Tausende von Märchenholzbilder hergestellt. In einer Freiberger Zeitungsannonce von 1952 steht der Namen...
FARBSCHICHTEN FÜHLEN: Besonders schön ist es, wenn ein altes Märchenholzbild aus der letzten Jahrhundertmitte eine dicke und satte Farbschicht hat....
HAMPELMÄNNER, ÜBERSICHT: Alle großen Märchen-Holzbild-Manufakturen haben auch Hampelmänner hergestellt. Sehr originelle Motive kamen zum Beispiel vom Bergischen Engel und von...
WIE HEISSEN DIE DENN JETZT? Die Märchenholzbilder aus dem letzten Jahrhundert haben viele Namen; so viele, dass sie eigentlich keinen...
BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Märchenholzbildern verewigt wurden. Solch ein Geschenk...
MERTENS, WASSERBALL-MÄDCHEN: Eines der ersten Märchenholzbilder, die ich jemals gesehen habe (das war im Februar 2014), war die 1970er Mertens-Figur...
MERTENS, FARBEXPLOSION: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte während des 2. Weltkriegs besonders stark, so sehr wie kein anderer der...
RUMPELSTILZCHEN: Die allermeisten Rumpelstilzchen-Holzbilder aus dem 20. Jahrhundert zeigen es mit dem klassischen Lagerfeuer. Der böse Brüder-Grimm-Gnom tanzt darum herum,...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
TILL EULENSPIEGEL: Der meist im Narrenkostüm (Hofnarr) dargestellte Till Eulenspiegel lebte vor etwa 700 Jahren. In der Stadt Mölln finden...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
HELLER, MAGDA-HELLER-AUGEN: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchenholzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen der Augen, war immer...
HELLER, ÜBERSICHT: Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug von...
KURT SUESS, ÜBERSICHT: Der Kunstgewerbe-Hersteller Kurt Süß aus Meißen konnte etwa 20 Jahre lang unter seinem eigenen Namen produzieren, wohl...
MERTENS, FARBEXPLOSION: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte während des 2. Weltkriegs besonders stark, so sehr wie kein anderer der...
WEHA, HANDBEMALT: Die ersten Wandfiguren von Fritz Haupt waren noch komplett handbemalte Art Deco Holzbilder. Sie sind kleine Meisterwerke und...
DER KLEINE DÄUMLING: Weil der kleine Däumling ein grausames Märchen ist, wurde es im letzten Jahrhundert im Laufe der Jahrzehnte...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
EBRO: Von Ebro aus Den Haag (Niederlande) kenne ich bisher etwa zehn Figuren. Drei sind sehr groß (bis 30cm), detailliert...
MÄRCHEN ODER KEIN MÄRCHEN? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der Kinder-Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert. Die Holzbilder-Ära...
EBRO: Von Ebro aus Den Haag (Niederlande) kenne ich bisher etwa zehn Figuren. Drei sind sehr groß (bis 30cm), detailliert...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
EIFELKUNST, ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin und...
KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchenholzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es...
GERHEINA: Die Märchenholzbilder von den “Gerheina-Werkstätten” stammen vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren. Alle Figuren sind sehr originell und...
EIFELKUNST, STEMPEL: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln auf den Rückseiten ihrer Märchenholzbilder benutzt. Anfang der 1930er...
RAVI, KÖNIGINNEN DER HAPTIK: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die allerschönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders...
PUPPENMÜTTER: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden manchmal auch folgende Beigaben gezeigt:...
MARIENKIND: Das Marienkind ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es ist sehr moralisch und wohl auch deshalb in Vergessenheit geraten....
KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchenholzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
BRÜNHILD SCHLÖTTER: Es könnte sein, dass die berühmte Kinderbuch-Illustratorin Brünhild Schlötter in den 1930er Jahren einige Entwürfe für Alfred Mertens...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
OBE, ÜBERSICHT: Der eigentliche “Original Bergischer Engel” war nach dem 2. Weltkrieg aus der Not heraus entstanden und existierte von...
ZAANDIJK ZAANSCH: “Zaansch Handschilder Atelier” war eine niederländische Manufaktur in der Stadt Zaandijk. Die Motive zeigten vor allem Zwerge und...
MERTENS, HÄNSEL UND GRETEL: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und Gretel Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt....
KLEUR & PROFIEL, HOLLAND: Von Kleur en Profiel ist das Flüchtlingsboot mit Zwerg und Mädchen; aus den 1930er oder 1940er...
EIFELKUNST, ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin und...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
WEHA, ÜBERSICHT: “Weha” steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde 1946, kurz nach dem 2. Weltkrieg, offiziell angemeldet. Dresden war...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
HELLER, VOGELNAMEN-ZWERGE: Hellerkunst hat um die letzte Jahrhundertmitte herum eine Serie von Holzbildern entworfen, die jeweils einen Zwerg mit einem...
WIRTSCHAFTSWUNDER-FIGUREN: Die Märchenholzbilder der 1950er rund 1960er waren oft besonders fröhlich und unbeschwert. Die Personen auf den Kinderwandfiguren hatten quasi...
RÜGEN-MÄRCHENKUNST: Die Figuren dieser Manufaktur haben einen Stempel oder einen Aufkleber auf der Rückseite. Beide zeigen den Namen “Rügen-Märchen-Kunst” und...
MERTENS, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
MERTENS, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
MERTENS, SCHNEEWITTCHEN: Eines der frühesten Mertens-Schneewittchen war das schlichte (kronenlose) gelbe Apfel-Schneewittchen mit dem grünen Zwerg im kurzen Hoodie-Kleidchen aus...
ASTI-KUNST: Die “Spezialität” der dänischen Asti-Kunst-Manufaktur waren die Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), die literarisch gesehen sogenannte “Kunstmärchen” sind,...
KARL WUND, METZINGEN: Es gibt großartige Laubsäge-Miniaturen mit Bayernkindern, die vermutlich in den 1930er Jahren entstanden sind. Dazu gehört ein...
GOLDMARIE UND PECHMARIE: Die historischen Märchenholzbilder von Goldmarie und Pechmarie traten meist als Einzelfiguren auf. Goldmarie ist das gute und...
WAS IST DAS DENN? Genau das fragte ich mich, als ich 2014 zum ersten Mal ein historisches Märchenholzbild in den...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
RAVI, WER HAT’S GEZEICHNET? Jedes Ravi-Kunst-Gesicht wurde handgezeichnet, direkt auf das Holz. Jedes der Ravi-Gesichter stammt entweder von Lisa Viertel...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Der eigentliche “Original Bergischer Engel” war nach dem 2. Weltkrieg aus der Not heraus entstanden...
BÜROBEDARF-SERIE: Dieser mir unbekannte Märchenholzbild-Hersteller scheint aus dem Ruhrgebiet zu stammen. Von ihm kommt z.B. das kleine Mädchen mit der...
BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Märchenholzbildern verewigt wurden. Solch ein Geschenk...
GERHEINA: Die Märchenholzbilder von den “Gerheina-Werkstätten” stammen vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren. Alle Figuren sind sehr originell und...
WRANGELL / WRANGEL, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Karin von Wrangell hat ihre Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet, sozusagen zwischen zwei Weltkriegen....
KOFFERKINDER: Es gibt einige wenige Kinderwandfiguren mit ernsten Gesichtern aus dem letzten Jahrhundert, die in den 1930er und frühen 1940er...
GERHEINA: Die Märchenholzbilder von den “Gerheina-Werkstätten” stammen vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren. Alle Figuren sind sehr originell und...
IN DIE USA UND ZURÜCK: Besonders kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden viele Märchenholzbilder den Weg von Deutschland in die...
KINDCHENSCHEMA: Das “Kindchenschema” ist ein wissenschaftlicher Begriff. Große Köpfe und große Augen werden intuitiv als besonders niedlich und schützenswert empfunden....
UNBEKANNTE NO-SERIE: Dieser historische Hersteller von Märchenholzbildern hat sehr viele kleine Figuren produziert, wohl in den 1930er und 1940er Jahren,...
WRANGELL-KUNST, ÜBERSICHT: Karin von Wrangell hat ihre Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet, sozusagen zwischen zwei Weltkriegen. Ihre Märchenholzbilder sind...
AUGENWEISS: Die allermeisten Hersteller von Märchenholzbildern aus dem letzten Jahrhundert haben ihre Figuren ohne Augenweiß gezeichnet. Magda Heller hat die...
PAUL MAY: Die Märchenholzbilder von Paul May stammen vermutlich aus den 1950er und 1960er Jahren. Sie fallen oft durch ihre...
PAUL MAY: Die Märchenholzbilder von Paul May stammen vermutlich aus den 1950er und 1960er Jahren. Sie fallen oft durch ihre...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
PUPPENMÜTTER: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden manchmal auch folgende Beigaben gezeigt:...
GRAUPNER, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein großer Hersteller von Laubsägevorlagen von den 1930er bis 1990er Jahren. Johannes Graupner gründete...
HOBBYARBEITEN, QUALITÄTSUNTERSCHIEDE: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten...
HOBBYQUALITÄTEN: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im...
HILLA: Zu den markantesten Hilla-Wandfiguren gehören die auf einem großen Herz stehenden küssenden Teenager. Hilla hat vermutlich in den 1940er...
KRIEGSWARE: Viele Hersteller haben im 2. Weltkrieg (1939-1945) weiter produziert, aber häufig gab es Materialmangel. Hochwertige Firnis, Farben und Qualitätsholz...
RAVI, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese Hamburger Firma...
MERTENS, ÜBERNAHME DES OBE: Am 21. Februar 1967 ging die Manufaktur “Original Bergischer Engel” in den Besitz von Alfred Mertens...
MAX UND MORITZ: Die beiden Wilhelm-Busch-Bösewichter waren im letzten Jahrhundert besonders als Laubsägearbeiten sehr beliebt, vor allem bei Jungen. Die...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
ANDERSEN: Das ist der große Unterschied zwischen den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen, dass die Andersen-Märchen sogenannte “Kunstmärchen” sind,...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
HELLER, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug...
EVA GÜNTHER, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Zehn Jahre kannte ich nur den Rückseiten-Stempel dieser Märchenholzbilder, die drei Tannen und der Buchstabe G....
STERNENBAUM: Das Sternenbaum-Mädchen von Hellerkunst gibt es in zwei Versionen; mit Sockel und ohne Sockel. Die Figur mit Sockel stammt...
EVA GOEDE: Diese Manufaktur hat vermutlich in den 1930er Jahren Märchenholzbilder produziert. Der Rückseiten-Stempel ist in alten deutschen Buchstaben (Frakturschrift)...
HOBBYARBEITEN: Die bekanntesten Laubsägefiguren sind immer noch die Hobbyarbeiten, die im letzten Jahrhundert zu Hause gebastelt wurden. Erstaunlicherweise kennen jedoch...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, JOSEF WITKOP: Josef Witkop (1898-1971) war der Vater von Johanna Gruner-Witkop, der Künstlerin des “Original Bergischer Engel”....
DER WOLF UND DIE 7 GEISSLEIN: Ilse Schneider aus der Eifel hat gleich mehrere Märchenholzbilder zu diesem Brüder-Grimm-Märchen entworfen, z.B....
Münchner, Übersicht: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte etwa ein halbes Jahrhundert lang, von den 1930er bis 1970er Jahren, mit mehreren Besitzern....
MÜWO: Dieser wohl sehr kleine Kunsthandwerkbetrieb hat um die 1930er Jahre herum Kinderwandfiguren hergestellt; es könnte eine Küchentisch-Manufaktur gewesen sein....
HELLER, LEUCHTMÄNNLEIN: Das “Leuchtmännlein” war eines der langlebigsten und bekanntesten Hellerkunst-Motive. Es wurde noch bis Ende des letzten Jahrhunderts hergestellt,...
MERTENS, HANDSTEMPEL-ENDE: Kurz vor 1970 hatte Mertens-Kunst damit begonnen, das Copyright-Jahr auf die Rückseiten zu drucken, was ein Segen für...
ZWERGE MIT TIEREN: Die Kombination von Gnom und Tier war auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert sehr beliebt. Alfred...
INGEBORG ADAM, LÜNEBURG: Den Stempel “Ingeborg Adam, Kunstgewerbe Lüneburg” (oft mit dem Zusatzstempel “Handarbeit”) tragen die kleinen Sorgenfaltenzwerge und wohl...
RAVI, KÖNIGINNEN DER HAPTIK: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die allerschönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders...
WIENER LAUBSÄGE-VORLAGEN: Im letzten Jahrhundert erschienen als “Wiener Laubsäge-Vorlagen" u.a. verschiedene große Bögen in etwa in DIN A2, z.B. das...
Paul May: Die Wandfiguren von Paul May stammen vermutlich aus den 1950er und 1960er Jahren. Sie fallen oft durch ihre...
FRAU HOLLE: Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von diesem Märchen. Bei den Brüdern Grimm hat Frau Holle erschreckend große Zähne...
Minifiguren: Viele der großen Manufakturen stellten im letzten Jahrhundert auch Figuren in Minigrößen her. Sie wurden vor allem für die...
Augenweiß: Die allermeisten Hersteller aus dem letzten Jahrhundert haben ihre Kinderwandfiguren ohne Augenweiß gezeichnet. Magda Heller hat die Gesichter ihrer...
HAPTIK: Das hervorstechendste Merkmal der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn (meist 3mm), aber...
GROSSMANN, MÄRCHEN: Obwohl Grossmann Reit im Winkl eigentlich der Spezialist für Zwergen-Wandfiguren war, gibt es auch einige Märchenmotive. Am Sterntaler...
WETTERPROPHETEN: Die Wetterpropheten auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert waren fast immer Regenschirmzwerge mit einem Frosch. Die höchsten Auflagen...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt,...
HANDBEMALT, VERGLEICHE: In der frühen Periode der Märchenholzbilder (bis zur letzten Jahrhundertmitte hin) waren die meisten Figuren noch handbemalt. Da...
WIEGENKINDER: Die Wiege war ein beliebtes Motiv auf den alten Kinder-Wandfiguren. Es gab sie mit und ohne Baldachin, mit liegenden...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Sandmännchen und Sandmann: Der Sandmann ist ein häufiges Motiv auf den Märchen-Holzbildern im...
HANDARBEID / HANDBEMAHLT, HOLLAND: Es gibt schöne, sehr ähnliche Wandfiguren aus den Niederlanden, vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren....
MÜNCHNER, BESITZER: Die Münchner-Kunst stellte im vergangenen Jahrhundert fünf Jahrzehnte lang Märchen-Holzbilder her. Es gab nach und nach vier verschiedene...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Märchen oder kein Märchen? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der...
HEDWIG DEUTSCHMANN: Von Hedwig Deutschmann kenne ich bisher nur ein ungewöhnliches Hexenhaus mit einem Kurze-Hosen-Hänsel, das vermutlich um 1940 herum...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt,...
HELLER, FIRMENNAMEN-ERFINDER: Das Ehepaar Heller als Hersteller der allerersten Märchen-Holzbilder hat auch den ersten Namen für eine solche Manufaktur erfunden,...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / ABC / Qualitätsunterschiede: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren, die einfach großartig ausgeführt worden...
RIE-BILDER: Die “Rie-Bilder” waren vermutlich späte Figuren der Münchner-Kunst, um 1970 herum. Sie sind größer, aus dickerem Holz und haben...
HELLER, HERBSTBLATT-ELFE: Eine der schönsten Märchenholzbilder von Magda Heller ist die auf einem Herbstblatt schwebende kleine Elfe im kurzen Hoodiekleid....
EIFELKUNST, STEMPEL: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln auf den Rückseiten ihrer Märchenholzbilder benutzt. Anfang der 1930er...
EDELHOLZ FREIBERG, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Diese Erzgebirge-Manufaktur hat von den 1940er bis vermutlich zu den 1960er Jahren Märchenholzbilder unter dem eigenen...
EIFELKUNST, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin...
AUFHÄNGUNG, NACHTRÄGLICH: Bei vielen alten Märchenholzbildern fehlt inzwischen der Aufhänger. Ich habe schon viele nachträglich verwendete Aufhängemethoden gesehen, z.B. Lederstreifen...
RAVI, SCHNEEWITTCHEN: "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz.” Ich kenne sicher ein Dutzend verschiedener Ravi-Kunst-Schneewittchen; die meisten...
HELLER, DIE SIEBEN RABEN: Ich kenne bisher vier verschiedene Hellerkunst-Wandfiguren zu diesem Märchen. Eines der Holzbilder ist blau, die drei...
RAVI, ERNA RATHS GEWERBEKARTE: Erna Martha Grete Rath, geboren am 16.11.1911 in Hamburg, meldete ihr Gewerbe “Anfertigen und Bemalen von...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, O-MÜNDER: Die frühen Holzbilder des Original Bergischer Engel aus den 1940er Jahren hatten oft einen erstaunten Ausdruck,...
SCHNEEWITTCHEN, MERTENS: Eines der frühesten Mertens-Schneewittchen war das schlichte (kronenlose) gelbe Apfel-Schneewittchen mit dem grünen Zwerg im kurzen Hoodie-Kleidchen aus...
INFO Motive / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt, aber selten und interessant...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, MESSEWERBUNG: Der OBE hat in den 1940er bis 1960er Jahren viele Stände auf Spielwarenmessen gehabt. Johanna (Hannelore)...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, HAMPELMÄNNER: Die Gründerin, Künstlerin und erste Besitzerin des “Original Bergischer Engel”, Johanna Gruner-Witkop, hat viele Kinder-Wandfiguren hergestellt;...
HELLER, ERFINDER DER MÄRCHENHOLZBILDER: Es war Georg Heller, der in den 1920er Jahren als erster auf diese Idee gekommen war,...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Grossmann / Motive / Märchen: Obwohl Grossmann Reit im Winkl eigentlich der Spezialist für Zwergen-Wandfiguren...
INFO Niedersachsen-Kunst: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und den frühen 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch Kindermotive und...
RUMPELSTILZCHEN: Die allermeisten Rumpelstilzchen-Holzbilder aus dem 20. Jahrhundert zeigen es mit dem klassischen Lagerfeuer. Der böse Brüder-Grimm-Gnom tanzt darum herum,...
RAVI, HAMPELMÄNNER: Die ehemalige Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi aus Hamburg hat im letzten Jahrhundert sehr viele reizende und äußerst originelle Hampelmänner hergestellt....
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Grossmann / Motive / Märchen: Obwohl Grossmann Reit im Winkl eigentlich der Spezialist für Zwergen-Wandfiguren...
K. KUNSTGEWERBE: Von diesem Hersteller kenne ich bisher nur eine einzige kleine Figur, eine ungewöhnliche und übergriffige kleine Sonnenbrillenhexe, vermutlich...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / Sammlung, Unerfüllter Berufswunsch Grafiker: Ich kenne eine Sammlung von fünf Laubsägearbeiten, die eine...
MERTENS, KRIEGSKINDER: So wie andere Hersteller von Märchen-Holzbildern hat auch Alfred Mertens in den Kriegsjahren weiterhin produziert. Allerdings litt seine...
MERTENS, GRÖSSENSCHRUMPFUNG: Mit dem zweiten Weltkrieg wurden die Märchenholzbilder von Mertens-Kunst kleiner. Das geschah aus der Not heraus: Die Manufaktur...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Schaufensterdeko und Sonderanfertigungen: Einige Manufakturen haben um die letztere Jahrhundertmitte herum auch Sonderaufträge...
GRAUPNER, ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein großer Hersteller von Laubsägevorlagen von den 1930er bis 1990er Jahren. Johannes Graupner gründete seine...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Basics 2. / Was ist DAS denn? Genau das fragte ich mich, als ich 2014...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Märchen oder kein Märchen? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der...
RAVI, WERBEAGENTUR: Ravi-Kunst hat im letzten Jahrhundert nicht nur Kinder-Wandfiguren hergestellt, sondern Ravi war zugleich eine Art Werbeagentur für viele...
WEHA, SIEBDRUCK: Um 1960 herum hat auch Weha zum Siebdruck gewechselt, wobei die Ränder der Figuren immer noch zusätzlich mit...
INGEBORG IMMEL: Von Ingeborg Immel kenne ich bisher nur einen wunderschönen Kerzenengel mit Korkenzieherlocken und mit Tannengrün, das die große...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Grossmann / Zwerge: Niedliche Wichtel waren quasi die Spezialität von Grossmann Reit im Winkl in...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Basics 1. / Die Ära der Märchen-Holzbilder: Die Ära der Märchen-Holzbilder dauerte von den 1920er...
LUZI DOMDEY, WETZLAR / LAHN: Von Luzi Domdey kenne ich bisher eine Kinder-Wandfigur, ein großes und ungewöhnliches blaues Schneewittchen mit...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und...
ZWERGE MIT TIEREN: Die Kombination von Gnom und Tier war auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert sehr beliebt. Alfred...
MÜNCHNER, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte etwa ein halbes Jahrhundert lang, von den 1930er bis 1970er Jahren, mit mehreren...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Gold oder Gelb? Die Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt....
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / DDR /Allgemeine Übersicht: Edelholz Freiberg hat von den 1940er bis vermutlich zu...
KURT SUESS, MARKANTE MOTIVE: Zu den ungewöhnlichsten Kurt-Süß-Wandfiguren gehört das 1960er “auferstehende” Schneewittchen im Glas-Sarg, umrankt von rosaroten Rosen. Die...
JAHRESZEITEN-SERIEN: Viele Manufakturen haben im letzten Jahrhundert Holzbilder zu den vier Jahreszeiten hergestellt. Es waren meist Mädchen und Jungen, die...
KINDER, MIT SPIELZEUG: Die alten Kinder-Wandfiguren wurden manchmal mit typischem Spielzeug von damals dargestellt. Außer den beliebten Puppen gab es...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Ravi-Kunst / Motive / Schneewittchen: "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz.” Ich...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Original Bergischer Engel / Experiment / Ohne Randbemalung: Johanna Gruner-Witkop, die erste Besitzerin des “Original...
WEHA, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: “Weha” steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde 1946, kurz nach dem 2. Weltkrieg, offiziell angemeldet. Dresden...
WRANGELL-KUNST, ÜBERSICHT: Karin von Wrangell hat ihre Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet, sozusagen zwischen zwei Weltkriegen. Ihre Märchenholzbilder sind...
FRANKENWALDKUNST: Von der “Frankenwaldkunst” kenne ich bisher nur wenige Holzbilder, doch sie sind sehr originell und sehr kunstfertig ausgeführt. Eines...
BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Wandfiguren verewigt wurden. Solch ein Geschenk...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Ära: Edelholz Freiberg hat von den 1940er bis vermutlich zu den 1960er...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Wetterprophet: Die Wetterpropheten auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert waren fast immer...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, JOSEF WITKOP: Josef Witkop (1898-1971) war der Vater von Johanna Gruner-Witkop, der Künstlerin des “Original Bergischer Engel”....
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
FARBSCHICHTEN FÜHLEN: Besonders schön ist es, wenn ein altes Märchenholzbild aus der letzten Jahrhundertmitte eine dicke und satte Farbschicht hat....