1960er Dullien: Seltener großer Zwerg mit Eule und Akkordeon, 30 cm Laubsägearbeit 🇬🇧 1960s Dullien: Rare Large Dwarf with Owl and Accordion, 30 cm Hobby Craft

DULLIEN: Around the middle of the last century, Dullien produced many different and often highly original fretsaw templates for hobby crafters, in the form of pre-printed wooden boards ready to cut out. Dullien’s specialty was the beautifully colorful sample sheets that came with the templates, usually with a bright yellow background. One example was a cute, happy girl holding a giant ladybug—almost the size of her hand. Another typical Dullien child was the little lemonade cowboy. Dullien’s successor was MK-Hobby (Michael Kramer), who went on to design fretsaw templates for Pebaro (Peter Bausch Ronsdorf).

🇬🇧 DULLIEN: Around the middle of the last century, Dullien produced many different and often highly original fretsaw templates for hobby crafters, in the form of pre-printed wooden boards ready to cut out. Dullien’s specialty was the beautifully colorful sample sheets that came with the templates, usually with a bright yellow background. One example was a cute, happy girl holding a giant ladybug—almost the size of her hand. Another typical Dullien child was the little lemonade cowboy. Dullien’s successor was MK-Hobby (Michael Kramer), who went on to design fretsaw templates for Pebaro (Peter Bausch Ronsdorf). (Buch/25)

1970er Graupner: Hübsche Felicitas-Kuhn-Gänsemagd mit großen Augen, 21 cm Laubsägearbeit 🇬🇧 1970s Graupner: Pretty Felicitas Kuhn Goose Girl with Big Eyes, 21 cm Hobby Craft

FELICITAS KUHN: Es gibt Laubsägevorlagen von Graupner, die von der berühmten österreichischen Kinderbuch-Illustratorin Felicitas Kuhn (1926–2022) entworfen wurden. Johannes Graupner investierte damals viel Geld, um die Motive talentierter Zeichnerinnen und Zeichner nutzen zu dürfen – das war ein wesentlicher Teil seines Erfolgsgeheimnisses. So entstanden besonders schöne Laubsägearbeiten mit besonders reizvollen Motiven!

🇬🇧 FELICITAS KUHN: There are fretsaw templates by Graupner/Graubele that were designed by the famous Austrian children’s book illustrator Felicitas Kuhn (1926–2022). Johannes Graupner invested a lot of money to obtain the rights to use designs by talented artists. That was a key part of what made his hobby fretsaw templates so appealing and successful! (Buch/25)

1940er Graupner: Hübsche Flötenkinder als Kalenderhalter, 17 cm, Laubsägearbeit 🇬🇧 1940s Graupner: Pretty Flute-Playing Children as Calendar Holder, 17 cm, Hobby Craft

HOBBYARBEITEN, KALENDERHALTER: Flachfiguren als Kalenderhalter waren im letzten Jahrhundert sehr beliebt, besonders um die Jahrhundertmitte herum. Oft waren die Motive Kinder, aber es gab auch Figuren mit Erwachsenen, zum Beispiel den zeitungslesenden Schornsteinfeger von Graupner/Graubele als Laubsägearbeit. Diese Kalenderhalter waren immer ein schönes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten: Die kleine Schwester bekam sie, Papa bekam sie und Oma bekam sie. Man brauchte nur noch einen aktuellen kleinen dicken Kalenderblock dazu: Auf den Vorlage-Brettchen waren für die Anbringung extra kleine Aussparungen eingezeichnet.

🇬🇧 HOBBY CRAFTS, CALENDAR HOLDERS: Wood figures as calendar holders were very popular around the middle of the last century. Many of the motifs were children, but also adults, for example the very popular newspaper reading sweep by Johannes Graupner/Graubele. Those hobby craft figures were great birthday or Christmas presents: The little sister got them, daddy got them and granny got them. You just needed a current small thick calendar block to attach to your fretsaw craft: The wooden templates even had little holes to fit the calendar block into. (Buch/25)

1930er Unbekannt: Brüderchen und Schwesterchen mit freundlichem Blick im Mittelalter-Stil, 16 cm, Laubsägearbeit 🇬🇧 1930s Unknown: Little Brother and Sister with Friendly Look in Medieval Style, 16 cm, Hobby Craft

HOBBYARBEITEN, QUALITÄTS-UNTERSCHIEDE: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei einer der großen Märchen-Holzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht man die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist sehr anrührend – wie zum Beispiel bei einer Figur mit der Widmung „Für Mama zum Geburtstag 1948.“

🇬🇧 HOBBY CRAFTS, DIFFERENT QUALITIES: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fretsaw wood plaques. Templates came from many producers, and some motifs were extremely popular. Some of those hobby items are so beautifully done that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufacturers of German Wall Figures. With most homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft—but still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “Mommy’s birthday 1948” (translated) on the back. (Buch/25)

1940er Unbekannt: Filigranes Zwergenkreis-Schneewittchen als Pressspan-Figur, 21 cm 🇬🇧 1940s Unknown: Delicate Dwarfs-Circle Snow White as Pressboard Figure, 21 cm

HARTFASER-FIGUREN: Es gibt einige Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert, die nicht aus Holz gearbeitet sind, sondern aus dem Material Hartfaser, manchmal auch Pressspan oder Presspappe genannt. Diese Figuren sind aus Holz, Klebstoff sowie unterschiedlichen Zusatzstoffen zusammengesetzt und haben meist eine geriffelte Rückseite. Ich kenne zum Beispiel zwei Serien von Presspappe-Bildern, die aus der ehemaligen DDR stammen sollen: Die eine Serie besteht aus Märchenmotiven, die andere aus 1970er-Kindern, beispielsweise mit Rollschuhen oder Strickzeug.

🇬🇧 MASONITE FIGURES: There are a few wall figures from the last century that are not made of wood but masonite hardboard. That is a kind of thin pressboard made from pressed wood with glue plus other materials. The figures have a rippled back. There are two series of wall figures made of masonite that are said to be from the former GDR: One series shows the classic Brothers Grimm fairy tales, the other one features children from the Seventies, with roller skates or knitting things. (9/5)

1950er Unbekannt: Rotkäppchen mit roter steifer Haube und Schleifenschuhen, 23 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1950s Unknown: Little Red Riding Hood with Stiff Red Bonnet and Bow Shoes, 23 cm, German Wall Figure

HAPTIK: Das hervorstechendste Merkmal der vergangenen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn (meist 3 mm), aber dennoch kompakt und solide waren. Auf Holz gemalt oder auf Holz gedruckt, aber in jedem Fall so, dass man etwas Festes in den Händen hielt. Das ist der große Unterschied zu einer Kinderbuch-Illustration, die nur aus Papier besteht. Es ist auch etwas ganz anderes als die modernen Merchandise-Produkte für Kinder, die in der Regel aus Kunststoff bestehen.

🇬🇧 HAPTICS: The most striking feature of the old German Wall Figures era is the fact that they were made of wood. Very thin (mostly 3 mm), but still something solid. That is a big difference to illustrations in children’s books that only consist of paper. The wall figures were wooden products, and that’s one of the reasons they still create such a special nostalgic feeling: This old-fashioned Brothers Grimm “merchandise” didn’t come in plastic. That’s why they appeal to collectors in the new century, too. (Buch/25)

1950er Unbekannt: Filigrane hellblaue Blumen-Prinzessin (Dornröschen?), 26×18×0,4 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1950s Unknown: Large Light Blue Flower Princess (Sleeping Beauty?), 26×18×0.4 cm, German Wall Figure

HAPTIK: Das hervorstechendste Merkmal der vergangenen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn (meist 3 mm), aber dennoch kompakt und solide waren. Auf Holz gemalt oder auf Holz gedruckt, aber in jedem Fall so, dass man etwas Festes in den Händen hielt. Das ist der große Unterschied zu einer Kinderbuch-Illustration, die nur aus Papier besteht. Es ist auch etwas ganz anderes als die modernen Merchandise-Produkte für Kinder, die in der Regel aus Kunststoff bestehen.

🇬🇧 HAPTICS: The most striking feature of the old German Wall Figures era is the fact that they were made of wood. Very thin (mostly 3 mm), but still something solid. That is a big difference to illustrations in children’s books that only consist of paper. The wall figures were wooden products, and that’s one of the reasons they still create such a special nostalgic feeling: This old-fashioned Brothers Grimm “merchandise” didn’t come in plastic. That’s why they appeal to collectors in the new century, too. (Buch/25)

1950er Unbekannt: Schürzen-Mädchen mit Schleifenband, Handbemalt, 21×12 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1950s Unknown: Apron Girl with Ribbon Bow, Hand-painted, 21×12 cm, German Wall Figure

HOBBYARBEITEN, QUALITÄTS-UNTERSCHIEDE: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei einer der großen Märchen-Holzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht man die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist sehr anrührend – wie zum Beispiel bei einer Figur mit der Widmung „Für Mama zum Geburtstag 1948.“

🇬🇧 HOBBY CRAFTS, DIFFERENT QUALITIES: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fretsaw wood plaques. Templates came from many producers, and some motifs were extremely popular. Some of those hobby items are so beautifully done that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufacturers of German Wall Figures. With most homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft—but still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “Mommy’s birthday 1948” (translated) on the back. (Buch/25)

1960er Graupner: Kniende Froschkönig-Prinzessin im sehr weiten roten Kleid, 20×18 cm, Laubsägearbeit 🇬🇧 1960s Graupner: Kneeling Frog Prince Princess in Very Wide Red Dress, 20×18 cm, Hobby Craft

"”

"”

GRAUPNER, ÜBERSICHT: Johannes Graupner war ein bedeutender Hersteller von Laubsägevorlagen, die von 1930er- bis zu den 1990er Jahren hergestellt wurden. Er gründete seine Firma, indem er Anfang der 1930er Jahre ein in Cannstatt (Stuttgart) ansässiges Unternehmen übernahm, das Vorlagen für Laubsägearbeiten herstellte. Der neue Betrieb entwickelte sich zu einem Familienunternehmen und brachte wunderschöne Vorlagen hervor – nach und nach unter drei verschiedenen Namen: Cannstatter Laubsäge-Arbeiten, Graupner und Graubele. Der älteste mir bekannte Graupner-Katalog stammt aus den 1930er Jahren. Später erschienen die meisten Vorlagen unter dem Namen „Graubele“. Ab etwa 1959 wurde wieder der Name „Graupner“ verwendet, bis in die 1990er Jahre hinein.

🇬🇧 GRAUPNER, OVERVIEW: Johannes Graupner was a major producer of fretsaw figure templates from the 1930s to the 1990s. He founded his company by taking over a Cannstatt (Stuttgart) business that had been producing fretsaw templates in the early 1930s. The new business developed into a family-run company that produced beautiful templates under three different names over time: Cannstatter Laubsäge-Arbeiten, Graupner, and Graubele. The oldest Graupner catalog I know dates back to the 1930s. Later, most templates were published under the name “Graubele.” From around 1959 onward, the name “Graupner” was used again until the 1990s. (Buch/25)

Unbekannt mit Datum 1946: Filigraner Faschingsjunge im Harlekin-Kostüm, 20 cm, Laubsägearbeit 🇬🇧 Unknown with Date 1946: Delicate Carnival Boy in Harlequin Costume, 20 cm, Hobby Craft

HOBBYARBEITEN, QUALITÄTS-UNTERSCHIEDE: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren aus dem letzten Jahrhundert, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten Jahrhundert sicher kein Problem gehabt, bei einer der großen Märchen-Holzbild-Manufakturen eine Anstellung zu finden. Vielen Hobbyarbeiten sieht man die Hobbyarbeit deutlich an, aber auch das hat seinen Charme. Oder es ist sehr anrührend – wie zum Beispiel bei einer Figur mit der Widmung „Für Mama zum Geburtstag 1948.“

🇬🇧 HOBBY CRAFTS, DIFFERENT QUALITIES: In the last century there was the very popular German hobby of making your own fretsaw wood plaques. Templates came from many producers, and some motifs were extremely popular. Some of those hobby items are so beautifully done that the crafter would easily have found a job with one of the professional manufacturers of German Wall Figures. With most homemade figures you can tell a hobby craft is a hobby craft—but still, that can be very charming. Or it can be touching, for example if a child had written “Mommy’s birthday 1948” (translated) on the back. (Buch/25)