1950er M.Barth Kunstwerkstätte Zella-Mehlis: Max und Moritz als Kunstgewerbe-Figur 22cm Handbemalte Kinder Holzfigur 🇬🇧 Mid-Century Bad Boys Max and Maurice Hand-painted Arts and Craft German Wall Figure GDR

INFO Kleine Manufakturen: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchen-Holzbildern es damals gegeben hat. Es waren sicherlich viele Hundert verschiedene. Einige hatten einen Namen auf der Rückseite, einige nicht. Zu den kleinen Manufakturen zähle ich z.B. Hosenmatz, Heye, Handi, Pfeil, Oltmanns, Irmie, Rügen-Märchen-Kunst, Asti, Pavillon und das Zwergenhaus Strässer.

🇬🇧 Small Wood Craft Studios: It’s astounding how many producers of German Wall Figures existed back then. It were surely several hundreds! Some had a name on their backs, some didn’t. Some of the rare names were Hosenmatz, Heye, Handi, Pfeil, Oltmanns, Irmie, Ruegen-Maerchen-Kunst, Asti, Pavillon and the Zwergenhaus Straesser. (5/4)

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Münchner-Kunst: Schönes Diorama-Schneewittchen 24cm Märchenholzbild, Alte Kinderwandfigur 🇬🇧 Mid-Century Beautiful Diorama Snow White, Germanwallfigure, Old Nursery Decor

Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt, aber selten und interessant sind. Dann ist eine Beschädigung kein großes Problem und man ist froh, die Wandfigur überhaupt in den Händen halten zu können. Das trifft natürlich ganz besonders bei sehr seltenen und sehr wunderbaren Figuren zu. Beispiel: Die Bienen-Elfe von Heller.

🇬🇧 Damaged but there! Sometimes I find German Wall Figures from the last century that are damaged, but also rare and interesting. In that case some damage is no problem because it’s great to be able to hold that item in your hands at all. Of course this especially applies with very rare and very wonderful motives. Example: The Bee Fairy by Heller. (12/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Edelholz Freiberg: Kleines Liebesbrief-Mädchen 20cm Kinderwandfigur, Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Little Love Letter Girl, Germanwallfigure, Old Nursery Decor GDR

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Stempel: Edelholz Freiberg wurde 1942 gegründet. Auf den Rückseiten der Kinder-Wandfiguren stand “Edelholz Freiberg”. In dieser Phase gab es zwei verschiedene Stempel: Erst einen sehr kleinen runden Stempel (manchmal mit einem zusätzlichem Papieretikett mit dem Namen “Edelholz-Werkstätte”) und später einen rechteckigen Stempel. Vermutlich in den 1960er Jahren kam es zur Enteignung durch die DDR. Der neue Rückseiten-Stempel lautete: “VEB Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau”, oft mit dem Zusatz “EVP” (Einzelhandelsverkaufspreis). Die Währung war damals die DDR-Mark. Viele der Bilder kosteten 4,95 M oder auch 5,40 M.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Edelholz Freiberg / Stamps: Edelholz Freiberg was founded in 1942. On the backs of their children’s wood plaques it said: “Edelholz Freiberg”. In that phase there were two stamps, first a very small round one (sometimes with an additional paper label with the name “Edelholz-Werkstaette”) and later a rectangular stamp. Presumably in the 1960s the Communist GDR forded the company to become a state owned enterprise. The new stamp read: “VEB Kunstgewerbe-Werkstaetten Olbernhau”, most often with the additional “EVP” price as well. The currency back then was the GDR-Mark. Many wood plaques had the price of 4,95 M or 5,40 M. (1/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Kleiner Vogel-Junge von Edelholz Freiberg Handbemaltes Märchen-Holzbild 16cm 🇬🇧 Mid-Century Sheet Music Boy Hand-painted German Wall Figure GDR

INFO Edelholz Freiberg: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war?

🇬🇧 Edelholz Freiberg: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg, hence the name. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist, too? (7/4)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1930er Kalenderhalter Blumenkranzmädchen mit Hund Münchner-Kunst (Handbemalt) 20cm 🇬🇧 Antique Calendar Holder Girl with Spitz Dog German Wall Figure (Hand-painted)

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / Kalenderhalter: Flachfiguren als Kalenderhalter waren im letzten Jahrhundert sehr beliebt, besonders um die Jahrhundertmitte herum. Oft waren die Motive Kinder, aber es gab auch Figuren mit Erwachsenen, z.B den sehr beliebten zeitungslesenden Graupner-Schornsteinfeger / Kaminkehrer als Laubsägearbeit. Diese Hobbyarbeiten waren ein schönes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten: Die kleine Schwester bekam sie, Papa bekam sie und Oma bekam sie. Man brauchte nur noch einen aktuellen kleinen dicken Kalenderblock dazu: Auf den Vorlage-Brettchen waren für die Anbringung extra kleine Aussparungen eingezeichnet.

🇬🇧 German Wall Figures / All Basics / Hobby Crafts / Calendar Holders: Wood plaques as calendar holders were very popular around mid-century. Many of the motifs were children, but also adults, for example the very popular Newspaper Reading Sweep by Johannes Graupner = Graubele. Those hobby craft figures were great birthday or Christmas presents: The little sister got them, daddy got them and granny got them. You just needed a current small thick calendar block to attach to your finished fretwork craft: The wooden templates even had little holes to fit the calendar block into. (1/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Große bunte 7-Zwerge-Reihe Münchner-Kunst Märchen-Holzbild 35x16cm 🇬🇧 Colorful Mid-Century Seven Dwarfs Row German Wall Figure

INFO Münchner-Kunst: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Namen: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 Muenchner-Kunst: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those names on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (6/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Süßes Rotkäppchen mit Schriftzug “Wein” Edelholz Freiberg Märchen-Holzbild 20cm 🇬🇧 Mid-century Cute Little Red Riding Hood from the Ore Mountains German Wall Figure GDR

INFO Edelholz Freiberg: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war?

🇬🇧 Edelholz Freiberg: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg, hence the name. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist, too? (7/4)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Kleine Langzopf-Gänsemagd Münchner-Kunst Märchen-Holzbild 17cm 🇬🇧 Vintage Cute Blond Braid Goose Girl German Wall Figure

INFO Münchner Herz-Sockel: Die Märchen-Holzbilder der Manufaktur “Münchner-Kunst” wurden um die alte Jahrhundertmitte herum produziert. Das auffälligste Kennzeichen war wohl der (eher späte) Herz-Sockel: die Figuren stehen auf roten, blauen oder gelben Herzen. Bei Hänsel und Gretel ist der Sockel braun und es ist ein Lebkuchen.

🇬🇧 Munich Heart Bases: The Fairy Tale Wood Plaques by the manufacture “Muenchner-Kunst” (Kunst = art) were produced around mid-century. The most striking thing about them is the (rather late) heart base: the wall figures are standing on a red, blue or yellow heart. Hansel and Gretel got the brown heart which is a gingerbread cookie. (8/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Edelholz Freiberg: DDR-Sterntaler mit braunem Zopf 21cm 🇬🇧 Mid-Century German Wall Figure: Star Money Girl from the Ore Mountains

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / DDR / Brigittes Protest: Meine Freundin Brigitte aus Dresden, die in der DDR aufgewachsen ist, hatte zu Beginn meiner Märchen-Holzbild-Forschung vor über 10 Jahren immer protestiert, wenn ich Manufakturen mit einem “VEB” oder einem DDR-Preis nur unter dem Stichwort “DDR” aufgeführt habe. Natürlich suchen viele Menschen mit einer DDR-Kindheit ausdrücklich nach DDR-Figuren, aber viele Manufakturen hatten (zuvor) ihren eigenen Namen gehabt, der auch gewürdigt werden soll. In meiner langen Manufakturen-Liste taucht das Wort “DDR” deshalb inzwischen nicht mehr an erster Stelle auf, sondern stattdessen der Name der Manufaktur; danach folgt in der Diktion der Hinweis “DDR” oder “DDR-Vorläufer”. Ein Vorläufer war z.B. der Hersteller Zumpfe aus Dresden, der wohl in den 1930er und den frühen 1940er Jahren produziere; für DDR-Sammler dennoch interessant, weil auch die sehr alten Figuren in vielen DDR-Kinderzimmern hingen.

🇬🇧 INFO German Wall Figures / All Basics / GDR / Brigitte’s Protest: At the beginning of my children’s wood plaques research over 10 years ago, my friend Brigitte from Dresden, who grew up in the GDR, always protested when I listed manufacturers with a “VEB” or a GDR price only under the keyword “GDR”. Of course, many people with a GDR childhood are specifically looking for GDR figures, but many manufacturers had (previously) had their own name, which should also be honored. In my long manufacturers list, the word “GDR” no longer appears at first, but instead the name of the manufacturer; This is followed by the reference “GDR” or “Pre-GDR” in the diction. A forerunner was, for example, the manufacturer Zumpfe from Dresden, which probably produced in the 1930s and early 1940s; Still interesting for GDR collectors because the very old figures also hung in many GDR children’s rooms / nurseries. (2/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Edelholz Freiberg: Katzen-Zwerg mit Liederblatt 20cm (Ilse Schneider-Motiv) Kinder-Holzbild 🇬🇧Mid-Century Dwarf with Cat and Sheet Music

ÜBER EDELHOLZ FREIBERG: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war? Bitte melden! 🇬🇧 ABOUT EDELHOLZ FREIBERG: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist? Please contact me!

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22