1960er Eva Günther, Erfurt: Schnatterinchen vom DDR-Sandmännchen-Abendgruß 18cm Kinderwandfigur, Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Schnatterinchen from GDR TV, Germanwallfigure, Old Nursery Decor

EVA GÜNTHER, PREISE: Auf den Rückseiten der Märchenholzbilder von Eva-Günther aus den 1950er bis 1980er Jahren stehen häufig Preise, mit Bleistift geschrieben und oft in ungewöhnlichen Summen, z.B. mit 5 oder 10 Pfennig am Ende. Ich kenne z.B eine aufwändig gezeichnete Froschkönig-Prinzessin zu 3,95 DDR-Mark und ein ausschreitendes Rotkäppchen zu 3,95 Mark, später in einer vereinfachten Version zu 4,05 Mark. Ich vermute, dass die Figuren um 4 Mark ungefähr aus den 1950er Jahren stammen. Die Sandmännchen / Abendgruß-Figuren sind leicht zu datieren, da es das DDR-Sandmännchen erst seit 1959 gibt. Auch da scheint die Theorie mit der Inflation zu passen: Ich kenne ein Sandmännchen, ein Schnatterinchen und einen Pittiplatsch zu je 5,45 Mark, die ich den 1960er Jahren zuordne.

🇬🇧 Eva Guenther, Prices: On many of the 1950s to 1980s Germanwallfigures by Eva Guenther you’ll find prices, written with pencil and often with unusual endings like 5 or 10 Pfennig. Since those figures were produced in the GDR the currency is GDR-Mark. For example I’ve known a delicately drawn Frog King Princess with the price 3,95 Mark and a Strutting Little Red Riding Hood for 3,95 Mark, later in a simpler version for 4,05 Mark. I think that the prices around 4 Mark are from the 1950s. The Little GDR Sandman (“DDR-Sandmaennchen”) wasn’t invented till 1959, so those figures are easier to date and my theory about the inflation works here, too: There are three figures from that series (including a “Schnatterinchen” and a “Pittiplatsch”) with the price of 5,45 Mark each, most likely from the 1960s. (4/5)

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Ballonrock-Aschenputtel mit Tauben-Schüssel 23x13cm Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Balloon Skirt Cinderella with Dove Plate, Germanwallfigure GDR Old Nursery Decor

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Ära: Edelholz Freiberg hat von den 1940er bis vermutlich zu den 1960er Jahren Wandfiguren unter dem dem eigenen Namen hergestellt. Die Inhaberin und vermutlich auch die Künstlerin war Margarethe Edel. Daher wohl auch der Firmennamen “Edelholz”, der auch zu der hohen Qualität der Figuren gut passt. 1942 wurde “Edelholz Freiberg” ins Freiburger Handelsregister eingetragen, mitten im zweiten Weltkrieg. Wohl in den 1960er Jahren kam es dann zur Enteignung durch die DDR, so dass die Manufaktur fortan zum “VEB Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau” gehörte und unter diesem Namen mindestens weitere zehn Jahre Märchen-Holzbilder hergestellt hat.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Edelholz Freiberg / Era: Edelholz Freiberg produced children’s wood plaques from around the 1940s to the 1960s under their own name. Margarete Edel was the owner of this company and most likely the artist, too. The official registration of Edelholz Freiberg was in 1942, during the Second World War. Most likely in the 1960s company was changed into a VEB (state owned business) under the GDR regime with the new name “VEB Kunstgewerbe-Werkstaetten Olbernhau” producing for at least another decade. (1/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Mini Schneewittchen Münchner-Kunst 12x7x0,3cm Märchen-Holzbild Figur Kind Alt 🇬🇧 Vintage Tiny Snow White German Wall Figure Wood Plaque Child

INFO Christbaumschmuck und Minifiguren: Viele der historischen Märchen-Holzbild-Manufakturen stellten auch Figuren in Minigrößen her. Sie wurden vor allem für die Weihnachtsdekoration hergestellt, als Christbaumschmuck. Man verwendete die teilweise winzigen Größen aber auch für Mobiles, Messlatten, Wanduhren, kleine Dioramen, Kerzenhalter, Tischkartenhalter und Ähnliches.

🇬🇧 Christmas Tree Decoration and Tiny Figures: The old German Wall Figures in mini sizes were mainly produced as Christmas decor. But the tiny wood plaques were also used for mobiles, measuring sticks, children’s clocks, dioramas, small candle holders and table card holders. (10/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1960er Münchner-Kunst: Kleines Lockenkopf-Sterntaler mit Blume 18cm Märchenholzbild 🇬🇧 Vintage Cute Little Star Money Girl with Curly Hair, Germanwallfigure, Old Nursery Decor

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Münchner-Kunst / Besitzer: Die Münchner-Kunst stellte im vergangenen Jahrhundert fünf Jahrzehnte lang Märchen-Holzbilder her. Es gab nach und nach vier verschiedene Besitzer mit unterschiedlichen Werkstätten. A) 1938-1947: Karl Jaeger mit Maria Wild, Baumstraße 8 in München (Geschäftsadresse). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger mit Josef Riederer, Wittelsbacherstraße 6 sowie Ickstattstraße 16, beides in München. C) Die beiden letzten Inhaber waren Emil Knies und danach E. Hübner. Emil Knies hat noch in der Ickstattstraße produziert, bei E. Hübner ist die Werkstatt-Adresse nicht bekannt.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Muenchner-Kunst / Owners: The Muenchner-Kunst was a producer of German Wall Figures in the last century. They produced almost half a century long, with four different owners with different addresses. A) 1938-1947: Karl Jaeger with Maria Wild, Baumstraße 8 in Munich (business address). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger with Josef Riederer, Wittelsbacherstraße 6 as well as Ickstattstraße 16, both in Munich. C) The last two owners were Emil Knies and E. Huebner. Emil Knies had his manufacture in the Ickstattstraße 16, E. Hübner might have produced at a different address. (2/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1960er Hänsel und Gretel mit Hexenhaus Kurt Süß 22x16x0,3cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Hansel and Gretel Witch House GDR, Germanwallfigure

KURT SUESS, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Der Kunstgewerbe-Hersteller Kurt Süß aus Meißen konnte etwa 20 Jahre lang unter seinem eigenen Namen produzieren, wohl von den 1940er bis 1960er Jahren. Vermutlich in den späten Sechzigerjahren wurde die Manufaktur in einen VEB (Volkseigener Betrieb) der DDR (1949-1990) umgewandelt. Kurt Süß hat vor allem Märchen-Holzbilder hergestellt: sowohl der frühen Phase wie auch in den VEB-Jahrzehnten. Darüber hinaus produzierte er kleine Kerzenhalter mit Mini-Engeln oder Kindern, ebenfalls in beiden Phasen. Eine der bekanntesten Figuren von Kurt Süß war der Kleine Muck, rasant und farbenfroh auf einer Wolke fliegend.

🇬🇧 Kurt Suess, Basic Overwiew: Kurt Süß from Meissen could only produce for about 20 years using his own name, most likely from the 1940s to the 1960s. Presumably in the late sixties his company was changed into a “VEB”, a publicly owned company. That happened during the Communist GDR regime (1949-1990). Kurt Suess mainly produced fairy tale motifs (in his early decades as well as in the VEB-decades), but they also created pretty little candle holders with tiny angels and children, also in both phases. One of the most popular Kurt-Suess wood plaques was the Little Muck; very colorful and speedily flying on a cloud. (4/5)

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Edelholz Freiberg: Kamin-Hocker Aschenputtel 21cm Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Stove Sitting Cinderella, Germanwallfigure GDR Old Nursery Decor

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Zeitungs-Annonce: Edelholz Freiberg hat damals Tausende von Kinder-Wandfiguren hergestellt. In einer Freiberger Zeitungs-Annonce von 1952 steht der Namen der Besitzerin: Margarethe Edel. In der Anzeige wird der Name “Edelholz-Werkstätte” für die Manufaktur verwendet, der aber auch auf einigen Rückseiten der Märchenfiguren von Edelholz Freiberg zu finden ist. Hier der Text der Annonce: “Edelholz-Werkstätte, Margarethe Edel, Inhaber des Gütezeichens, Advents- und Weihnachtsartikel, Osterartikel, Schmuckdosen-Teller, Leuchten für Kindertagesstätten, Freiberg in Sachsen, Kirchgasse 15. Zur Messe in Leipzig: Grassi-Museum, Stand 15 u. Petershof, I. Stock, Stand 107 b.”

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Edelholz Freiberg / History / Newspaper Advertisement: Edelholz Freiberg produced thousands of children’s wood plaques back then. From an old newspaper advertisement from Freiberg in Saxony from 1952 I finally learned the name of the owner: Margarethe Edel. In the advertisement the name used for the company is “Edelholz-Werkstaette”. But since this name is also found on the backs of some wood plaques by Edelholz Freiberg, it seems to be the same company. Here are excerpts from the advertisement: “Edelholz wood work shop, Margarethe Edelholz, Advent and Christmas products, lamps for kindergartens, Freiberg in Saxony, Kirchgasse 15. At the Leipzig fair in the Grassi-Museum.” (1/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Edelholz Freiberg: Kleines Notenblatt-Mädchen in Rosa 16cm Kinderwandfigur, Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Pink Sheet Music Girl, Germanwallfigure, Old Nursery Decor GDR

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Ära: Edelholz Freiberg hat von den 1940er bis vermutlich zu den 1960er Jahren Wandfiguren unter dem dem eigenen Namen hergestellt. Die Inhaberin und vermutlich auch die Künstlerin war Margarethe Edel. Daher wohl auch der Firmennamen “Edelholz”, der auch zu der hohen Qualität der Figuren gut passt. 1942 wurde “Edelholz Freiberg” ins Freiburger Handelsregister eingetragen, mitten im zweiten Weltkrieg. Wohl in den 1960er Jahren kam es dann zur Enteignung durch die DDR, so dass die Manufaktur fortan zum “VEB Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau” gehörte und unter diesem Namen mindestens weitere zehn Jahre Märchen-Holzbilder hergestellt hat.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Edelholz Freiberg / Era: Edelholz Freiberg produced children’s wood plaques from around the 1940s to the 1960s under their own name. Margarete Edel was the owner of this company and most likely the artist, too. The official registration of Edelholz Freiberg was in 1942, during the Second World War. Most likely in the 1960s company was changed into a VEB (state owned business) under the GDR regime with the new name “VEB Kunstgewerbe-Werkstaetten Olbernhau” producing for at least another decade. (1/5)

” /></p>
<p><img decoding=

1950er Edelholz Freiberg: Notenblatt-Mädchen in Hellblau 16cm Kinderwandfigur, Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Mid-Century Sheet Music Girl in Blue, Germanwallfigure, Old Nursery Decor

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Zeitungs-Annonce: Edelholz Freiberg hat damals Tausende von Kinder-Wandfiguren hergestellt. In einer Freiberger Zeitungs-Annonce von 1952 steht der Namen der Besitzerin: Margarethe Edel. In der Anzeige wird der Name “Edelholz-Werkstätte” für die Manufaktur verwendet, der aber auch auf einigen Rückseiten der Märchenfiguren von Edelholz Freiberg zu finden ist. Hier der Text der Annonce: “Edelholz-Werkstätte, Margarethe Edel, Inhaber des Gütezeichens, Advents- und Weihnachtsartikel, Osterartikel, Schmuckdosen-Teller, Leuchten für Kindertagesstätten, Freiberg in Sachsen, Kirchgasse 15. Zur Messe in Leipzig: Grassi-Museum, Stand 15 u. Petershof, I. Stock, Stand 107 b.”

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Edelholz Freiberg / History / Newspaper Advertisement: Edelholz Freiberg produced thousands of children’s wood plaques back then. From an old newspaper advertisement from Freiberg in Saxony from 1952 I finally learned the name of the owner: Margarethe Edel. In the advertisement the name used for the company is “Edelholz-Werkstaette”. But since this name is also found on the backs of some wood plaques by Edelholz Freiberg, it seems to be the same company. Here are excerpts from the advertisement: “Edelholz wood work shop, Margarethe Edelholz, Advent and Christmas products, lamps for kindergartens, Freiberg in Saxony, Kirchgasse 15. At the Leipzig fair in the Grassi-Museum.” (1/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Erstaunte gelbe Froschkönig-Prinzessin Münchner-Kunst 22cm Märchen-Holzbild Kinder Figur Alt 🇬🇧 Mid-Century Frog King Princess in Yellow Dress German Wall Figure

INFO Münchner-Kunst: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Namen: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 Muenchner-Kunst: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those names on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (6/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Edelholz Freiberg mit Datum 21.4.1965: Brüderchen und Schwesterchen mit Ballonrock 20cm Märchenholzbild DDR 🇬🇧 Edelholz Freiberg: Vintage Little Brother and Little Sister with Balloon Skirt and Date 1965 Germanwallfigure GDR

DDR, BRIGITTES PROTEST: Meine Freundin Brigitte aus Dresden, die in der DDR aufgewachsen ist, hatte zu Beginn meiner Märchenholzbild-Forschung in den 2010er-Jahren immer protestiert, wenn ich Manufakturen aus der ehemaligen DDR immer nur unter dem Stichwort “DDR” aufgeführt hatte. Es soll ja auch der eigene Name der Hersteller gewürdigt werden, genau wie bei den Holzbildern aus dem Westen, die ja auch nicht unter “BRD” gelistet werden, zumal einige Hersteller aus dem Osten Deutschlands auch schon deutlich vor der DDR-Gründung existiert hatten. In meinen Märchenholzbild-Kurzinfos und dem dazugehörigen Buch “Märchenholzbilder” beginnen die Einträge über z.B. Edelholz Freiberg und Kurt Süß daher auch mit den Buchstaben E und K, nicht mehr nur mit dem D für “DDR”. Unter dem Stichwort “DDR” werden sie allerdings zusätzlich erwähnt, denn natürlich suchen viele Menschen mit einer DDR-Kindheit ausdrücklich nach Figuren, die sie sie noch von damals kennen.

🇬🇧 GDR, Brigitte’s Protest: My friend Brigitte from Dresden, who grew up in the GDR, had always protested at the beginning of my Germanwallfigures research in the 2010s when I listed manufacturers from the former GDR solely under the keyword „GDR.“ The manufacturers’ own names should also be honored, just as with the wood pictures from West Germany, which are not listed under „FRG,“ especially since some manufacturers from East Germany had existed well before the founding of the GDR. In my Germanwallfigures briefs / short infos and the accompanying book “Maerchenholzbilder / Germanwallfigures,” the entries for companies like Edelholz Freiberg and Kurt Suess therefore begin with the letters E and K, rather than just the G for „GDR.“ However, they are also mentioned under the keyword „GDR,“ because, of course, many people with a GDR childhood are specifically looking for figures they remember from back then. (4/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22