1940er Breites Tannenwald-Rotkäppchen mit Wolf 24x23cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Little Red Riding Hood with Pine Tree Forest, Germanwallfigure

MÜNCHNER ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte etwa ein halbes Jahrhundert lang, von den 1930er bis 1970er Jahren, mit mehreren Besitzern. Deshalb verwende ich auch den Genre-Name “Münchner-Kunst” für diese Figuren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Namen: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.” Ein Erkennungszeichen für die Münchner-Kunst der Jahrhundertmitte ist auch folgendes: Ein größerer Stempel mit einer dreistelligen Zahl, z.B. “133” oder “375”.

🇬🇧 MUENCHNER OVERVIEW: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed for half a century, from the 1930s to the 1970s, with several different owners. That’s why I am using the genre name “Muenchner-Kunst”. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those names on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” Around mid-century some figures also had something on the back that was typical of the Munich Art: A rather large stamp with a three-digit-number like 133 or 375. (1/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Münchner-Kunst: Großer Gestiefelter Kater im gelben Cape 26cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Puss in Boots on Blue Heart Base, Germanwallfigure

WIE HEISSEN DIE DENN JETZT? Die Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert haben viele Namen; so viele, dass sie eigentlich keinen haben. Ich habe den Genre-Namen “Märchen-Holzbilder” geprägt, denn es sind Bilder aus Holz, meist mit klassischem Märchenmotiv und tatsächlich aus einer Zeit, in der die meisten Gutenacht-Geschichten noch aus einem klassischen Märchenbuch vorgelesen wurden. Mein englischer Genre-Name beschreibt die zusätzlichen Eigenschaften der “German Wall Figures”: Sie stammen zu 99% aus Deutschland und sind Figuren, die man an die Wand hängt. Dass der Genrename ein Problem ist, zeigt auch die Tatsache, dass selbst die großen Manufakturen keinen gemeinsamen Namen finden konnten. Sie nannten sie “Wandfiguren” (Mertens), “Märchenfiguren” (Heller), “Märchen-Wandfriese” (Ravi) oder auch “Kinder-Wandbilder” (Münchner).

🇬🇧 WHAT’S THEIR NAME, NOW? The German Wall Figures from the last century have many names, so many that they really have none. I created two genre names, one in German, one in English. The German one is “Maerchen-Holzbilder”, which translates to fairy tale wood pictures. This would be to clumsy for English speakers, so I added with the English genre name what they are, too: “German Wall Figures.” 99% of those figures (millions, actually) were produced in Germany. They were made for nursery walls and they had a figure form. Here is another fact why naming those old beauties has always been a problem: Even the large manufacturers that produced these wood plaques back then had problems coming up with a common term: The official names they gave them differed very much, for example: “Wall Figures” (Mertens), “Fairy Tale Figures” (Heller), “Storybook Wall Freezes” (Ravi) or “Children’s Wall Pictures” (Muenchner) (1/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Edelholz Freiberg mit Datum 3.3.1966: Ernstes laufendes Rotkäppchen 23cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Solemn Walking Little Red Riding Hood, Hand-painted Germanwallfigure

VERSCHENKJAHR: Wenn Sie ein Holzbild in den Händen halten, auf dem eine Widmung von 1963 steht, heißt das nicht, dass diese Figur auch 1963 hergestellt wurde. Theoretisch könnte die Figur sogar aus den frühen 50er Jahren stammen, obwohl sie 1963 in einem Kunstgewerbegeschäft gekauft wurde: Kein Kunstgewerbeladen bestellt jedes Jahr seinen kompletten Lagerbestand neu. Das Herstellungsjahr und das Verschenkjahr der historischen Kinder-Wandfiguren ist also nicht automatisch identisch.

🇬🇧 Gifting Year: If you’re holding a German Wall Figure in your hands that has a dedication on the back from 1963 it does not mean that this wood plaque had been produced in 1963 as well. It might actually be from the early 50s, even if the present had been bought in an arts and crafts store in 1963: No traditional arts and crafts store orders all their merchandise new every year. So the production year and the gifting year are not automatically the same. (4/5)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Kurt Süß, Meißen: Blumengießer-Zwerg mit Kanne und Enzian 17cm Handbemaltes Märchenholzbild, Kinderwandfigur 🇬🇧 Mid-Century Meissen Manufacturer: Gentian Gnome with Watering Pitcher Hand-Painted Germanwallfigure, Wood Picture

KURT SUESS, VOR DER ENTEIGNUNG: Für die Kunstgewerbe Manufaktur von Kurt Süß gab es zwei Phasen, und zwar vor und nach der Enteignung im letzten Jahrhundert durch die DDR. Die frühen Figuren (etwa bis zum Ende der 1950er Jahre ) tragen noch den Namen des Eigentümers auf der Rückseite: Kurt Süß, manchmal auch “Kurt Süss” geschrieben. Nach der Umwandlung in den VEB tauchte der Name des ehemaligen Inhabers auf den Rückseiten nicht mehr auf. Ein interessanter Aspekt ist jedoch dies: Kurt Süß hat in seiner frühen Phase nicht jedes seiner Märchen-Holzbilder mit einem Stempel versehen. Da die DDR auch die Lagerware von Kurt Süß übernommen hat, könnte es sein, dass dass eine der alten Figuren später einen VEB-Stempel bekommen hat, obwohl das Holzbild aus der frühen Phase stammte.

🇬🇧 Kurt Suess, Before the Expropriation: There were two phases of the Kurt Süß wood plaques from Meissen; they were either from before or after the expropriation of his manufacture by the communist GDR regime in the last century. His early wall figures (roughly up to the end of the 1950s) still wear his name on their backs: Kurt Süß, sometimes also spelled “Kurt Süss”. Both would be written Kurt Suess in English. After the expropriation of this company by the GDR the former name of the owner did not appear on the backs anymore: The manufacture became a so-called “VEB”, a state owned enterprise. There ist an interesting aspect though: Even in the first phase Kurt Suess did not put stamps on all the backs of his wood pictures. When the GDR also took hold of his old stock, they might have put their “VEB” stamps on the back of figures that had been produced before the expropriation of the Kurt Suess company. (4/5)

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Unbekannt DDR (?): Rosenbogen-Dornröschen 24cm Märchen-Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century GDR (?): Sleeping Beauty with Rose Bow, German Pressed Wood Figure

PRESSSPAN-FIGUREN: Es gibt einige Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert, die nicht aus Holz gearbeitet sind, sondern aus dem Material Hartfaser, auch Pressspan oder Presspappe genannt. Diese Figuren sind aus Holz, Klebstoff und unterschiedlichen Zusatzstoffen zusammengesetzt und haben meist eine geriffelte Rückseite. Ich kenne z.B. zwei Serien von Presspappe-Bildern, die aus der ehemaligen DDR stammen sollen: Die eine Serie besteht aus Märchenmotiven, die andere aus 1970er-Kindern, z.B. mit Rollschuhen oder Strickzeug.

🇬🇧 Masonite Figures: There are a few wall figures from the last century that are not made of wood but masonite hardboard. That is a kind of thin pressboard that is made of pressed wood with glue plus other materials. The figures have a rippled pack. There are two series of wall figures made of masonite that are said to be from the former GDR: One series shows the classic Brother Grimm’s fairy tales, the other one children from the seventies with roller skates or knitting things. (4/5)

1940er Münchner-Kunst + 1960er Rie-Bilder: Küchenfliesen-Aschenputtel 25+24cm Märchenholzbilder 🇬🇧 War / Post War Munich Art: Kitchen Tiles Cinderella, Germanwallfigures

Tatsächlich Feuerholz: Wo sind all die alten Märchen-Holzbilder hin, wenn sie doch millionenfach herstellt worden sind? Viele wurden natürlich “verspielt”, denn die Figuren waren ja in erster Linie als Spielzeug gedacht, und wenn die Kinder die Figuren zu sehr beschädigt hatten, wurden sie weggeworfen, zum Beispiel beim Aussortieren vor einem Umzug. Und dann war da der eisige Hungerwinter 1946/47, (kurz nach dem 2. Weltkrieg) bei Temperaturen bis minus 20 Grad: Es ging ums nackte Überleben, und alles, was ging, wurde als Feuerholz verbrannt für ein bisschen Wärme: auch die schönen Märchen-Holzbilder.

🇬🇧 Actually Fire Wood: Where have they all gone, the old German Wall Figures that had been produced literally by the millions? Many were damaged by playing with them: After all, they were mainly supposed to be children’s toys. So before moving house, people threw out a lot. And then there was the deadly German “starvation winter” of 1946/47 where hundreds of thousands of men, women and children died. It was burning even beloved things or dying. So the beautiful wood pictures had to go, for a little warmth. (11/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1960er Rie-Bilder / Münchner-Kunst: Aschenputtel auf Küchenfliesen 24cm Märchen-Holzbild 🇬🇧 Mid-Century Cinderella on Kitchen Tiles German Wall Figure NVG

INFO Münchner / Rie-Bilder: Die “Rie-Bilder” waren vermutlich späte Figuren der Münchner-Kunst, um 1970 herum. Sie sind größer, aus dickerem Holz und haben eine geweißte Rückseite. Auf einigen findet man folgenden Stempel: „Rie-Bilder ges. gesch.” Manche Motive sind fast gleich, z.B. die rote Froschkönig-Prinzessin auf blauem Herz-Sockel: Erst 17cm klein, als Rie-Bilder 27cm groß. Die Größe, das dicke Holz sowie der Wiesen-Sockel erinnern an die frühen “Münchner Kinder-Wandbilder” aus den 1930er Jahren. War es ein “Back to the Roots”? Der Name “Rie-Bilder” könnte von “Riederer” kommen, denn die Manufaktur wurde in den 1950er und 1960er Jahren von Gerhard Jaeger und Josef Riederer zusammen geführt. Die späteren Besitzer der Münchner-Kunst hatten jedoch ganz andere Namen: Emil Knies und danach E. Hübner. Ich würde mich freuen, wenn jemand mehr darüber weiß und sich bei mir meldet.

🇬🇧 Munich Art / Rie-Bilder: The “Rie-Bilder” around 1970 seem to be successors of the Muenchner-Kunst. The figures are larger, have thicker wood and whitened backs. Sometimes there is a stamp on the back: “Rie-Bilder ges. gesch.” Some motives are even the same as the Muenchner-Kunst, for example the Red Frog King Princess on Blue Heart Base that used to be 17cm small and then, as Rie-Picture, was 27cm large. The large size, the thick wood and the meadow base very much remind of the very first Munich Art in the 1930s. It might have been a “back to the roots” step. The name “Rie-Bilder” seems to come from “Riederer”, because the company “Muenchner-Kunst” was led by Gerhard Jaeger and Josef Riederer in the fifties and sixties. Their successors had very different names, though: First Emil Knies and then E. Huebner. Does anyone know more about Rie-Bilder (=Rie-Pictures) or about the Muenchner-Kunst? I’d be glad to be able to find out more about them. (11/4)

Münchner-Kinder-Wandbilder / Münchner-Kunst mit Datum Weihnachten 1941: Aschenputtel auf Küchenfliesen 25cm Märchenholzbild 🇬🇧 “Christmas 1941″ Cinderella on Kitchen Tiles, Germanwallfigure, Second World War VG

MÜNCHNER, MÜNCHNER KINDER-WANDBILDER: Das war der Name der frühen Münchner-Kunst. Der Sockel war häufig abgerundet mit Wiesenmotiv. Die Bilder waren groß und meist aus besonders dickem Schichtholz gefertigt. Sie wurden vor allem in den 1930er Jahren produziert, aber vermutlich auch in den Kriegsjahren, denn es gab einige Motive aus Pappe. Im 2. Weltkrieg war oft das Material knapp geworden, in diesem Fall wohl das Sperrholz.

🇬🇧 Muenchner, Muenchner Kinder-Wandbilder: That was the name of the early Munchner-Kunst. You often found a round meadow base and the added word “Handmalerei” (hand-painted). The pictures were large and drawn on very thick plywood. They were produced primarily in the 1930s, but presumably also during the war years, as some wall figures were made of cardboard. During World War II, materials often became scarce, in this case the plywood. (4/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Münchner-Kunst: Kleines schlafendes rosa Dornröschen auf Herzsockel 17cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Powder Pink Sleeping Beauty on Blue Heart Base, Germanwallfigure

MÜNCHNER, ERKENNUNGSZEICHEN: Bei den meisten Münchner-Kunst-Figuren (1930er bis 1970er Jahre) fehlt der Herstellername auf der Rückseite. Es gab aber ganz typische Sockel bei dieser Kunstgewerbe-Manufaktur: Die großen Figuren hatten oft den unten abgerundeten Wiesensockel (1930er und frühe 1940er; dann erst wieder in den späten 1970er Jahren). Die (meist kleineren) 1950er und 1960er Figuren mit dem typischen Herzsockel hatten wohl die höchsten Auflagen; dazu gehören auch die Hänsel und Gretel mit dem Lebkuchensockel, ebenfalls eine “Spezialität” der Münchner-Kunst. Und schauen Sie sich den typischen Stil dieser Manufaktur einmal genauer an: Auch daran erkennt man diesen Hersteller. Und, ganz wichtig: Häufig, wirklich sehr häufig, haben die Holzbilder aus München einen dreistelligen Zahlen-Stempel auf der Rückseite.

🇬🇧 Münchner, Identifying Marks: Most of the 1930s to 1970s wood plaques by the Muenchner-Kunst don’t have the producer’s name on the back. But the bases of the Munich Art were very typical and they help identifying this manufacture: the large figures often have the meadow base with the rounded end (1930s and early 1940s; then again in the late 1970s). The 1950s and 1960s figures with the typical heart base were the greatest bestsellers; this also includes Hansel and Gretel with their gingerbread base, also a “specialty” of the Muenchner producers. What also helps is taking a closer look at the typical style of this manufacturer; this is also how you can recognize them. And, very important: often, really very often, the fairy tale figures from Munich have a three-digit number stamp on the back. (4/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1950er Münchner-Kunst: Hänsel und Gretel mit Baum-Hexe 24x22cm Märchenholzbild 🇬🇧 Large Mid-Century Hansel and Gretel with Tree Witch, Germanwallfigure

ÜBERGRÖSSE: Ungewöhnlich große Figuren wurden eher in den frühen Jahrzehnten der Märchenholzbild-Ära hergestellt und sind selbst in dieser Zeit eher selten. Alle Manufakturen gingen schließlich zu den kleineren Versionen über. Beispiel: Von Heller gab es in den 1930er Jahren das sehr große Dornröschen mit dem Thron-Kissen. Um 1960 herum erschien die viel kleinere und schmalere Version: Das Blumenkleid-Dornröschen.

🇬🇧 Large Sizes: Most of the large and wide wood pictures were produced in the early decades of the Germanwallfigure era. Even then, they were rare. All the manufacturers finally made the smaller versions. An example: In the 1930s Heller produced the very large Sleeping Beauty with the throne cushion. Around 1960 Heller made the smaller and slimmer version: The Sleeping Beauty with the flower dress. (4/5)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22