Märchen-Holzbild / 1930er Münchner-Kinder-Wandbilder / Münchner-Kunst: Großes Hänsel und Gretel Paar 26cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique Wood Plaque: Large Hansel and Gretel Pair

MÜNCHNER HÄNSEL + GRETEL-PAARE: Ich liebe die Hänsel-und-Gretel-Figuren von der Münchner-Kunst, wo die beiden Kinder jeweils einzeln auf einem großen Lebkuchen-Sockel stehen. Die Jahrhundertmitte-Grundidee war, dass die Kundin zwei von den Figuren kaufte, die sich dann an der Wand gegenseitig anschauten. Sie erinnern mich immer an Weihnachten. Da diese Figuren mal nach rechts blicken und mal nach links, und auch in der Größe variieren (ich kenne sie in Mittel und in Groß), ist es gar nicht so leicht, im neuen Jahrtausend zwei passende Lebkuchen-Kinder zu finden! Und nein, es war nicht so, dass die Gretel immer in die gleiche Richtung blickte. Es gab sie mit Rechtsblick und mit Linksblick, und den Hänsel ebenso.

🇬🇧 MUNICH HANSEL + GRETEL COUPLES: I love those Hansel and Gretel wood plaques by the Munich Art where the children are standing each on their own gingerbread cookie base. They are also very christmassy. The Mid-Century basic idea was that the customer bought 2 figures to mount them on the wall, facing each other. But it’s not easy to find a matching couple in the new millennium, since they came in different sizes (medium and large) and some of them were facing right, some were facing left. And no, it wasn’t that Gretel was always looking in the same direction. There were facing right Gretels and facing left Gretels, and the same goes for the Hansel figures (8/23)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Kinder-Holzbild / 1940er Münchner-Kunst: Großer rosa Engel mit Heiligenschein 24cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Large Pink Angel with Halo

GOLD ODER GELB? Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann wurden die goldene Krone und die goldenen Schuhe mancher Prinzessinnen plötzlich gelb.

🇬🇧 GOLD OR YELLOW? The color gold was used mainly in the first decades of the Wood Picture Era. Later gold was changed to yellow. Some princesses that formerly had a golden crown and golden shoes suddenly had yellow ones. 8/23

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Kinder-Holzbild / 1940er EW-Figuren: Reizendes Kerzenmädchen mit Sandmann 22x19cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Pretty Sandman Dwarf with Candle Girl

INFO – ÜBER EW-FIGUREN: Typisch für diese Manufaktur um die Jahrhundert-Mitte herum sind die wunderschönen großen Augen und der Comic-Stil. Bisher kenne ich rund ein Dutzend verschiedener Motive von diesem Hersteller. Es sind vor allem Märchen-Holzbilder. Alle Figuren sind äußerst originell, besonders der Struwwelpeter mit den gespreizten Fingern und den schwarzen Fingernägeln. Einige Figuren haben einen DDR-Preisaufkleber, was auf Ostdeutschland hinweist. Wofür steht das EW? Weiß jemand mehr über diese großartige und fast vergessene Kunstgewerbe-Manufaktur? 

🇬🇧 INFO – ABOUT EW-FIGURES: The beautiful big eyes and the “comic book style” are typical of this Mid-Century producer of fairy tale wood pictures / German Wall Figures. I have known about a dozen different motives so far, all very unique, especially the Shockheaded Peter with black fingernails. They seem to come from the area of the former GDR. There is the typical price sticker on come of the backs. What do the initials EW mean? Can someone help? (3/4)  

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

DDR Holzspielzeug / 1950er Edelholz Freiberg: Gießkannen-Mädchen mit braunen Haaren 21cm (Erzgebirge) 🇬🇧 GDR Wood Toy: Watering Can Girl (Brown Hair Version)

DIE EDELHOLZ-FREIBERG-KINDER: Diese historische Kunstgewerbe-Manufaktur aus dem Erzgebirge hat viele Märchenmotive hergestellt, aber vor allem Kinder-Motive, die alle einen ähnlichen wunderschönen Stil haben. Die meisten dieser Kinderfiguren stammen von Edelholz Freiberg selbst; nur wenige sind Kopien von anderen Firmen, z.B der kleine frierende Schnee-Junge. Die typischen Kinder-Holzbilder von Edelholz Freiberg sind klein (unter 20cm) und zeigen die Kleidung und das Umfeld von Kindern um die Jahrhundertmitte herum. Sehr beliebt waren z.B. die reizenden Notenblatt-Mädchen in rosa und hellblau.

🇬🇧 THE EDELHOLZ FREIBERG CHILDREN: This Ore Mountains producer of wood pictures doesn’t exist anymore, like most of the other manufacturers. They created many fairy tale motives, but also beautiful children figures. Most of the children’s motives were created by Edelholz Freiberg; only a couple were copies of other manufactures, for example the Freezing Little Snow Boy. The size is rather small (less than 20cm) and the children sport the Mid Century clothes and surroundings. Very popular motives were the endearing Sheet Music Girls in pink and light blue.

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

DDR Holzspielzeug / 1950er Edelholz Freiberg: Gießkannenmädchen mit blonden Haaren 21cm (Erzgebirge) 🇬🇧 GDR Wood Toy: Watering Can Girl (Blond Hair Version)

ÜBER EDELHOLZ FREIBERG: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war?

🇬🇧 ABOUT EDELHOLZ FREIBERG: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist, too? (8/3)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Kurt Süß: Raketen-Sandmännchen mit Auspuff 15x17cm (Sputnik-Schock: 1957 / Geburt DDR-Sandmännchen: 1959) 🇬🇧 GDR Rocket Sandman with Fire / Mid-Century German Wall Figure

ÜBER KURT SÜSS: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur hatte Märchen-Holzbilder, aber auch Mini-Kerzenhalter hergestellt, meist Engelchen. Auf einem 1950er Holzbank-Aschenputtel steht auf der Rückseite “Kurt Süß, Inh. Günther Süß, Holzverarbeitung, 825 Meißen, Großenhainer Str.79.” Im Meißner Adressbuch von 1950 gibt es folgenden Eintrag, der wohl eine frühere Straße nennt: “Kurt Süß, Kunstgewerbler, Niederauer Straße 34”. Später wurde dieser Hersteller in einen VEB der DDR umgewandelt. Auf weißen Papier-Aufklebern steht: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ oder auch „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meißen“.  “BT. III Meißen” bedeutete Betriebsteil drei in Meißen.

🇬🇧 ABOUT KURT SUESS: This East German manufacturer produced fairy tale wood plaques and tiny standing candle holders, mostly little angels. On a 1950s Bench Cinderella it says on the back (translated) “Kurt Suess, owner Guenther Suess, 825 Meißen, Großenhainer Street 79.” In 1950 “Kurt Süß” was still located in the “Niederauer” Street in Meissen, according to the 1950 Meissen city directory. Later in the GDR decades the manufactory became a state-owned enterprise, a so called “VEB”. (7/3)

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild / 1960er Münchner-Kunst: Peterchens Mondfahrt mit Anneliese und Maikäfer 25cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Little Peter’s Journey to the Moon with Maybeetle

MÜNCHNER BESITZER: Die Manufaktur “Münchner-Kunst” als Hersteller von Märchen-Holzbildern und Weihnachtsartikeln hatte insgesamt 4 Besitzer. A) 1938-1947: Der Gründer Karl Jaeger (*1896 in Frankfurt am Main) zusammen mit Maria Wild, wahrscheinlich seiner Ehefrau (*1896). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger, vermutlich der Sohn (*1920 in Garmisch) zusammen mit Josef Riederer. C) 1956-1967: Emil Knies. D) 1967-1981: E. Hübner.

🇬🇧 MUNCHNER OWNERS: The manufacture was a producer of German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures and Christmas Figures. There were 4 owners of the wood craft studio over the centuries: ) 1938-1947: The founder Karl Jaeger (*1896 in Frankfurt / Main) together with Maria Wild, most likely his wife. (*1896). B) 1947-1956: Gerhard Jaeger, most likely the son (*1920 in Garmisch) together with Josef Riederer. C) 1956-1967: Emil Knies. D) 1967-1981: E. Huebner. (3/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

DDR Holzspielzeug / 1950er Edelholz Freiberg: Margeriten-Zwerg mit Schalmei 16x15cm (Ilse Schneider-Motiv) 🇬🇧 GDR Wood Toy: Dwarf with Marguerites and Shawm

ÜBER EDELHOLZ FREIBERG: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war?

🇬🇧 ABOUT EDELHOLZ FREIBERG: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist, too? (7/3)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

DDR Holzspielzeug / 1950er Unbekannter DDR-Hersteller: Frau Holles Pechmarie mit Pechhaaren 20cm 🇬🇧 GDR Wood Toy: Mother Holle’s Pitch Mary with Pitch Hair

INFO Motive / Goldmarie und Pechmarie: Die historischen Märchen-Holzbilder von Goldmarie und Pechmarie treten meist als Einzelfiguren auf. Goldmarie ist das gute und hilfsbereite Mädchen, das später mit Gold belohnt wird. Es gibt einige Wandfiguren, auf denen die Goldmarie zusammen mit Frau Holle zu sehen ist, aber es gibt kaum eine Frau Holle mit der Pechmarie zusammen auf einem Holzbild. Die Attribute der Goldmarie: Goldtor, Goldmünzen, Hahn, Brunnen, Spindel oder auch eine Wolke, auf der sie ein Kissen ausschüttelt, aus dem es schneit. Die Pechmarie ist oft weinend zu sehen und meist auch mit dem schwarzen Pech.

🇬🇧 Motives / Gold Mary and Pitch Mary: Gold Mary and Pitch Mary are sisters, one good, one bad. Most often they are depicted on separate old wood pictures. There are some German Wall Figures where Mother Holle / Mother Hulda is shown together with the Gold Mary, but you’ll hardly see Mother Holle together with the Pitch Mary on one wood picture. In the end, they both get “rewarded”: one with gold, one with pitch. The attributes of the Gold Mary: Gold gate, gold coins, rooster, well, spindle or a cloud on which she is shaking a pillow thus making it snow. The Pitch Mary is often depicted crying, most of the time you’ll see the black pitch, too. (11/4)

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

DDR Holzspielzeug / 1950er Edelholz Freiberg: Dirigenten-Zwerg mit Sonnenblumen-ögeln 21cm (Ilse-Schneider-Motiv) 🇬🇧 GDR Wood Toy: Conductor Dwarf with Sunflower Birds

ÜBER EDELHOLZ FREIBERG: Margarethe Edel war die Inhaberin von “Edelholz Freiberg”, daher wohl auch der Name “Edelholz”. Freiberg liegt in Sachsen und gehört zum Erzgebirge. Diese Märchen-Holzbild-Manufaktur wurde 1942 ins Handelsregister eingetragen, mitten im 2. Weltkrieg. Später bekamen ihre Produkte einen neuen Stempel: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. Die Enteignung in der kommunistischen DDR fand um 1960 statt. Weiß jemand, ob Frau Edel selbst die Künstlerin war?

🇬🇧 ABOUT EDELHOLZ FREIBERG: Margarete Edel was the owner of Edelholz Freiberg. This manufactory produced fairy tale wood pictures / plaques starting 1942, during the Second World War. They were located in Freiberg (Ore Mountains, Saxony). In later years the products got a new stamp: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”. That started around 1960, during the then communist GDR government. Many privately owned manufacturers were forced to change into a state owned enterprise back then. Does anyone know if Margarethe Edel was the artist, too? (7/3)

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22