1950er Münchner-Kunst Sammlung: Mini-Figuren Brüderchen Schwesterchen, Dornröschen, Rotkäppchen, Schneewittchen 12cm (Märchen-Holzbilder) 🇬🇧 Mid-Century Collection: Brothers Grimm’s Motives (German Wall Figures Children’s Wood Plaques)

MÜNCHNER ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Texte: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 MUNCHNER OVERVIEW: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those texts on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (3/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1940er EW Figuren: Originelles Aschenputtel mit schwarzen Haaren 20cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Unusual Cinderella with Big Eyes, Germanwallfigure

EW-FIGUREN: Typisch für diesen Hersteller aus der letzten Jahrhundertmitte sind die wunderschönen großen Augen und der Comic-Stil. Außerdem sind die Entwürfe äußerst originell, wohl einzigartig, denn ich kenne sie bisher nicht von anderen Manufakturen. Häufig werden die Brüder-Grimm-Märchenkinder abgebildet, aber es gibt z.B. auch ein großes Kerzenkind mit einem kleinen Sack-Zwerg, der vermutlich der Sandmann sein soll. Besonders ungewöhnlich und auffallend ist der Struwwelpeter mit den schwarzen Fingernägeln. Einige Figuren haben einen DDR-Preisaufkleber, was auf Ostdeutschland hinweist. Wofür steht das EW? Weiß jemand mehr über diese großartige und fast vergessene Kunstgewerbe-Manufaktur?

🇬🇧 EW-FIGUREN: The beautiful large eyes and the comic style are typical of the “EW-Figures” from the middle of the last century. Their designs are extremely original, probably unique, because I have not yet seen them from other manufacturers. The Brothers Grimm fairy tale children are often depicted, but I also know a large candle child with a small sack dwarf, who is probably supposed to be the Sandman. The Struwwelpeter with the black fingernails is particularly unusual and striking. Some figures have a GDR price sticker, indicating East Germany. What does the “EW” stand for? Does anyone know more about this great and almost forgotten decorative art producer? (1/5)

HANDGEMALTE AUGEN: Die Augen dieser Figur wurden mit Hand gezeichnet. Auch der Rest der Figur ist handbemalt, aber das Zeichnen der Gesichter und der Hände war immer das Schwierigste. Es war in der Regel den besonders begabten Zeichnerinnen und Zeichnern der Manufaktur vorbehalten. Wenn man zwei Exemplare dieser Auflage vergleicht, wird man den Unterschied sehen: Besonders der Ausdruck der Gesichter ist oft sehr unterschiedlich.

🇬🇧 HAND-PAINTED EYES: The eyes of this figure were drawn by hand. The rest of the figure is hand-painted, too, but the drawing of the face and the hands was the most difficult part. More often than not this task was accomplished by by the most talented of the manufacturer’s staff. Especially the facial expression differs from one item to the next. If you compare two with the same motive, you will see the difference!

So sahen die kleinen Zwerg der Münchner-Kunst aus! 1950er Sammlung 11-13cm Märchen-Holzbilder 🇬🇧 This is what die Small Dwarfs of Munich Art Looked Like! Mid-Century Collection German Wall Figures

MÜNCHNER ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Texte: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 MUNCHNER OVERVIEW: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those texts on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (3/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Münchner-Kunst: Große Lebkuchengretel mit Fliegenpilzen 25cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Large Gretel with Gingerbread Heart Cookies

INFO – MÜNCHNER HÄNSEL + GRETEL: Eine Spezialität der historischen Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” war der Lebkuchen-Sockel. Hänsel und Gretel waren jeweils Einzelfiguren, die oft auf einem großen Lebkuchen-Herz standen. Wenn man zwei passende Figuren von einem solchen Set hatte (es gab verschiedene Größen und Ausführungen, von den 1930er bis etwa 1970), konnten sich Hänsel und Gretel gegenseitig an der Kinderzimmerwand ansehen.

🇬🇧 INFO – MUNICH HANSEL + GRETEL: A specialty of the Mid-Century Wood Art Manufacturer “Munchner-Art” was the gingerbread heart base. Hansel and Gretel were single figures that each stood on a large fairy tale cookie from the famous witches house. If you had both figures from a matching series the children would face each other on the nursery wall. The figures varied in size and style however: No wonder, they were produced from the Thirties to roughly around the Seventies. (4/4)

#hänselundgretel #hanselandgretel #münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1950er Eva Günther: Laufender kleiner Muck mit Riesen-Turban 17cm (DDR) 🇬🇧 GDR Wood Plaque: Small Little Muck with Huge Turban

INFO Eva Günther / Erfurt / Allgemeine Übersicht: Ich habe fast 10 Jahre lang versucht, etwas über die wunderbaren Märchen-Holzbilder mit den drei Tannen und dem G auf der Rückseite herauszufinden. Daher war ich überglücklich, als ich schließlich im Dezember 2024 eine E-Mail von Herrn Schmidt aus Radeberg bei Dresden bekam, der die Künstlerin persönlich gekannt hat und mit der Familie befreundet war. Er schrieb: “Es ist Eva Günther (1932-1997). Sie war Malerin und Graphikerin mit einer Ausbildung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt und lebte seit den 1950er Jahren mit ihrem Ehemann Horst Günther (1928-1993) in Erfurt im neu gebauten Eigenheim, in dem sich auch das Atelier und die Werkstatt befanden. Es war also zu DDR-Zeiten ein kleiner selbständiger Kunstgewerbe-Familienbetrieb, in dem diese Märchenfiguren und die Lieblinge der DDR-Sandmännchen-Fernsehsendung entworfen und einzeln per Handarbeit hergestellt wurden … In späteren Jahren war Eva Günther im Gymnasium des Erfurter Ursulinen-Kloster als Zeichenlehrerin und Kunsterzieherin tätig.”

🇬🇧 Eva Guenther / Erfurt / Basics: For almost a decade I tried to find out more about the wonderful German Wall Figures with the three black pine trees and the letter G on the back. So I was very happy when Mr. Schmidt from Radeberg near Dresden sent me an email in December 2024. He had known the artist personally: It was Eva Guenther (1932-1997). She had studied at the Art School Giebichenstein Castle near Halle (Saale) and later lived in Erfurt in her own house from around 1955 onwards with her husband Horst Guenther (1928-1993). In this house there was also her studio where she created her funny and unique wood plaques. In later GDR years she worked as an art teacher in the Monastery of the Ursulines of Erfurt in their “Gymnasium” which is a kind of high school in Germany. (12/4)

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1960er Eva Günther: DDR Abendgruß Sandmännchen mit grüner Mütze 23cm Kinder-Holzbild 🇬🇧 GDR Wood Plaque: Little Sandman with Green Hat German Wall Figure

INFO Eva Günther / Erfurt / Allgemeine Übersicht: Ich habe fast 10 Jahre lang versucht, etwas über die wunderbaren Märchen-Holzbilder mit den drei Tannen und dem G auf der Rückseite herauszufinden. Daher war ich überglücklich, als ich schließlich im Dezember 2024 eine E-Mail von Herrn Schmidt aus Radeberg bei Dresden bekam, der die Künstlerin persönlich gekannt hat und mit der Familie befreundet war. Er schrieb: “Es ist Eva Günther (1932-1997). Sie war Malerin und Graphikerin mit einer Ausbildung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt und lebte seit den 1950er Jahren mit ihrem Ehemann Horst Günther (1928-1993) in Erfurt im neu gebauten Eigenheim, in dem sich auch das Atelier und die Werkstatt befanden. Es war also zu DDR-Zeiten ein kleiner selbständiger Kunstgewerbe-Familienbetrieb, in dem diese Märchenfiguren und die Lieblinge der DDR-Sandmännchen-Fernsehsendung entworfen und einzeln per Handarbeit hergestellt wurden … In späteren Jahren war Eva Günther im Gymnasium des Erfurter Ursulinen-Kloster als Zeichenlehrerin und Kunsterzieherin tätig.”

🇬🇧 Eva Guenther / Erfurt / Basics: For almost a decade I tried to find out more about the wonderful German Wall Figures with the three black pine trees and the letter G on the back. So I was very happy when Mr. Schmidt from Radeberg near Dresden sent me an email in December 2024. He had known the artist personally: It was Eva Guenther (1932-1997). She had studied at the Art School Giebichenstein Castle near Halle (Saale) and later lived in Erfurt in her own house from around 1955 onwards with her husband Horst Guenther (1928-1993). In this house there was also her studio where she created her funny and unique wood plaques. In later years she worked as an art teacher in the Monastery of the Ursulines of Erfurt in their “Gymnasium” which is a kind of high school in Germany. (12/4)

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Kurt Süß: Die Froschkönig-Prinzessin mit weißen Handschuhen 19x20cm / Märchen-Holzbild 🇬🇧 Mid-Century Frog King Princess with White Gloves / German Wall Figure

KURT SÜSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: Auf einem 1950er Holzbank-Aschenputtel steht auf der Rückseite “Kurt Süß, Inh. Günther Süß, Holzverarbeitung, 825 Meißen, Großenhainer Str.79.” Es wurden Märchen-Holzbilder, aber auch stehende Mini-Kerzenhalter hergestellt, meist Engel. Im Meißner Adressbuch von 1950 gibt es folgenden Eintrag, der wohl eine frühere Straße nennt: “Kurt Süß, Kunstgewerbler, Niederauer Straße 34”. Schließlich wurde dieser Hersteller in einen VEB der DDR umgewandelt. Auf weißen Papier-Aufklebern steht: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ oder auch „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meißen“.  “BT. III Meißen” bedeutete Betriebsteil drei in Meißen. 🇬🇧 KURT SUSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: On a 1950s Bench Cinderella it says on the back (translated) “Kurt Suess, owner Guenther Suess, 825 Meißen, Großenhainer Street 79.” This East German manufacture produced wood pictures and tiny standing candle holders, mostly angels. In 1950 “Kurt Süß” was still located in the “Niederauer” Street in Meissen, according to the 1950 Meissen directory. During the GDR decades the manufactory became a state-owned enterprise, a so called “VEB”. The wood pictures got a small white piece of paper on the back that said: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ or „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meissen”.

#kurtsüß DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Laubsäge-Figur Märchen / 1940er Original Bergischer Engel: Schöne frühe Froschprinzessin im roten Kleid 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Pretty Frog King Princess with Knitted Belt

ERSTAUNTE GESICHTER: Die frühen Holzbilder des Original Bergischer Engel hatten oft einen sehr erstaunten Ausdruck, weil der Mund ein “O” formte. Diese reizenden Gesichter findet man teilweise auch bei den Hampelmännern. Oft sind es blonde Lockenköpfe. 🇬🇧 ASTONISHED FACES: The early wood pictures of the Original Bergischer Engel very often had that astonished look, because the mouth was forming an “O”. You’ll sometimes find them on the early jumping jacks / pull figures, too. Many of them have pretty blond curls.

#originalbergischerengel #solingen #solingenwald
#maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Teri: Niedliches Blumenkranz Mädchen 20cm / Schlüsselbrett 🇬🇧 Mid-Century Flower Hair Wreath Girl / Key Rack Toy

TERI: Dieser Herstellers stammt aus der DDR, eventuell auch aus dem Erzgebirge. Teri hat zum Bespiel sehr hochwertige Schlüsselhalter aus dickem Holz hergestellt, mit Kindermotiven. So gibt es ein reizendes Mädchen mit Baskenmütze und eines mit Blumenkranz.

🇬🇧 Teri: This manufacturer produced in the GDR, maybe from the Ore Mountains, too. They produced high quality wooden key holders with children and other motives. There are for example two very cute girls, one with a betet cap and one with flower wreath. (4/5)

(1. Märchen-Holzbild Kinder-Holzbild 2. Holz Märchenfigur VINTAGE Märchen Figur 3. German Wall Figure 4. Laubsägearbeit 5. Fretwork  6. Antikspielzeug Deutsch 7. Vintage Toy 8. Kinderzimmerdeko 9. Wand Figur 10. Holzspielzeug 11. Shabby Chic ALT)

1950er Teri: Niedliches Mädchen mit Baskenmütze 20cm / Kinder-Holzbild Schlüsselbrett 🇬🇧 Mid-Century Wooden Key Holder: Cute Beret Girl

TERI: Dieser Hersteller soll aus dem Erzgebirge stammen. Es wurden z.B. Schlüsselhalter aus dickem Holz hergestellt, mit Kinder-Motiven. So gibt es ein reizendes Mädchen mit Baskenmütze und eines mit Blumenkranz. 🇬🇧 TERI: This manufacturer might be from the Ore Mountains. They produced key holders with children and other motives. There are for example two very cute girls, one with betet and one with flower wreath.

(1. Holz-Wand Figur ALT 2. German Wall Figure 3. Laubsäge-Arbeit 4. Fretwork 5. Antik-Spielzeug 6. Vintage Toy 7. Kinder-Zimmer-Deko 8. Märchen-Figuren 9. Holz-Spielzeug 10. Kitsch)