1950er Olschesa: Filigranes Kerzen-Dornröschen 9x27cm / Märchen-Holzbild 🇬🇧 Lying Sleeping Beauty with Thorns / Mid-Century German Wall Figure

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Olschesa: Typisch für diese Manufaktur aus der letzten Jahrhundertmitte sind die braun-gelben Herbstfarben. Ich kenne bisher etwa zehn verschiedene Motive. Die Augen der Figuren sind oft detailliert gezeichnet und man sieht häufig beide Augen (Frontalansicht). Der Sockel ist dezent verziert und der Rückseiten-Stempel “Abteilung kunstgewerbliche Handarbeit“ ist wohl ein Hinweis auf die DDR, ebenso wie der gezackte Aufkleber-Rest (wie eine Briefmarke), der meist bis auf einen kleinen Rest abgerissen wurde. Auf diesen “Briefmarken” stand ursprünglich der Name des enteigneten Herstellers “Olschesa”. Wie viele verschiedene Motive “Olschesa” wohl produziert hat? Die Zahlen auf den mit bekannten Rückseiten gehen jedenfalls von 100 bis 161. Weiß jemand mehr über Olschesa? Bitte schreiben Sie mir!

🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Olschesa: The brown-yellow autumn colors are typical for this manufactory from the middle of the last century. I know about ten different motifs so far. The figures’ eyes are often drawn in detail and you can often see both eyes (frontal view). The base is discreetly decorated and the stamp on the back “Department of Arts and Crafts” is probably a reference to the GDR, as is the jagged sticker residue (like a stamp), which has mostly been torn off except for a small remainder. On these “stamps” was originally the name of the expropriated manufacturer “Olschesa”. How many different motifs did “Olschesa” produce? The numbers on the backs range from 100 to 161. Does anyone know more about Olschesa? Please write to me! (1/5)

#maerchenholzbilder #maerchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1930er Münchner-Kinder-Wandbilder / Münchner-Kunst: Hänsel und Gretel mit Rüschenhexe 26cm (Handbemalt) Märchen-Holzbilder 🇬🇧 Antique Hansel and Gretel with Frilly Bonnet Witch / German Wall Figures

MÜNCHNER ÜBERSICHT + NAMEN: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Texte: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 MUNCHNER OVERVIEW + NAMES: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those texts on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (3/4)

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Eva Günther: Rotkäppchen mit Steinpilz-Haus 20x20cm Märchen-Holzbild DDR 🇬🇧 Vintage Wood Plaque: Little Red Riding Hood with Cep House German Wall Figure GDR

INFO Eva Günther / Erfurt / Allgemeine Übersicht: Ich habe fast 10 Jahre lang versucht, etwas über die wunderbaren Märchen-Holzbilder mit den drei Tannen und dem G auf der Rückseite herauszufinden. Daher war ich überglücklich, als ich schließlich im Dezember 2024 eine E-Mail von Herrn Schmidt aus Radeberg bei Dresden bekam, der die Künstlerin persönlich gekannt hat und mit der Familie befreundet war. Er schrieb: “Es ist Eva Günther (1932-1997). Sie war Malerin und Graphikerin mit einer Ausbildung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein bei Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt und lebte seit den 1950er Jahren mit ihrem Ehemann Horst Günther (1928-1993) in Erfurt im neu gebauten Eigenheim, in dem sich auch das Atelier und die Werkstatt befanden. Es war also zu DDR-Zeiten ein kleiner selbständiger Kunstgewerbe-Familienbetrieb, in dem diese Märchenfiguren und die Lieblinge der DDR-Sandmännchen-Fernsehsendung entworfen und einzeln per Handarbeit hergestellt wurden … In späteren Jahren war Eva Günther im Gymnasium des Erfurter Ursulinen-Kloster als Zeichenlehrerin und Kunsterzieherin tätig.”

🇬🇧 Eva Guenther / Erfurt / Basics: For almost a decade I tried to find out more about the wonderful German Wall Figures with the three black pine trees and the letter G on the back. So I was very happy when Mr. Schmidt from Radeberg near Dresden sent me an email in December 2024. He had known the artist personally: It was Eva Guenther (1932-1997). She had studied at the Art School Giebichenstein Castle near Halle (Saale) and later lived in Erfurt in her own house from around 1955 onwards with her husband Horst Guenther (1928-1993). In this house there was also her studio where she created her funny and unique wood plaques. In later years she worked as an art teacher in the Monastery of the Ursulines of Erfurt in their “Gymnasium” which is a kind of high school in Germany. (12/4)

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1940er Weha: Art Deco Hänsel und Gretel mit Hauben-Hexe 21+23cm / Märchen-Holzbilder 🇬🇧 Early Hansel, Gretel and Witch from the Ore Mountains / Mid-Century German Wall Figures VG

WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und der Architekt Fritz Haupt (Geburtsjahr 1913) konnte nicht mehr an seiner Hochschule unterrichten. So gründete er WEHA-Kunst, später in Dippoldiswalde (Erzgebirge) ansässig. Die ersten Wand-Figuren waren noch komplett handbemalt. Später ging man zum Siebdruck über. Einige der sehr frühen Märchen-Holzbilder entstanden eventuell auch schon vor der offiziellen Anmeldung 1946 und einige sollen in einem Kolonialwaren-Handel im zweiten Weltkrieg verkauft worden sein. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? In der DDR war WEHA enteignet worden. Der nach dem Mauerfall wiederaufgenommene Betrieb wurde im Frühling 2022 schließlich eingestellt.

🇬🇧 WEHA-KUNST: WEHA stands for WEerkstätten HAupt. Mr Fritz Haupt (born 1913) was an architect who had lost his work after the Second World War. He had worked at a Dresden University that was destroyed during the war. So he founded the famous wood figures manufactory in Dippoldiswalde in the Ore Mountains. That was 1946. The first wood plaques had still been hand-painted; later they switched to screen-printing. In the years that followed the manufactory belonged to the communist GDR for some decades. Later the family got the rights of their company back but the business was finally closed down in early 2022. (83)

WEHA #weha Erzgebirge Ore Mountains #erzgebirge #oremountains Fritz Haupt #fritzhaupt Dippoldiswalde #dippoldiswalde

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

DDR-Holzbild / 1950er Edelholz Freiberg: Sich verbeugender Gestiefelter Kater 20x18cm 🇬🇧 GDR Wood Plaque: Bowing Puss in Boots

DDR KINDERZIMMER-DEKO: In der DDR wurden sehr viele Märchen-Holzbilder hergestellt. Am häufigsten waren die Motive der Manufakturen Edelholz Freiberg und Kurt Süß. Für viele Kinder waren es die ersten Weihnachtsgeschenke nach dem zweiten Weltkrieg. Später wurden beide Hersteller in VEBs umgewandelt: Das waren der “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau” bzw. der “VEB Holzkunst Dresden”, der später auf “VEB Holzkunst Dresden BT. III Meissen” erweitert wurde. “BT” steht für Betriebsteil. 🇬🇧 GDR NURSERY DECOR: Many wood pictures were produced in the then communist GDR (East Germany). The largest producers were Edelholz Freiberg and Kurt Suess. For many children those wall figures were the first Christmas presents after the Second World War. Later the manufacturers were forced to become state-owned companies, the so-called “VEBs”. They got the following names: “VEB Kunstgewerbe Werkstaetten Olbernhau” and “VEB Holzkunst Dresden”. The last name was later changed to “VEB Holzkunst Dresden BT. III Meissen”.

#edelholzfreiberg #ddrspielzeug #gdrtoy #erzgebirge #oremountains #ddr #gdr #gestiefelterkater #pussinboots #tomcat

Margarethe Edel Freiberg DDR Spielzeug GDR Toy #ddr #gdr #edelholzfreiberg #ddrspielzeug #erzgebirge #oremountains

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild / 1950er Münchner-Kunst: Kleines Tannen-Sterntaler 17cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Small Star Money Girl with Pinetrees

MÜNCHNER HERZ-SOCKEL: Die frühen Figuren der Münchner-Kunst hatten (vor allem vor dem 2. Weltkrieg) oft den Wiesen-Sockel. Ab den 1950er Jahren wurden die meisten Münchner-Holzbilder mit Herz-Sockel produziert. 🇬🇧 MUENCHNER HEART BASE: Many of the early wood pictures by the Munchner-Kunst had the meadow base. From the 1950s onwards most figures got the heart base.

#münchnerkunst #munichart #sterntaler #starmoneygirl #sterne #stars #sternennacht #starrynight #märchenwald #fairyforest

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild / 1960er Münchner-Kunst: Sehr bespieltes Rotkäppchen 26cm 🇬🇧 Mid-Century Wood Plaque: Little Red Riding Hood in very Distressed Look

Viele Kratzer und Farbabrieb und kleine Dellen – diese Figur hatte wohl ein Kind gerne in der Hand! Kein Wunder, denn dieses Rotkäppchen ist auch haptisch besonders schön: Die Farben sind so großzügig dick und satt aufgetragen, dass man die Schichten mit dem Finger fühlen kann! 🇬🇧 Many scratches and paint wear and small dents – my guess is a child played with it, a lot! No wonder since this Little Red Riding Hood is a haptic beauty: The colors are lush, applied so thick you can feel the layers with your finger.

#münchnerkunst #munichart #rotkäppchen #littleredridinghood #märchenkind #fairytalechild #kuchen #napfkuchen #cake #bundtcake

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Kinder-Holzbild / 1930er Münchner-Kinder-Wandbilder / Münchner-Kunst: Süßes Mädchen mit Nachziehspielzeug 🇬🇧 Antique Wood Plaque: Light Blue Girl with Toy Lamb

MÜNCHNER ÜBERSICHT + NAMEN: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern stand auf der Rückseite häufig “Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Später gab es manchmal (eher selten) folgende Rückseiten-Texte: “Münchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” sowie “Rie-Bilder ges. gesch.”

🇬🇧 MUNCHNER OVERVIEW + NAMES: The Manufacture Münchner-Kunst (= Munich Art) existed from the 1930s to the 1970s. On many of their early German Wall Figures / Fairy Tale Wood Pictures there was the following text: “Muenchner Kinder-Wandbilder Handmalerei”. Later on you could sometimes (rather seldom) find those texts on the back: Muenchner Kunst und Handwerk”, “Jaeger & Riederer” and “Rie-Bilder ges. gesch.” (3/4)

#münchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei Munich Art

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1950er Münchner-Kunst: Engel-Köpfe mit braunem und blondem Haar 15+16cm (Laubsägearbeit Kinder-Holzbild) 🇬🇧 Mid-Century Cute Angel Heads (Wood Plaque German Wall Figure)

ENGEL UND RELIGIÖSES: Religiöse Themen sind auf den historischen Kinderwandfiguren kaum zu finden. Aber es gibt zwei Ausnahmen: Das ist zum einen das Thema Weihnachten, besonders die Bethlehem-Krippenszene mit Maria, Josef und Jesus. Die zweite Ausnahme sind die Engel, die von den meisten Menschen nicht unbedingt mit einer Religion verbunden werden: Selbst viele nicht-religiöse Menschen schätzen die Engel als geliebte Schutz-Symbole.

🇬🇧 Angels and Religions Motives: You’ll rarely find religious themes on the historic Germanwallfigures. But there are two exceptions: One is the subject of Christmas, especially the nativity scene (in Bethlehem) with the Holy Mary, Joseph and the Baby Jesus in the manger. The second exception are the angels, who many people do not necessarily connect to a religion: Even non-religious people very often cherish angels as beloved symbols of protection. (4/5)

#münchnerkunst #munichart #engelkopf #angelhead #engel #angel

#münchnerkunst #munchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder #münchnerkinderwandbilder Handmalerei Munich Art #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Pappe-Figur Alt / 1940er Münchner-Kinder-Wandbilder / Münchner-Kunst: Marschierende Trommel-Teddys (2. Weltkrieg) 🇬🇧 Mid-Century Cardboard Plaque: Marching Drum Bears (2nd World War)

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Münchner-Kunst / Anthropomorphe Tiere: Die ersten vermenschlichten Tiere der Münchner-Kunst stammen aus den 1930er Jahren, z.B. die Schulkind-Katze mit Ranzen, Schwamm und rosengefüllter Zuckertüte. Die marschierenden Trommel-Teddies datiere ich auf die frühen 1940er Jahre; wegen des Militär-Themas und der Fertigung aus Pappe (Materialknappheit im zweiten Weltkrieg). Der größte anthropomorphe Bestseller entstand in den Fünfzigerjahren: die niedlichen Regenschirm-Entlein auf blauem Herzsockel. Seltener sind die Spielplatz-Teddies mit Wippe und das Huckepack-Holzbild mit Elefantenpapa und Elefanten-Kind. In den späten Siebzigern entstand vermutlich die Punktekleid-Katze mit der kleinen Maus; beide mit Regenschirmen. Diese Figur hat wohl “Rie-Bilder” hergestellt, die letzten Besitzern der Münchner-Kunst. Typisch für die Rie-Bilder sind das besonders dicke Holz, die geweißte Rückseite und eine Renaissance der allerersten Machart: Wieder größere Figuren mit Wiesensockel.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufactories / Muenchner-Kunst / Anthropomorphic Animals: The first animals with human traits by the Munich Art date from the 1930s, for example the schoolchild cat with a satchel, sponge and rose-filled school cone. I date the marching drum teddies to the early 1940s; because of the military theme and the use of cardboard (shortage of materials during the Second World War). The biggest anthropomorphic bestseller was created in the 1950s: the Cute Umbrella Ducklings on a blue heart base. The playground teddies with seesaws and the piggyback wood plaque with elephant dad and elephant child are rarer. The polka dot cat with the little mouse and umbrellas might well stem from the late 1970s. This figure was probably made by “Rie-Bilder”, the last owners of the Muenchner-Kunst. Typical of the Rie-Pictures are the thicker wood, the whitened back and a renaissance of the very first style: again larger figures with a meadow base. (2/5)

#münchnerkunst #munichart Münchner-Kunst und Handwerk Jaeger & Riederer Münchner Kinder-Wandbilder Handmalerei Munich Art

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22