🍄 1950er Märchenholzbild: Unbekanntes Tapferes Schneiderlein mit Zylinderhut und großer Garnrolle 22cm Siebdruck-Figur 🇬🇧 Mid-Century Germanwallfigure: Unknown Brave Little Tailor with Big Spool of Thread

UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin immer froh, wenn ein Herstellername auf der Rückseite einer Figur steht. Oft ist das aber nicht der Fall und ich bin auf Hinweise von anderen angewiesen. Wenn Sie etwas über mir unbekannte (oder auch bekannte) historische Holzbild-Manufakturen wissen, melden Sie sich bitte! So viel Wissen ist schon verloren gegangen, aber manchmal können sich die Nachfahren einer Manufaktur, z.B. Enkel oder Urenkel noch daran erinnern oder jemand kennt jemanden, der damals bei einem Hersteller der alten Kinderwandfiguren gearbeitet hat, in Deutschland oder auch in anderen Ländern, z.B. den Niederlanden.

🇬🇧 Unknown Manufactories: There were many manufacturers of Germanwallfigures in the last century, it must have been hundreds of different ones. I’m always happy when there’s a producer’s name on the back of a wood figure. But very often that’s not the case and I need help from others out there. If you know something about unknown old manufactures (or about known ones, too,) please let me know! So much knowledge is already gone, but sometimes the descendants of a manufacture, for example grandchildren or great-grandchildren might remember things or someone might know someone who once worked for a producer of the old children’s wood plaques, in Germany or other countries, for example the Netherlands, too. (4/5)

⭐️ 1940er Märchenholzbild: Kleine rote Besen-Elfe, Unbekannter Hersteller 17cm Handbemalte Figur 🇬🇧 Mid-Century Germanwallfigure: Cute Little Polka Dot Fairy, Hand-painted on Wood

UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin immer froh, wenn ein Herstellername auf der Rückseite einer Figur steht. Oft ist das aber nicht der Fall und ich bin auf Hinweise von anderen angewiesen. Wenn Sie etwas über mir unbekannte (oder auch bekannte) historische Holzbild-Manufakturen wissen, melden Sie sich bitte! So viel Wissen ist schon verloren gegangen, aber manchmal können sich die Nachfahren einer Manufaktur, z.B. Enkel oder Urenkel noch daran erinnern oder jemand kennt jemanden, der damals bei einem Hersteller der alten Kinderwandfiguren gearbeitet hat, in Deutschland oder auch in anderen Ländern, z.B. den Niederlanden.

🇬🇧 Unknown Manufactories: There were many manufacturers of Germanwallfigures in the last century, it must have been hundreds of different ones. I’m always happy when there’s a producer’s name on the back of a wood figure. But very often that’s not the case and I need help from others out there. If you know something about unknown old manufactures (or about known ones, too,) please let me know! So much knowledge is already gone, but sometimes the descendants of a manufacture, for example grandchildren or great-grandchildren might remember things or someone might know someone who once worked for a producer of the old children’s wood plaques, in Germany or other countries, for example the Netherlands, too. (4/5)

⭐️ 1940er Märchenholzbild: Wunderschönes unbekanntes kleines Schneewittchen im Marien-Stil 16cm Handbemalte Wandfigur 🇬🇧 Midcentury Germanwallfigure: Delicate Little Snow White in Holy Mary Style, Hand-painted on Wood

UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin immer froh, wenn ein Herstellername auf der Rückseite einer Figur steht. Oft ist das aber nicht der Fall und ich bin auf Hinweise von anderen angewiesen. Wenn Sie etwas über mir unbekannte (oder auch bekannte) historische Holzbild-Manufakturen wissen, melden Sie sich bitte! So viel Wissen ist schon verloren gegangen, aber manchmal können sich die Nachfahren einer Manufaktur, z.B. Enkel oder Urenkel noch daran erinnern oder jemand kennt jemanden, der damals bei einem Hersteller der alten Kinderwandfiguren gearbeitet hat, in Deutschland oder auch in anderen Ländern, z.B. den Niederlanden.

🇬🇧 Unknown Manufactories: There were many manufacturers of Germanwallfigures in the last century, it must have been hundreds of different ones. I’m always happy when there’s a producer’s name on the back of a wood figure. But very often that’s not the case and I need help from others out there. If you know something about unknown old manufactures (or about known ones, too,) please let me know! So much knowledge is already gone, but sometimes the descendants of a manufacture, for example grandchildren or great-grandchildren might remember things or someone might know someone who once worked for a producer of the old children’s wood plaques, in Germany or other countries, for example the Netherlands, too. (4/5)

🍄 1930er Märchenholzbild: Feuriger Dirigent mit interessantem Notenblatt, Unbekannter Hersteller, Handbemalte Figur 26cm 🇬🇧 Antique Germanwallfigure: Dedicated Conductor with Music Sheet, Hand-painted on Wood

UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin immer froh, wenn ein Herstellername auf der Rückseite einer Figur steht. Oft ist das aber nicht der Fall und ich bin auf Hinweise von anderen angewiesen. Wenn Sie etwas über mir unbekannte (oder auch bekannte) historische Holzbild-Manufakturen wissen, melden Sie sich bitte! So viel Wissen ist schon verloren gegangen, aber manchmal können sich die Nachfahren einer Manufaktur, z.B. Enkel oder Urenkel noch daran erinnern oder jemand kennt jemanden, der damals bei einem Hersteller der alten Kinderwandfiguren gearbeitet hat, in Deutschland oder auch in anderen Ländern, z.B. den Niederlanden.

🇬🇧 Unknown Manufactories: There were many manufacturers of Germanwallfigures in the last century, it must have been hundreds of different ones. I’m always happy when there’s a producer’s name on the back of a wood figure. But very often that’s not the case and I need help from others out there. If you know something about unknown old manufactures (or about known ones, too,) please let me know! So much knowledge is already gone, but sometimes the descendants of a manufacture, for example grandchildren or great-grandchildren might remember things or someone might know someone who once worked for a producer of the old children’s wood plaques, in Germany or other countries, for example the Netherlands, too. (4/5)

⭐️ 1930er Märchenholzbild: Großes elegantes Aschenputtel mit Hemdsärmeln, “Musterstück”, Handbemalte “HU-Kunst”? 27cm 🇬🇧 Antique Germanwallfigure: Large Art Deco Cinderella with Long Sleeves, Hand-painted, Unknown

KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchenholzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es waren sicherlich viele Hundert verschiedene. Einige hatten einen Namen auf der Rückseite, einige nicht. Zu den kleinen Manufakturen gehörten z.B. Hosenmatz, Oltmanns, Heye, Handi, Pfeil, Rügen-Märchen-Kunst, Pavillon, Klara Luise Sturm, Gerheina und Silva.

🇬🇧 Small Manufacturers: It’s always astonishing how many different manufacturers of Germanwallfigures there were in the last century. There were certainly hundreds of them. Some had a name on the back, some didn’t. Examples of small manufacturers include Hosenmatz, Oltmanns, Heye, Handi, Pfeil, Rügen-Maerchen-Kunst, Pavillon, Klara Luise Sturm, Gerheina and Silva. (4/5)

⭐️ 1930er Unbekannter wunderbarer Sockelreiter-Zwerg (Mertens-Kunst?) 23cm Handbemaltes Märchenholzbild 📕 🇬🇧 Antique Wonderful Naked Knees Base Rider Gnome (Alfred Mertens?) Hand-painted Germanwallfigure

WAS IST DAS DENN? Genau das fragte ich mich, als ich 2014 zum ersten Mal ein historisches Märchenholzbild in den Händen hielt. Inzwischen weiß ich, dass die Ära dieser Kinder-Wandfiguren von den 1920er bis zu den 1980er Jahren dauerte, aber wieso hatte ich diese Figuren nie zuvor gesehen, obwohl ich 1963 geboren bin? Hobby-Laubsägearbeiten kannte ich, die hatte mein kleiner Bruder damals zu Hause gebastelt, aber doch nicht solche Schätze! Später wurde mir klar: Die hochwertigen Manufakturen-Arbeiten waren damals nur für reiche Kinder, und zu denen gehörten wir nicht. Ab 2014 aber lernte ich die historischen Märchenholzbilder kennen und lieben und fing an, sehr intensiv darüber zu forschen, zu fotografieren und meine Erkenntnisse zu teilen; inzwischen in vielen Tausend Arbeitsstunden.

🇬🇧 What is That? That’s what I thought when I was holding my first Germanwallfigure in my hands. That was back in 2014. Now I know that the era of those children’s wood pictures lasted from the 1920s to the 1980s, but I had never come across them before, even though I was born in 1963. Later I found out, why: Those high quality professional manufacturer’s made children’s wood pictures had only been for the rich kids back then, being too expensive for my parents. But those figures reflected my childhood nonetheless. So I started finding out more about their history, putting in thousand of hours of research, making photos and sharing my findings. (4/5)

⭐️📕 1930er Märchenholzbild: Rosa Regentropfen-Elfe, Handbemalt, Unbekannt 24cm 🇬🇧 Antique Pink Raindrop Fairy, Hand-painted Germanwallfigure, Unknown

UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin immer froh, wenn ein Herstellername auf der Rückseite einer Figur steht. Oft ist das aber nicht der Fall und ich bin auf Hinweise von anderen angewiesen. Wenn Sie etwas über mir unbekannte (oder auch bekannte) historische Holzbild-Manufakturen wissen, melden Sie sich bitte! So viel Wissen ist schon verloren gegangen, aber manchmal können sich die Nachfahren einer Manufaktur, z.B. Enkel oder Urenkel noch daran erinnern oder jemand kennt jemanden, der damals bei einem Hersteller der alten Kinderwandfiguren gearbeitet hat, in Deutschland oder auch in anderen Ländern, z.B. den Niederlanden.

🇬🇧 Unknown Manufactories: There were many manufacturers of Germanwallfigures in the last century, it must have been hundreds of different ones. I’m always happy when there’s a producer’s name on the back of a wood figure. But very often that’s not the case and I need help from others out there. If you know something about unknown old manufactures (or about known ones, too,) please let me know! So much knowledge is already gone, but sometimes the descendants of a manufacture, for example grandchildren or great-grandchildren might remember things or someone might know someone who once worked for a producer of the old children’s wood plaques, in Germany or other countries, for example the Netherlands, too. (4/5)

1940er Unbekannte “Bürobedarf-Serie”: Süßes Mädchen mit Petticoat-Puppe 19cm Märchenholzbild Kind 🇬🇧 Midcentury Cute Little Girl with Petticoat Doll, Germanwallfigure

BÜROBEDARF-SERIE: Dieser mir unbekannte Märchenholzbild-Hersteller scheint aus dem Ruhrgebiet zu stammen. Von ihm kommt z.B. das kleine Mädchen mit der riesigen roten Haarschleife, das einen Plüschesel am Ohr festhält, wohl aus den 1940er Jahren. Manche Figuren stammen aus einem “Bürobedarf”-Geschäft, und im Laufe der Jahre habe ich sie deshalb unter dem Begriff “Bürobedarf-Serie” abgespeichert. Falls jemand den richtigen Namen des Herstellers weiß, würde ich mich freuen, davon zu erfahren! Auf den Rückseiten habe ich folgende Texte von Stempeln und Aufklebern gefunden: “Pferdekämper Bürobedarf Dortmund”, “Paul Hildebrand Dortmund”, “Josef Oettgen Köln, Am Hof 1” und “Franz Hammen?, Augsburg”. Die Holzbilder haben einen markanten Stil; weiche Linien, sehr niedlich und sehr filigran gezeichnet. Weitere Beispiele: das liebevolle kleine Mädchen auf dem roten Stuhl mit ihrer Petticoat-Puppe, ein großes Hexenhaus und ein noch größeres Rotkäppchen, das gerade von der Mutter verabschiedet und ermahnt wird.

🇬🇧 Stationary Shop Series: This unknown manufacturer of Germanwallfigures might come from the Ruhr area. They made for example the little girl with the giant red hairbow holding a stuffed donkey by the ear, presumably from the 1940s. Some figures come from an office supplies store, so I’ve given them the name “Stationary Shop Series.“ If anyone knows the manufacturer’s real name, I’d love to hear about it! Here are some texts of stamps and stickers on the backs: ”Pferdekaemper Buerobedarf Dortmund,“ „Paul Hildebrand Dortmund,“ „Josef Oettgen Koeln, Am Hof ​​1,“ and „Franz Hammen?, Augsburg.“ Those wood pictures have a distinctive style, very cute and with soft lines. More examples: the loving little girl on the red chair with her petticoat doll, a large witch’s house, and an even larger Little Red Riding Hood being bid farewell and warned by her mother. (4/5)

#maerchenholzbilder #maerchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1930er Handbemalte kleine Huckepack-Kinder, Kunstgewerbliche Handarbeit 14cm Märchenholzbild Kind 🇬🇧 Antique Small Piggyback Children, Hand-painted Germanwallfigure

UNBEKANNTE NO-SERIE: Dieser historische Hersteller von Märchenholzbildern hat sehr viele kleine Figuren produziert, wohl in den 1930er und 1940er Jahren, während des 2. Weltkriegs offenbar auch als Pappefiguren. Meist steht auf der Rückseite ein Stempel mit “Kunstgewerbliche Handarbeit” und eine Motiv-Nummer, die mit “No” abgekürzt ist. Diese Manufaktur hat auch sehr viele kleine Tischkartenhalter im gleichen Stil hergestellt. Weiß jemand den Namen des Herstellers? Bitte schreiben Sie mir!

🇬🇧 Unknown “No” Series: This manufacture of Germanwallfigures produced many small wooden plaques. That was back in the 1930s and 1940s. There are also cardboard versions which might very well come from the 2nd World War. Most of those figures have a stamp on the back with “Kunstgewerbliche Handarbeit” (that’s no name, just a handmade statement) and a motive number abbreviated with “No”. They also produced many different tiny table card holders in the same style. Does anyone know the name of the producer? Please write to me! (4/5)

#kunstgewerblichehandarbeit #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

Kleiner Däumling mit Widmung: “Dem lieben kleinen Emmerich zur Kriegsweihnacht 1944”, Unbekannte Holland-Manufaktur, 16cm Märchenholzbild, Geschenk 2. Weltkrieg 🇬🇧 Little Thumb with Dedication: “For the loved little Emmerich, War Christmas 1944”, Dutch Wall Figure, World War II.

KRIEGSWARE: Viele Hersteller haben im 2. Weltkrieg (1939-1945) weiter produziert, aber häufig gab es Materialmangel. Hochwertige Firnis, Farben und Qualitätsholz fehlten. Material, Logistik, Personal: Alles floß in die Rüstung, wenn man nicht gerade gute Beziehungen hatte, wie z.B. Ravi. Ilse Schneider (Eifel) malte im zweiten Weltkrieg viele Motive vorübergehend auf dickes rechteckiges Holz, also nicht mehr als Laubsägearbeit. Und die Kriegsfiguren von Mertens waren klein, blass und traurig: wie die Kriegskinder. Eine Manufaktur in den Niederlanden hat in den 1940er Jahren in besonders hohen Auflagen produziert: Deren bekannteste Wandfigur ist der kleine Däumling mit seinen Siebenmeilenstiefeln und Pudelmütze. Vom gleichen Hersteller stammen z.B. noch folgende Hollandzwerge: der Finstere mit erhobener Laterne, der Verzweifelte auf einem Fliegenpilz und der Grinsende mit dem Fliegenpilz im Arm. Viele dieser Figuren wurden damals von deutschen Soldaten gekauft, in der Besetzungszeit.

🇬🇧 War Products: Many manufacturers continued production during World War II (1939-1945), but there were often material shortages. High-quality varnish, paints, and quality wood were lacking. Materials, logistics, personnel: everything went into armaments unless one had particularly good connections, such as Ravi. During the Second World War, Ilse Schneider (Eifel) temporarily painted many motifs on thick rectangular wood, not as fretsaw figures anymore. And Mertens’ war figures were small, pale, and sad: like the war children. A manufacturer in the Netherlands produced particularly large numbers in the 1940s: their most famous wood plaque is Little Thumbling with his seven-league boots and a bobble hat. The same manufacturer also produced the following Dutch dwarves: the sinister one with the raised lantern, the desperate one on a toadstool, and the grinning one with the toadstool in his arms. Many of these figures were purchased by German soldiers during the occupation. (3/5)

#holland #niederlande #netherlands Handschilderatelier Handschilder-Atelier #holländisch #dutch #handschilder #handschild #handschilderatelier #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt / Heritage Project
11. Kitsch 6/22