1960er Mertens-Kunst Brüderchen und Schwesterchen mit Blumenkopftuch 24cm Märchenholzbild 🇬🇧 Midcentury Alfred Mertens: Little Brother and Little Sister with Flower Headscarf, Germanwallfigure
KINDCHENSCHEMA: Das “Kindchenschema” ist ein wissenschaftlicher Begriff. Große Köpfe und große Augen werden intuitiv als besonders niedlich und schützenswert empfunden. Der Begriff wurde im letzten Jahrhundert von dem Nobelpreisträger Konrad Lorenz (Zoologe) geprägt. Vor allem in den Sechziger- und Siebzigerjahren waren diese besonders niedlichen Motive sehr beliebt. Viele Hersteller von Märchenholzbildern wandten das Kindchenschema an. Beispiel: Das 1930er Mertens-Schneewittchen mit dem längsten Zopf (“Schwangeres Schneewittchen”) hat einen sehr kleinen Kopf, während das 1960er Ballkleid-Schneewittchen von Mertens einen Kopf hat, der dreimal so groß ist.
🇬🇧 Cuteness: “Cuteness” is actually a scientific expression. The German term for it (“Kindchenschema”) is internationally used: It was coined by the German zoologist Konrad Lorenz (nobel price winner) in the last century. A large head and big eyes make people (and mammals, too) intuitively want to protect the young ones. Those cute motives were especially popular back in the sixties and seventies. Many producers of Germanwallfigures applied this on their children’s wood plaques. Example: The 1930s Mertens Snow White with the Longest Braid (“Pregnant Snow White) has a very small head while the 1960s Mertens “Ball Dress Snow White” has a head three times its size. (2/5)
#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure
1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22