1930er Schönes Herd-Aschenputtel mit zu großen Puschen Mertens 18x20cm Handbemalte Kinder Holzfigur Märchen 🇬🇧 Antique Lower Saxony Art: Pretty Cinderella with too large Slippers Hand-painted German Wall Figure VG

INFO Niedersachsen-Kunst: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und den frühen 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch Kindermotive und Zwerge. Sie wurden alle handbemalt. Auf vielen der Märchen-Motive kann man unten einen Grasbüschel sehen, und die Augen wurden mit braunem Bleistift gezeichnet, wie das auch bei Heller der Fall war. Die Werkstatt wurde vielleicht im 2. Weltkrieg vernichtet? Ich kenne jedenfalls keine späteren Produkte dieses Herstellers. Weiß jemand mehr über Niedersachsen-Kunst? Bitte melden!

🇬🇧 Lower Saxony Art: This historic German manufacturer produced many Fairy Tale Wood Pictures in the 1930s and the early 1940s. Most of them were the classic Brothers Grimm motives, but there are also children and dwarfs. All of them were Hand-painted. On many of the fairy tale wall figures you’ll find grass sprouting at the bottom. The eyes were painted with a brown pencil, like Heller did, too. This producer doesn’t seem to have survived the Second World War. Does anyone know more about this antique / Mid-Century historic art craft manufacturer? (8/4)

Niedersachsen / Lower Saxony Art #niedersachsen #lowersaxony #niedersachsenkunst #lowersaxonyart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1930er Mertens-Kunst / Ur-Mertens: Großes Art Deco Elfen-Rumpelstilzchen 30cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Antique Fairy Rumpelstiltskin Hand-painted Germanwallfigure VG

RUMPELSTILZCHEN: Die allermeisten Rumpelstilzchen-Holzbilder aus dem 20. Jahrhundert zeigen es mit dem klassischen Lagerfeuer. Der böse Brüder-Grimm-Gnom tanzt darum herum, schmiedet Pläne und ist voller Vorfreude. Aber es gibt Ausnahmen: Da sehen wir auch die (oft weinende) Müllerstochter z.B. mit dem Stroh, das sie zu Gold spinnen soll. Und neben ihr das Rumpelstilzchen, das seine Hilfe anbietet und jedes Mal wissen will: “Was kriege ich dafür?” Mein Favorit unter den Rumpelstilzchen ist die Art Deco Mertens-Figur aus den 1930er Jahren, wo es wie eine große Elfe aussieht, mit grünem kurzen Hoodie und nackten Beinen.

🇬🇧 Rumpelstiltskin: Most of the Rumpelstiltskins on the last century German Wall Figures are shown with his famous fire. The evil Brothers Grimm’s gnome is dancing around it, making plans and looking forward to the promised gift. But there are exceptions: There are wood pictures where we also see the (often crying) miller’s daughter for example with all the straw she’s supposed to spin to gold. Next to her we see Rumpelstiltskin (or Rumplestitskin or Rumple) offering his help. And always asking: “What’s in it for me?” My favorite is the antique Mertens Rumpelstiltskin wood plaque from the 1930s where he looks like a large fairy, with his short green hoodie and naked legs. (4/5)

#mertenskunst #alfredmertens #pfullingen Mertenskunst Alfred Mertens Pfullingen #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

1940er Ravi-Kunst: „Kätzchen“ im roten Dirndl 23cm Handbemalter Hampelmann 🇬🇧 Mid-Century Early Kitten with Feather Hat, Hand-Painted Jumping Jack Toy VG

RAVI, HAMPELMÄNNER: Die ehemalige Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi aus Hamburg hat im letzten Jahrhundert sehr viele reizende und äußerst originelle Hampelmänner hergestellt. Ich kenne z.B. das schwarze “Kätzchen” mit Dirndlkleid aus den 1940er Jahren, das in der frühen Version sogar noch eine filigrane Feder auf seinem kleinen Hut hat. Alle Hampelmänner von Ravi sind komplett handbemalt und mit stabilen Metallverbindungen versehen: Ich habe noch nie eine Ravi-Hampelfigur mit losen Gliedern gesehen!

🇬🇧 Ravi, Jumping Jacks: The wood art manufacturer Ravi from Hamburg created many engaging and unique pull figures around last mid-century. There is for example the black kitten in a dirndl dress from the 1940s that even has a delicate feather on her hat in the early version. All jumping jack toys by Ravi were completely hand-painted and their stability is very impressive: I’ve never come across a Ravi pull figure with loose limbs! (4/5)

Hamburg #ravikunst #hamburgkunst #hamburgart

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 5/22

1950er Mertens-Kunst: Niedliches Aschenputtel mit blau-roter Weste 18cm Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-century Cute Cinderella in Blue-Red Vest, Germanwallfigure

MERTENS, GRÖSSENSCHRUMPFUNG: Mit dem zweiten Weltkrieg wurden die Märchenholzbilder von Mertens-Kunst kleiner. Das geschah aus der Not heraus: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte besonders unter der Materialknappheit zu leiden. Die einstmals bis zu 30cm großen Wandfiguren wurden mit einem Mal weniger als 20cm hoch. Das sparte Holz und auch Farben und Firnis, die ebenfalls schwer erhältlich waren. Nach dem zweiten Weltkrieg blieben die meisten Figuren erst einmal klein, dann pendelten sie sich bei einem Durchschnitt von etwa 21cm ein. Die stolzen Größen der Mertens-Figuren der Vorkriegsjahre waren somit Vergangenheit.

🇬🇧 Mertens, Size Shrinking: In the Second World War the Germanwallfigures by Mertens-Kunst became smaller. That was due to the fact that the manufacture of Alfred Mertens suffered extremely from the material shortage: Not only colors and varnish, but wood had become sparse as well. The once up to 30cm large wood plaques suddenly became smaller than 20cm. In the first post-war years most the figures stayed small, then they got a bit larger with an average height of 21cm. From then on, the proud sizes of the pre-war Mertens wood pictures were history. (4/5)

1940er Hellerkunst “Vogelgruppe Junge”: Großer Flötenjunge mit Spatz 23x23cm Handbemaltes Kinder-Holzbild (Sonderanfertigung) 🇬🇧Mid-Century Flute Boy with Sparrow, Hand-Painted German Wall Figure (Special Order Item)

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Schaufensterdeko und Sonderanfertigungen: Einige Manufakturen haben um die letztere Jahrhundertmitte herum auch Sonderaufträge angenommen; oft ging es dabei um besonders große Märchenfiguren für die Schaufenster von Spielzeugläden, oft aus dickerem Holz. Von Mertens gab es zum Beispiel die Frau Holle mit Goldmarie und Pechmarie; von Heller stammen unter anderem der riesige Art Deco Rattenfänger, das schwangere Schneewittchen mit der Zwergenhand auf dem Bauch sowie ein großer Lebkuchenzwerg. Heller hat auch viele Aushängeschilder für Geschäfte und Hinweisschilder angefertigt, unter anderem für Apotheke, Schwimmbad und Wanderwege. Auch Wandfiguren für Ärzte kenne ich, z.B. eines mit einer Kinderärztin und eines mit Kranken, die gerade nach dem Weg zum Dorfarzt fragen.

🇬🇧 German Wall Figures / All Basics / Odds / Shop Window Decorations and Custom-Made Products: Some manufacturers also produced special orders items around the middle of the last century; These often involved particularly large fairy tale wood plaques for shop windows of toy stores, often made of thicker wood. From Mertens, for example, there was Mother Hulda with Gold Mary and Pitch Mary; Heller’s works include the huge Art Deco Pied Piper, the pregnant Snow White with the dwarf’s hand on her belly and a large gingerbread gnome. Heller also made man signboards and information signs, for example for a pharmacy, a public swimming pool and a hiking trail. There were also wall figures for doctors; I know one with a pediatrician and one with sick people who are asking for directions to the village doctor. (2/5)

1960er Weha-Kunst: Erzgebirge-Gänsemagd in Pastellfarben 26cm Kinder-Wandfigur 🇬🇧 Mid-Century Goose Girl in Pastel Colors, German Wall Figure

WEHA, SIEBDRUCK: Um 1960 herum hat auch Weha zum Siebdruck gewechselt, wobei die Ränder der Figuren immer noch zusätzlich mit Hand bemalt worden sind. Auch der Stil der Bilder änderte sich: Sie wurden insgesamt freundlicher, weniger finster und auch niedlicher mit etwas größeren Köpfen (Kindchenschema). Man sah den neuen Motiven sofort die Absicht der Kinderzimmer-Dekoration an, wohingegen die vorherigen Art Deco Figuren sicher noch mehr Erwachsene angesprochen hatten. Zu den schönsten “neuen” Figuren gehörten das Schneeweißchen und Rosenrot beim Blumenkranz-Aufsetzen und das Schneewittchen im Zwergenkreis, in dem sich alle an den Händen halten und das mich sehr an den Stil der Sechzigerjahre und meine eigene Kindheit erinnert.

🇬🇧 Weha, Screen-Printed: Around 1960 Weha switched to screen-printing with still hand-painted edges. The style of the figures changed too: They became friendlier, less sinister and cuter too, with the slightly larger heads (Kindchenschema). You could clearly see the purpose of nursery decoration while the earlier art deco figures had attracted adults as well as children. Among the most beautiful of the “new” wood plaques were the Flower Wreath Donning Snow White and Rose Red and the Hand-Holding Dwarf Circle with a smiling Snow White. That last figure reminds me very much of the sixties style and of my own childhood. (4/5)

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

1940er Märchenholzbild Engel: Ingeborg Immel, Handbemaltes Kerzenkind mit Korkenzieherlocken 23cm, Weihnachtsdeko, Alte Jahrhundertmitte 🇬🇧 Mid-Century Germanwallfigure: Hand-Painted Delicate Angel with Corkscrew Curls, Old Wooden Christmas Decoration VG

INGEBORG IMMEL: Von Ingeborg Immel kenne ich bisher nur einen wunderschönen Kerzenengel mit Korkenzieherlocken und mit Tannengrün, das die große weiße Kerze unten umgibt; vermutlich aus den 1940er Jahren. Besonders die Kinderlocken und die Zweige sind sehr filigran gezeichnet, aber auch das rote Kleid mit den kleinen weißen Punkten zeigt genau den Faltenwurf, und das hübsche Gesicht ist ebenfalls besonders kunstfertig gezeichnet. Auf der Rückseite stehen mit Bleistift die Worte “Original von Ingeborg Immel”, so dass die Wandfigur (und vermutlich noch weitere Figuren) wohl für den Verkauf hergestellt wurde.

🇬🇧 Ingeborg Immel: So far, I only know of one beautiful candle angel by Ingeborg Immel, a wood plaque with corkscrew curls and fir greenery surrounding the large white candle below; probably from the 1940s. The child’s curls and the branches in particular are very delicately drawn, but the red dress with the small white dots also shows the folds exactly, and the pretty face is also particularly skilfully drawn. On the back are the words „Original by Ingeborg Immel“ written in pencil, so this wood plaque (and probably other figures, too) were most likely made for sale. (4/5)

1940er Mertens-Kunst: Hänsel und Gretel mit Hosenträger-Hand und gelbem Sockel 21cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Hansel and Gretel with Suspenders Hand, Hand-Painted Germanwallfigure VG

INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und Gretel Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt. Die Figuren wurden so gestaltet, dass die beiden Kinder in Not zusammen auf einer Figur erscheinen und die Hexe eine Einzelfigur war: Man musste also immer zwei Figuren kaufen, um das Märchen komplett zu haben.

🇬🇧 German Wall Figures / Manufacturers / Mertens-Kunst / Motives / Hansel and Gretel: I’ve known roughly 25 different Hansel and Gretel figures by Mertens so far, including the witches. Most of the figures were fashioned so that the siblings in distress are shown together on one wood picture. The evil witch was always on a figure of her own: You had to buy two figures to have the complete fairy tale. (12/4)

1930er Mertens-Kunst: Gelbe Puppenmutter mit Holzräder-Puppenwagen 17cm Handbemaltes Märchenholzbild Kinder-Wandfigur 🇬🇧 Antique Alfred Mertens: Yellow Doll Mother with Wooden Wheels Pram, Hand-Painted Germanwallfigure VG

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Puppenmütter: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden manchmal auch folgende Beigaben gezeigt: Puppenwagen, Wiege, Baby-Tragetuch, Teddies oder ein Löffel zum Füttern. Die Haarfarben waren unterschiedlich, denn die meisten menschlichen Puppenmütter wollte gerne ein Puppenmutter-Holzbild mit ihrer eigenen Haarfarbe. Die schwarzhaarige Puppenmutter von Mertens hat einen wunderschönen weißen Blumenkranz. Mein Favorit ist die tanzende Puppenmutter mit Zöpfen, ebenfalls von Mertens, aus den Fünfzigerjahren.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Motives / Doll Mothers: Many producers of the old German Wall Figure had doll mother figures, sometimes with accessories like a doll pram, baby sling, cradle, teddy bears or even a spoon to feed her doll. They came in different hair colors because most human doll mothers liked a wall hanging with her own hair color. The black hair doll mother by Mertens had a pretty white flower wreath. My favorite stems from Mertens, too: It’s the dancing doll mother with braids from the fifties. (12/4)

1940er Original Bergischer Engel: Große rosa Froschkönig-Prinzessin mit Kreuzstich-Mieder 24cm Handbemaltes Märchenholzbild 🇬🇧 Mid-Century Large Frog King Princess with Cross Strich Bodice, Hand-Painted Germanwallfigure

INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Gold oder Gelb? Die Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann waren die goldenen Kronen plötzlich gelb geworden! Als Beispiel das Heller-Froschprinzesschen mit angehobenen Rock: Die erste Version um 1960 herum hatte noch die goldene Krone und die goldene Kugel. In den späteren Jahrzehnten (vor allem im späten Siebdruckverfahren) war beides gelb geworden.

🇬🇧 German Wall Figures / Basics / Motives / Gold or Yellow? The color gold was used in the first decades of the German Wall Figures Era. Later gold was changed to yellow, so all the golden crowns became yellow. As an example the Heller Frog King Princess with Raised Hem: The first version around 1960 still had the golden crown and the golden ball. In later decades (especially with the all-screen-printed figures) both became yellow. (12/4)