Highlights 1920er-1970er
Eine Auswahl von besonderen Lieblingen. 🇬🇧 A collection of personal favorites.
MERTENS, KRIEGSKINDER: So wie andere Hersteller von Märchen-Holzbildern hat auch Alfred Mertens in den Kriegsjahren weiterhin produziert. Allerdings litt seine...
RAVI, ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese Hamburger Firma wurde...
HELLER, FARBABSTUFUNGEN: Gerade in den frühen Jahrzehnten hat Hellerkunst gerne mit verschiedenen Schattierungen von einer Grundfarbe gespielt. Ein sehr schönes...
MÜNCHNER, ERKENNUNGSZEICHEN: Bei den meisten Münchner-Kunst-Figuren (1930er bis 1970er Jahre) fehlt der Herstellername auf der Rückseite. Es gab aber ganz...
MERTENS, HAMPELMÄNNER ÜBERSICHT: Der Spielzeug-Hersteller Alfred Mertens hat sicher mehrere Hundert verschiedene Hampelmänner hergestellt, teilweise mit sehr hohen Auflagen, wie...
BRÜNHILD SCHLÖTTER: Es könnte sein, dass die berühmte Kinderbuch-Illustratorin Brünhild Schlötter in den 1930er Jahren einige Entwürfe für Alfred Mertens...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
HELLER, KÖNIGIN DER MÄRCHENHOLZBILDER: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin der Märchen-Holzbilder. Johanna Gruner-Witkop, die 2023 verstorbene Gründerin...
WIE HEISSEN DIE DENN JETZT? Die Märchenholzbilder aus dem letzten Jahrhundert haben viele Namen; so viele, dass sie eigentlich keinen...
FARBSCHICHTEN FÜHLEN: Besonders schön ist es, wenn ein altes Märchenholzbild aus der letzten Jahrhundertmitte eine dicke und satte Farbschicht hat....
HAMPELMÄNNER, ÜBERSICHT: Alle großen Märchen-Holzbild-Manufakturen haben auch Hampelmänner hergestellt. Sehr originelle Motive kamen zum Beispiel vom Bergischen Engel und von...
WIE HEISSEN DIE DENN JETZT? Die Märchenholzbilder aus dem letzten Jahrhundert haben viele Namen; so viele, dass sie eigentlich keinen...
BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Märchenholzbildern verewigt wurden. Solch ein Geschenk...
MERTENS, WASSERBALL-MÄDCHEN: Eines der ersten Märchenholzbilder, die ich jemals gesehen habe (das war im Februar 2014), war die 1970er Mertens-Figur...
MERTENS, FARBEXPLOSION: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte während des 2. Weltkriegs besonders stark, so sehr wie kein anderer der...
RUMPELSTILZCHEN: Die allermeisten Rumpelstilzchen-Holzbilder aus dem 20. Jahrhundert zeigen es mit dem klassischen Lagerfeuer. Der böse Brüder-Grimm-Gnom tanzt darum herum,...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
TILL EULENSPIEGEL: Der meist im Narrenkostüm (Hofnarr) dargestellte Till Eulenspiegel lebte vor etwa 700 Jahren. In der Stadt Mölln finden...
HELLER, MAGDA-HELLER-AUGEN: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchenholzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen der Augen, war immer...
MERTENS, FARBEXPLOSION: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte während des 2. Weltkriegs besonders stark, so sehr wie kein anderer der...
WEHA, HANDBEMALT: Die ersten Wandfiguren von Fritz Haupt waren noch komplett handbemalte Art Deco Holzbilder. Sie sind kleine Meisterwerke und...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
MÄRCHEN ODER KEIN MÄRCHEN? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der Kinder-Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert. Die Holzbilder-Ära...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
EIFELKUNST, ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin und...
KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchenholzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es...
GERHEINA: Die Märchenholzbilder von den “Gerheina-Werkstätten” stammen vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren. Alle Figuren sind sehr originell und...
EIFELKUNST, STEMPEL: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln auf den Rückseiten ihrer Märchenholzbilder benutzt. Anfang der 1930er...
RAVI, KÖNIGINNEN DER HAPTIK: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die allerschönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders...
PUPPENMÜTTER: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden manchmal auch folgende Beigaben gezeigt:...
MARIENKIND: Das Marienkind ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es ist sehr moralisch und wohl auch deshalb in Vergessenheit geraten....
KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchenholzbildern es im letzten Jahrhundert gegeben hat. Es...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
BRÜNHILD SCHLÖTTER: Es könnte sein, dass die berühmte Kinderbuch-Illustratorin Brünhild Schlötter in den 1930er Jahren einige Entwürfe für Alfred Mertens...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
OBE, ÜBERSICHT: Der eigentliche “Original Bergischer Engel” war nach dem 2. Weltkrieg aus der Not heraus entstanden und existierte von...
ZAANDIJK ZAANSCH: “Zaansch Handschilder Atelier” war eine niederländische Manufaktur in der Stadt Zaandijk. Die Motive zeigten vor allem Zwerge und...
MERTENS, HÄNSEL UND GRETEL: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und Gretel Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt....
KLEUR & PROFIEL, HOLLAND: Von Kleur en Profiel ist das Flüchtlingsboot mit Zwerg und Mädchen; aus den 1930er oder 1940er...
EIFELKUNST, ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin und...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
WEHA, ÜBERSICHT: “Weha” steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde 1946, kurz nach dem 2. Weltkrieg, offiziell angemeldet. Dresden war...
MERTENS, EPOCHEN: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antiken Figuren aus den...
WIRTSCHAFTSWUNDER-FIGUREN: Die Märchenholzbilder der 1950er rund 1960er waren oft besonders fröhlich und unbeschwert. Die Personen auf den Kinderwandfiguren hatten quasi...
MERTENS, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
MERTENS, SCHNEEWITTCHEN: Eines der frühesten Mertens-Schneewittchen war das schlichte (kronenlose) gelbe Apfel-Schneewittchen mit dem grünen Zwerg im kurzen Hoodie-Kleidchen aus...
ASTI-KUNST: Die “Spezialität” der dänischen Asti-Kunst-Manufaktur waren die Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875), die literarisch gesehen sogenannte “Kunstmärchen” sind,...
KARL WUND, METZINGEN: Es gibt großartige Laubsäge-Miniaturen mit Bayernkindern, die vermutlich in den 1930er Jahren entstanden sind. Dazu gehört ein...
GOLDMARIE UND PECHMARIE: Die historischen Märchenholzbilder von Goldmarie und Pechmarie traten meist als Einzelfiguren auf. Goldmarie ist das gute und...
WAS IST DAS DENN? Genau das fragte ich mich, als ich 2014 zum ersten Mal ein historisches Märchenholzbild in den...
UNBEKANNTE MANUFAKTUREN: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Hersteller von Märchenholzbildern; es waren sicher viele Hundert verschiedene. Ich bin...
RAVI, WER HAT’S GEZEICHNET? Jedes Ravi-Kunst-Gesicht wurde handgezeichnet, direkt auf das Holz. Jedes der Ravi-Gesichter stammt entweder von Lisa Viertel...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Der eigentliche “Original Bergischer Engel” war nach dem 2. Weltkrieg aus der Not heraus entstanden...
GERHEINA: Die Märchenholzbilder von den “Gerheina-Werkstätten” stammen vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren. Alle Figuren sind sehr originell und...
KOFFERKINDER: Es gibt einige wenige Kinderwandfiguren mit ernsten Gesichtern aus dem letzten Jahrhundert, die in den 1930er und frühen 1940er...
IN DIE USA UND ZURÜCK: Besonders kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden viele Märchenholzbilder den Weg von Deutschland in die...
WRANGELL-KUNST, ÜBERSICHT: Karin von Wrangell hat ihre Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet, sozusagen zwischen zwei Weltkriegen. Ihre Märchenholzbilder sind...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
PUPPENMÜTTER: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden manchmal auch folgende Beigaben gezeigt:...
RAVI, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese Hamburger Firma...
ANDERSEN: Das ist der große Unterschied zwischen den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen, dass die Andersen-Märchen sogenannte “Kunstmärchen” sind,...
HELLER, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren erfolgte der Umzug...
HAPTIK: Das hervorstechendste Merkmal der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn (meist 3mm), aber...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt,...
HANDBEMALT, VERGLEICHE: In der frühen Periode der Märchenholzbilder (bis zur letzten Jahrhundertmitte hin) waren die meisten Figuren noch handbemalt. Da...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
HANDARBEID / HANDBEMAHLT, HOLLAND: Es gibt schöne, sehr ähnliche Wandfiguren aus den Niederlanden, vermutlich aus den 1930er und 1940er Jahren....
HEDWIG DEUTSCHMANN: Von Hedwig Deutschmann kenne ich bisher nur ein ungewöhnliches Hexenhaus mit einem Kurze-Hosen-Hänsel, das vermutlich um 1940 herum...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt,...
HELLER, FIRMENNAMEN-ERFINDER: Das Ehepaar Heller als Hersteller der allerersten Märchen-Holzbilder hat auch den ersten Namen für eine solche Manufaktur erfunden,...
HELLER, HERBSTBLATT-ELFE: Eine der schönsten Märchenholzbilder von Magda Heller ist die auf einem Herbstblatt schwebende kleine Elfe im kurzen Hoodiekleid....
EIFELKUNST, STEMPEL: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln auf den Rückseiten ihrer Märchenholzbilder benutzt. Anfang der 1930er...
EIFELKUNST, ALLGEMEINE ÜBERSICHT: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa zu den 1970er Jahren. Die Gründerin...
AUFHÄNGUNG, NACHTRÄGLICH: Bei vielen alten Märchenholzbildern fehlt inzwischen der Aufhänger. Ich habe schon viele nachträglich verwendete Aufhängemethoden gesehen, z.B. Lederstreifen...
RAVI, SCHNEEWITTCHEN: "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz.” Ich kenne sicher ein Dutzend verschiedener Ravi-Kunst-Schneewittchen; die meisten...
RAVI, ERNA RATHS GEWERBEKARTE: Erna Martha Grete Rath, geboren am 16.11.1911 in Hamburg, meldete ihr Gewerbe “Anfertigen und Bemalen von...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, O-MÜNDER: Die frühen Holzbilder des Original Bergischer Engel aus den 1940er Jahren hatten oft einen erstaunten Ausdruck,...
SCHNEEWITTCHEN, MERTENS: Eines der frühesten Mertens-Schneewittchen war das schlichte (kronenlose) gelbe Apfel-Schneewittchen mit dem grünen Zwerg im kurzen Hoodie-Kleidchen aus...
INFO Motive / Beschädigt, aber da! Manchmal findet man Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert, die beschädigt, aber selten und interessant...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, MESSEWERBUNG: Der OBE hat in den 1940er bis 1960er Jahren viele Stände auf Spielwarenmessen gehabt. Johanna (Hannelore)...
HELLER, ERFINDER DER MÄRCHENHOLZBILDER: Es war Georg Heller, der in den 1920er Jahren als erster auf diese Idee gekommen war,...
MERTENS, ÜBERSICHT: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
INFO Niedersachsen-Kunst: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und den frühen 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch Kindermotive und...
RUMPELSTILZCHEN: Die allermeisten Rumpelstilzchen-Holzbilder aus dem 20. Jahrhundert zeigen es mit dem klassischen Lagerfeuer. Der böse Brüder-Grimm-Gnom tanzt darum herum,...
RAVI, HAMPELMÄNNER: Die ehemalige Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi aus Hamburg hat im letzten Jahrhundert sehr viele reizende und äußerst originelle Hampelmänner hergestellt....
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Schaufensterdeko und Sonderanfertigungen: Einige Manufakturen haben um die letztere Jahrhundertmitte herum auch Sonderaufträge...
INGEBORG IMMEL: Von Ingeborg Immel kenne ich bisher nur einen wunderschönen Kerzenengel mit Korkenzieherlocken und mit Tannengrün, das die große...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Gold oder Gelb? Die Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt....
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und...
FRANKENWALDKUNST: Von der “Frankenwaldkunst” kenne ich bisher nur wenige Holzbilder, doch sie sind sehr originell und sehr kunstfertig ausgeführt. Eines...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Ungewöhnliches / Schaufensterdeko und Sonderanfertigungen: Einige Manufakturen haben um die letztere Jahrhundertmitte herum auch Sonderaufträge...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Wetterprophet: Die Wetterpropheten auf den Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert waren fast immer...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Märchen oder kein Märchen? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der...
ZUMPFE, DRESDEN: Auf den Rückseiten dieser Vorkriegs-Manufaktur steht „Zumpfe Dresden WH Handarbeit“. WH steht für „Weißer Hirsch“, ein vornehmer Dresdener...
WEHA, HANDBEMALT: Die ersten Wandfiguren von Fritz Haupt waren noch komplett handbemalte Art Deco Holzbilder. Sie sind kleine Meisterwerke und...
INFO Heller / Motive / Die sieben Raben: Ich kenne bisher vier verschiedene Hellerkunst-Wandfiguren zu diesem Märchen. Eines der Holzbilder...
HELLERKUNST, EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in drei Epochen unterteilen; Antik, Jahrhundertmitte und Vintage. Antike Hellerkunst stammt aus den 1920er...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Zwerge / Nackt-Knie-Zwerge: Viele der frühen Zwergen-Holzbilder hatten diese reizenden knubbeligen Knie und...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Weha-Kunst / Späte Weha-Kunst: Um 1960 herum hat auch Weha zum Siebdruck gewechselt, wobei die...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Eifelkunst / Allgemeine Übersicht: Eifelkunst, manchmal auch Eifel-Kunst geschrieben, existierte von den 1930er bis etwa...
HELLER, KÖNIGIN DER MÄRCHENHOLZBILDER: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin der Märchen-Holzbilder. Johanna Gruner-Witkop, die 2023 verstorbene Gründerin...
NACKTKNIE-ZWERGE: Viele der frühen Zwergen-Holzbilder hatten diese reizenden knubbeligen Knie und nackte Beine. Später haben die meisten Hersteller sie mit...
INFO - ART DECO: Viele der Kinder-Wandfiguren fallen in die Art Deco-Ära, ungefähr von 1920 bis 1940. Manchen Figuren sieht...
J. HESSBERG, WERNIGERODE: Ich kenne bisher drei wunderschöne handbemalte Märchenholzbilder von diesem Hersteller aus Sachsen-Anhalt, der aus den 1930er Jahren...
RAVI, O-MÜNDER: Es gibt einige sehr frühe Ravi-Kunst-Figuren mit erstaunten Gesichtern, so dass der Mund ein O formt. So kenne...
INFO - RAVI-HAMPELMÄNNER: Es gibt viele reizende und sehr originelle Hampelmänner von Ravi-Kunst. Ich kenne z.B. ein schwarzes Kätzchen mit...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Märchen oder kein Märchen? Das ist die wichtigste Grundfrage zu den Motiven der...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Wert / Zahn der Zeit: Im Allgemeinen bevorzugen Sammler alte Wandfiguren, die tadellos erhalten sind....
REBHUN, RAHMENARBEITEN: Vermutlich in den 1930er Jahren gab es einen Hersteller, der Wandfiguren als rechteckige Rahmenarbeiten produzierte. Ich kenne mehrere...
HELLER, TRACHTENKINDER: Die ersten Trachtenkinder von Magda Heller stammen aus den späten 1920er Jahren. Anfangs waren es Einzelfiguren mit individuellem...
CHRIJO MÜLLER: Dieser alte Hersteller erinnert mit seinem bunten und humorvollen Stil ein wenig an Comic-Zeichnungen, z.B. bei der Frau...
MÄRCHEN, ATTRIBUTE: Kleine Beigaben zeigen uns, welches Märchen gemeint ist. Ein Mädchen mit roter Kappe und Kuchenkorb, eine schlafende Prinzessin...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Manufakturen / Unbekannte Manufakturen / Appell: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / J. Heßberg / Wernigerode (Sachsen-Anhalt): Ich kenne bisher drei wunderschöne handbemalte Kinder-Wandfiguren von diesem Hersteller,...
MÜNCHNER ÜBERSICHT: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte etwa ein halbes Jahrhundert lang, von den 1930er bis 1970er Jahren, mit mehreren Besitzern....
MIT SOCKEL: Viele der frühen Kinder-Wandfiguren aus dem letzten Jahrhundert hatten einen Sockel. Damit ist das untere Ende der Figur...
MERTENS KRIEGSKINDER: So wie andere Hersteller von Märchen-Holzbildern hat auch Alfred Mertens in den Kriegsjahren weiterhin produziert. Allerdings litt Mertens-Kunst...
Kriegsware: Viele Hersteller von Märchen-Holzbildern haben im 2. Weltkrieg (1939-1945) weiter produziert, aber es gab Materialmangel. Hochwertige Firnis (Schutzlack), Farben...
LIHA-BILDER, HERFORD: Von “Liha-Bilder” stammen z.B. das Dornröschen mit der bösen Fee und dem Rosenbusch sowie das Rotkäppchen mit der...
MÜNCHNER, MÜNCHNER KINDER-WANDBILDER: Das war der Name der frühen Münchner-Kunst. Der Sockel war häufig abgerundet mit Wiesenmotiv. Die Bilder waren...
INFO Motive / Kinder / Tageszeiten-Serien: Fast alle großen Märchen-Holzbild-Manufakturen haben sie hergestellt, die Figuren mit den Tageszeiten-Kindern. Morgens und...
SCHLÜSSELBRETTER: Einige der alten Märchen-Holzbild-Manufakturen haben auch Schlüsselbretter hergestellt, z.B. gab es eine reizende kleine Jahrhundertmitte-Puppenmutter mit weit ausgestelltem Rock...
INFO Hobbyarbeiten / Qualitätsunterschiede: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten...
INFO Hobbyarbeiten / Qualitätsunterschiede: Manchmal findet man alte Laubsägefiguren, die einfach großartig ausgeführt worden sind. Deren Hersteller hätten im letzten...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Original Bergischer Engel / Erstaunte O-Münder: Die frühen Holzbilder des Original Bergischer Engel aus den...
INFO Große und breite Figuren: Übergroße Märchen-Holzbilder wurden eher in den frühen Jahrzehnten der Kinder-Wandfiguren-Ära hergestellt und sind selbst in...
INFO Märchen-Holzbilder / Motive Kinder / Puppenmutter: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe...
FRISCHE EXEMPLARE: Manchmal halte ich ein altes Märchenholzbild in der Hand, das so aussieht, als wäre es erst gestern hergestellt...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Hänsel und Gretel: Bisher kenne ich rund 25 verschiedene Hänsel und...
KUNSTHANDWERKLICHE ERZEUGNISSE: Diese Bezeichnung habe ich dem Kurator und Konservator Karsten Jahnke zu verdanken, den ich 2017 (im Rahmen meiner...
RAVI, ZWERGENWERKSTATT: Lisa Viertel und Erna Rath hatten einen Spitznamen für ihre Manufaktur; sie haben das Ravi-Kunst-Atelier immer “Zwergenwerkstatt” genannt....
GROSSMANN, ZWERGE: Niedliche Wichtel waren quasi die Spezialität von Grossmann Reit im Winkl in Oberbayern. Die Grossmann-Zwerge entwickelten sich über...
INFO Hänsel+Gretel von Mertens: Bisher kenne ich etwa 25 verschiedene Hänsel und Gretel-Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt. Die...
MONATE-SERIEN: Es gibt mehrere alte Hersteller von Holzbildern, die jeweils eine Wandfigur zu jedem Monat gestaltet haben, teilweise sogar mit...
INFO Motive / Kinder / Jahreszeiten-Serien: Viele Manufakturen haben im letzten Jahrhundert Holzbilder zu den vier Jahreszeiten hergestellt. Es waren...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Gestiefelte Kater in vier Versionen: 1. Weiße Katze mit Gewehr 2....
INFO Geschichte / 2. Weltkrieg / Kriegsware: Viele Hersteller von Märchen-Holzbildern haben im 2. Weltkrieg (1939-1945) weiter produziert, aber es...
EIFELKUNST, PROSPEKTE: Ich kenne bisher drei Broschüren aus den 1930er Jahren von Ilse Schneider, der Besitzerin und Künstlerin von Eifelkunst....
INFO Mertens / Allgemein / Ära: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hellerkunst / Allgemein / Königin der Märchen-Holzbilder: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin...
FLIEGENPILZE: Fliegenpilze waren beliebte Besucher auf den Märchenholzbildern im letzten Jahrhundert. Sie sehen einfach reizend aus, obwohl es ja eigentlich...
HELLER, HANDBEMALUNGSKOSTEN: Etwa bis zur alten Jahrhundertmitte wurden alle Wandfiguren von Hellerkunst noch komplett handbemalt. Jan Heller, der die Manufaktur...
INFO Experiment - Ohne Randbemalung! Johanna Gruner-Witkop, die ehemalige Besitzerin des Original Bergischer Engel, erzählte mir im neuen Jahrtausend, dass...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Manufakturen / Unbekannte Manufakturen / Appell: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die...
Verschenkjahr: Wenn Sie ein Holzbild in den Händen halten, auf dem eine Widmung von 1963 steht, heißt das nicht, dass...
WIDMUNGEN: Es gibt viele wunderschöne Widmungen auf den Rückseiten der alten Märchen-Holzbilder. Besonders glücklich macht es mich immer, wenn auch...
REINIGUNG: Tatsächlich ist die Reinigung von den alten Märchenholzbildern ein Problem! Ich habe dazu einmal eine Expertin befragen dürfen, Birgit...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Zeitungs-Annonce: Edelholz Freiberg hat damals Tausende von Kinder-Wandfiguren hergestellt. In einer Freiberger...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Edelholz Freiberg / Ära: Edelholz Freiberg hat von den 1940er bis vermutlich zu den 1960er...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Haptik / Allgemein: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn,...
RAVI, HAMPELMÄNNER: Die ehemalige Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi aus Hamburg hat im letzten Jahrhundert sehr viele reizende und äußerst originelle Hampelmänner hergestellt....
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Niedersachsen-Kunst: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und den frühen 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch Kindermotive und...
INFO - Niedersachsen-Kunst: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch Kindermotive und Zwerge....
INFO Unbekannter Hersteller: Ich vermute sehr, dass dieser historische Hersteller von Märchen- und Kinder-Holzbildern noch viele andere Motive entworfen hat....
HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt...
KERZENLICHT: Ich liebe Märchen-Holzbilder, auf denen Kerzen zu sehen sind. Besonders schön sind Kerzenfiguren mit einer Aura, wenn auch der...
INFO Till Eulenspiegel + Münchhausen: Till Eulenspiegel aus der Stadt Mölln und der Baron von Münchhausen sind zwei deutsche Klassiker....
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hellerkunst / Sockel / Mit Sockel: Die frühen Märchen-Holzbilder endeten nicht mit den Füßen, sondern...
INFO Motive / Kerzenlicht: Ich liebe Märchen-Holzbilder, auf denen Kerzen zu sehen sind. Besonders schön sind Kerzenfiguren mit einer Aura,...
MONATE-SERIEN: Es gibt mehrere alte Hersteller von Holzbildern, die jeweils eine Wandfigur zu jedem Monat gestaltet haben, teilweise sogar mit...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Holland, “Handarbeid”: Eine sehr markante Figure dieses Herstellers ist ein Junge, der auf einem Pelikan...
WERBEFIGUREN: Viele Hersteller von Märchen-Holzbildern haben Sonderaufträge für Werbung angenommen. Mertens stellte u.a. Werbeexemplare für folgende Firmen her: Humana, Glücksklee...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Manufakturen / Unbekannte Manufakturen / Appell: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die...
INFO Ravi / Allgemeine Übersicht: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Ravi-Kunst existierte von 1940 bis ungefähr 1970, also etwa 30 Jahre lang. Diese...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Geschichte / 5 Währungen lang: Auf den Rückseiten der Märchen-Holzbilder aus dem letzten Jahrhundert findet man häufig noch die...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Kleur & Profiel, Tiel / Holland: Von Kleur en Profiel ist das Flüchtlingsboot mit Zwerg...
INFO - Ravi-Kunst Kriegs-Gründung: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Kleur & Profiel, Tiel / Holland: Von Kleur en Profiel ist das Flüchtlingsboot mit Zwerg...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
INFO Mertens Kinderlieder: Es gibt eine alte Holzbild-Serie von Alfred Mertens, die die klassischen Kinderlieder darstellt. Interessant ist, dass man...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Asti-Kunst / Dänemark: Die “Spezialität” der dänischen Asti-Kunst waren die Märchen von Hans Christian Andersen...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO Mertens / Geschichte / Nachkriegs-Farbexplosion: Die Manufaktur von Alfred Mertens hatte während des 2. Weltkriegs besonders stark, so sehr...
INFO Nachkriegs-Farbexplosion: Die gab es direkt nach dem 2. Weltkrieg bei Mertens-Kunst. Alle Farben waren wieder verfügbar, auch die Firnis...
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
INFO Technik / Ohne Sockel: In den späteren Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts begannen die großen Märchen-Holzbild-Manufakturen den (vorher meist braunen)...
INFO Heller / Allgemein / Epochen: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Antike Hellerkunst stammt aus...
INFO Heller / Allgemein / Epochen: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Antike Hellerkunst stammt aus...
INFO Mertens / Allgemein / Drei Epochen: Man kann die Holzbilder von Alfred Mertens in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen....
INFO - Lisa Viertels Studium: Lisa Viertel (das “Vi” in RaVi-Kunst) hatte an der "Norddeutschen Fachschule für Mode" in Hamburg...
INFO - Wer hat’s erfunden? Es waren Georg und Magda Heller, die in den 1920er Jahren die ersten Märchen-Holzbilder herstellten....
SIEBZEHN-TAUFEN-SAMMLUNG: Eine Familie hat im letzten Jahrhundert über viele Jahrzehnte hinweg eine wunderschöne Tradition gehabt, bei der jedes Kind bei...
INFO Heller / Technik / Magda-Heller-Augen: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchen-Holzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen...
INFO Heller / Technik / Magda-Heller-Augen: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchen-Holzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen...
INFO - Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem...
INFO - Eifel-Kunst: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem...
INFO Motive / Kinder / Jahreszeiten-Serien: Viele Manufakturen haben im letzten Jahrhundert Holzbilder zu den vier Jahreszeiten hergestellt. Es waren...
INFO Motive / Zwerge / Nackt-Knie-Zwerge: Viele der frühen Zwergen-Holzbilder hatten diese reizenden knubbeligen Knie und nackte Beine. Später haben...
INFO - Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre...
INFO - Christbaumschmuck+Mini-Figuren: Die Märchen-Holzbilder als Mini-Figuren wurden vor allem für die Weihnachts-Dekoration hergestellt, in erster Linie von Hellerkunst und...
INFO - Ravi Zerwürfnis: Etwa 20 Jahre lang waren Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst allerbeste Freundinnen. Die Freundschaft...
INFO - WeRaWe Holsten-Kunst: Ich kenne bisher nur eine Handvoll Märchen-Holzbilder von dieser historischen Kunstgewerbe-Manufaktur, alle aus den 1930er Jahren,...
INFO - Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre...
INFO Motive / Frau Holle: Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von diesem Märchen. Bei den Brüdern Grimm hat Frau Holle...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / Vorlagen-Hersteller / Graupner / Felicitas Kuhn: Es gibt Laubsäge-Vorlagen von Graupner, die von...
INFO - Hänsel+Gretel von Mertens: Bisher kenne ich etwa 25 verschiedene Hänsel und Gretel-Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt....
INFO - Münchner Besitzer+Adressen: Die Münchner-Kunst stellte im vergangenen Jahrhundert fünf Jahrzehnte lang Märchen-Holzbilder her. Es gab nach und nach...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Gerheina-Werkstätten: Ich kenne bisher nur eine Handvoll reizender kleiner Zwerge von “Gerheina”. Sie stammen vermutlich...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Technik / Handbemalt-Vergleiche: In der frühen Periode der Märchen-Holzbilder (bis zur letzten Jahrhundertmitte hin) waren...
INFO - ÜBER GROSSMANN: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Grossmann Reit im Winkl entstand offiziell 1948 aus der Not heraus, in Gudensberg bei...
INFO - 3 HELLER-EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antike Hellerkunst stammt aus den...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hosenmatz: Von Hosenmatz stammt z.B. die markante rote Raben-Elfe auf dem Ast. Diese Wandfiguren wirken...
INFO Geschichte / 2. Weltkrieg / Feuerholz: Wo sind all die alten Märchen-Holzbilder hin, wenn sie doch millionenfach herstellt worden...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hellerkunst / Motive / Die sieben Raben: Ich kenne bisher vier verschiedene Hellerkunst-Wandfiguren zu diesem...
MADE IN GERMANY: Auf vielen Rückseiten der alten Wandfiguren steht: “Made in Germany”. Besonders die großen Manufakturen haben damals auch...
INFO Heller / Verschiedenes / Vergleich Auflagen: Man sollte meinen, dass die älteren Märchen-Holzbilder von Hellerkunst automatisch seltener sind, aber...
INFO Münchner / Besitzer: Die Münchner-Kunst stellte im vergangenen Jahrhundert fünf Jahrzehnte lang Märchen-Holzbilder her. Es gab nach und nach...
INFO Heller / Rückseiten / Titel-Stempel: Bald nach der Jahrhundertmitte bekamen die Märchen-Holzbilder von Hellerkunst einen zusätzlichen Stempel, der den...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Chrijo Müller: Eine markante Chrijo-Müller-Figur ist die Frau Holle mit der Dirndl-Goldmarie, die sich gegenseitig...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Chrijo Müller: Eine markante Chrijo-Müller-Figur ist die Frau Holle mit der Dirndl-Goldmarie, die sich gegenseitig...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Motive / Moderne Mertens-Kunst: Ich nenne diese Figuren so, weil sie sehr spät...
DIE MERTENS-KATER: Ich kenne bisher vier verschiedene gestiefelte Kater von Mertens-Kunst. 1. Weiß mit Gewehr 2. Weiß mit roter Weste...
HANDBEMALT-VERGLEICHE: In der frühen Periode der Märchenholzbilder (bis zur letzten Jahrhundertmitte hin) waren die meisten Figuren noch handbemalt. Da ist...
INFO - ÜBER HELLERKUNST: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er Jahren...
INFO Grossmann erkennen: Grossmann Reit im Winkl war ein großer Hersteller von Kinder-Holzbildern letzten Jahrhundert. Die meisten Figuren haben leider...
INFO - KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchen-Holzbildern es damals gegeben hat. Es...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Kleur & Profiel, Tiel / Holland: Von Kleur en Profiel ist das Flüchtlingsboot mit Zwerg...
INFO - ÜBER NIEDERSACHSEN-KUNST: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch einige Kindermotive...
INFO Reinigung von Märchen-Holzbildern: Tatsächlich ist das ein Problem! Ich habe dazu einmal eine Expertin befragen dürfen, Birgit Linnhoff, Diplom-Restauratorin...
MUTTER UND MADONNA: Heller war der erste Hersteller von Märchen-Holzbildern, der auch eine Madonna (Maria mit Jesuskind) entworfen hat. Das...
INFO - ZUMPFE DRESDEN: Auf den Rückseiten dieser Vorkriegs-Manufaktur steht „Zumpfe Dresden WH Handarbeit“. WH steht für „Weißer Hirsch“, ein...
HELLER, DER BRAUNE STIFT: Ich habe Klaus Heller, einen Sohn von Magda Heller, im neuen Jahrtausend zu seinen Hellerkunst-Erinnerungen befragen...
HELLER, WOLKENFAHRT: Es gibt ein sehr ungewöhnliches Holzbild von Magda Heller, das Hellerkunst “Die Wolkenfahrt” genannt hat. Zwei Kinder, ein...
HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt...
HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt...
MÜNCHNER, LEBKUCHEN-SOCKEL: Eine Spezialität der historischen Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” war der Lebkuchen-Sockel. Auf diesem Sockel standen oft Hänsel und Gretel als...
BRÜDER GRIMM ZUM ANFASSEN: Es waren vor allem die Gebrüder-Grimm-Helden, die damals auf den Märchenholzbildern verewigt wurden. Solch ein Geschenk...
INFO Unbekannte Manufaktur: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die Märchen-Holzbilder hergestellt haben, es waren sicher viele Hundert...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
INFO - WeRaWe Holsten-Kunst: Ich kenne bisher nur eine Handvoll Märchen-Holzbilder von dieser historischen Kunstgewerbe-Manufaktur, alle aus den 1930er Jahren,...
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
EW-FIGUREN: Typisch für diesen Hersteller von Märchenholzbildern aus der letzten Jahrhundertmitte sind die wunderschönen großen Augen und der Comic-Stil. Außerdem...
RAVI, RÜCKSEITEN: Das Alter von Ravi-Kunst-Figuren kann man an den Rückseiten ablesen. Die frühe Kennzeichnung war ein aufgeklebter Papierstreifen, danach...
INFO Motive / Madonna und Mutter: Heller war der erste Hersteller von Märchen-Holzbildern, der auch eine Madonna (Maria mit Jesuskind)...
INFO Eva Günther / Erfurt / Allgemeine Übersicht: Ich habe fast 10 Jahre lang versucht, etwas über die wunderbaren Märchen-Holzbilder...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hosenmatz: Von Hosenmatz stammt z.B. die markante rote Raben-Elfe auf dem Ast. Diese Wandfiguren wirken...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Eifelkunst / Stempel: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln auf den Rückseiten...
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
HELLER, KATALOGE: Der erste Hellerkunstkatalog erschien Ende der 1920er Jahre. Er enthält neben den allerersten Märchenholzbildern, Kindern und Zwergen noch...
INFO Heller / Allgemein / Königin der Märchen-Holzbilder: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin der Märchen-Holzbilder. Johanna Gruner-Witkop,...
INFO Motive / Madonna und Mutter: Heller war der erste Hersteller von Märchen-Holzbildern, der auch eine Madonna (Maria mit Jesuskind)...
WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und...
HÄNSEL+GRETEL VON MERTENS: Bisher kenne ich etwa 25 verschiedene Hänsel und Gretel-Figuren von Alfred Mertens, die Hexen mitgezählt. Die Figuren...
INFO Ungewöhnliches / Großes und breites Format: Übergroße Märchen-Holzbilder wurden eher in den frühen Jahrzehnten der Kinder-Wandfiguren-Ära hergestellt und sind...
HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt...
MERTENS, HAMPELMANN-COUP: Man muss zunächst wissen, dass Anfang der 1960er Jahre immer noch der Hersteller “Original Bergischer Engel” der Marktführer...
INFO Ungewöhnliches / Werbefiguren: Viele Hersteller von Märchen-Holzbildern haben Sonderaufträge für Werbung angenommen. Mertens stellte u.a. Werbeexemplare für folgende Firmen...
Mertens / Geschichte / Größenschrumpfung im 2. Weltkrieg: Mit dem zweiten Weltkrieg wurden die Märchen-Holzbilder von Mertens-Kunst kleiner. Das geschah...
ZAANDIJK ZAANSCH: “Zaansch Handschilder Atelier” war eine niederländische Manufaktur in der Stadt Zaandijk. Die Motive zeigten vor allem Zwerge und...
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
INFO Heller / Motive / Trachtenkinder: Die ersten Trachtenkinder von Magda Heller stammen aus den späten 1920er Jahren. Anfangs waren...
INFO Heller / Motive / Trachtenkinder: Die ersten Trachtenkinder von Magda Heller stammen aus den späten 1920er Jahren. Anfangs waren...
INFO Heller / Motive / Trachtenkinder: Die ersten Trachtenkinder von Magda Heller stammen aus den späten 1920er Jahren. Anfangs waren...
ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
HELLER, SCHNEEWITTCHEN: Es ist interessant, alle Schneewittchen einer Manufaktur miteinander zu vergleichen. Bei Hellerkunst sieht man z.B. eine Entwicklung über...
3 HELLER-EPOCHEN: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Die antike Hellerkunst stammt aus den 1920er und...
INFO Heller Allgemein / Übersicht: Die Kunstgewerbe-Manufaktur Hellerkunst wurde von Magda und Georg Heller 1927 gegründet. In den frühen 1930er...
INFO Geschichte / Wirtschaftswunder-Figuren: Die Märchen-Holzbilder der fünfziger und sechziger Jahre waren oft besonders fröhlich und unbeschwert. Viele der Märchenkinder...
EIFELKUNST-LOGOS: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln benutzt. Ganz am Anfang (1930er) war es ein kaum leserliches...
INFO Heller / Allgemein / Königin der Märchen-Holzbilder: Magda Heller von Hellerkunst war sozusagen die Königin der Märchen-Holzbilder. Johanna Gruner-Witkop,...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
NACHKRIEGS-FARBEXPLOSION: Die gab es direkt nach dem 2. Weltkrieg bei Mertens-Kunst. Alle Farben waren wieder verfügbar, auch die Firnis (Schutzlack),...
INFO Ungewöhnliches / Schaufensterdeko: Die Manufakturen Heller und Mertens haben auch Märchen-Holzbilder in Sonderanfertigung hergestellt, meist für Spielzeuggeschäfte / Spielzeugläden...
ÜBERGRÖSSE: Ungewöhnlich große Figuren wurden eher in den frühen Jahrzehnten der Märchenholzbild-Ära hergestellt und sind selbst in dieser Zeit eher...
INFO - WER HAT’S ERFUNDEN? Es waren Georg und Magda Heller, die in den 1920er Jahren die ersten Märchen-Holzbilder herstellten....
INFO Wrangell-Kunst / Karin von Wrangel / Allgemeine Übersicht: Karin von Wrangell hat ihre Art-Deco-Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet,...
INFO Heller / Allgemein / Epochen: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Antike Hellerkunst stammt aus...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Geschichte / Zweiter Weltkrieg / Nachahmungen werden verfolgt: Direkt nach dem zweiten Weltkrieg...
INFO Motive / Peterchens Mondfahrt: Dieses Märchen schrieb der Autor Gerdt von Bassewitz vor über 100 Jahren. Die tierliebenden Geschwister...
Mertens Übersicht: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Mertens-Kunst / Geschichte / 2. Weltkrieg / Kriegsware: So wie andere Hersteller von Märchen-Holzbildern hat...
INFO Motive / Kerzenlicht: Ich liebe Märchen-Holzbilder, auf denen Kerzen zu sehen sind. Besonders schön sind Kerzenfiguren mit einer Aura,...
EIFELKUNST, POSTKARTEN: Ilse Schneider von Eifelkunst hat um die Jahrhundertmitte herum auch Postkarten entworfen. Teilweise sind es Motive aus ihren...
MÜNCHNER ÜBERSICHT + NAMEN: Die Kunstgewerbe-Manufaktur “Münchner-Kunst” existierte von den 1930er bis zu den 1970er Jahren. Auf den frühen Märchen-Holzbildern...
INFO Heller / Motive / Trachtenkinder: Die ersten Trachtenkinder von Magda Heller stammen aus den späten 1920er Jahren. Anfangs waren...
INFO Ravi Haptik-Königinnen: Erna Rath und Lisa Viertel von Ravi-Kunst ist es gelungen, die schönste Holzbild-Haptik zu gestalten, besonders bei...
JAHRESZEITEN-SERIEN: Viele Manufakturen haben Holzbilder zu den verschiedenen Jahreszeiten hergestellt. Es waren meistens Kinder, die jeweils auch die Kleidung zeigten,...
JAHRESZEITEN-SERIEN: Viele Manufakturen haben Holzbilder zu den verschiedenen Jahreszeiten hergestellt. Es waren meistens Kinder, die jeweils auch die Kleidung zeigten,...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Hobbyarbeiten / 1940er: Mehr Notfiguren als Spaßfiguren! Im Jahrzehnt des 2. Weltkriegs wurden in Deutschland...
EIFELKUNST-LOGOS: Ilse Schneider hat drei Arten von Logos bzw. Stempeln benutzt. Ganz am Anfang (1930er) war es ein kaum leserliches...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
ÜBER EIFELKUNST: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
INFO - RAVI-RÜCKSEITEN: Das Alter von Ravi-Kunst-Figuren kann man an den Rückseiten ablesen. Die frühe Kennzeichnung war ein aufgeklebter Papierstreifen,...
ÜBER RAVI-KUNST: Diese Kunstgewerbe-Manufaktur existierte von 1940 bis ca. 1975, also etwa 35 Jahre lang. Die Hamburger Firma wurde tatsächlich...
ÜBER NIEDERSACHSEN-KUNST: Diese historische Manufaktur hat in den 1930er und 1940er Jahren Märchen-Holzbilder hergestellt, aber auch einige Kindermotive und Zwerge....
INFO Unbekannte Manufaktur: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die Märchen-Holzbilder hergestellt haben, es waren sicher viele Hundert...
INFO Unbekannte Manufaktur: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die Märchen-Holzbilder hergestellt haben, es waren sicher viele Hundert...
ART DECO: Viele der Kinder-Wandfiguren fallen in die Art Deco-Ära, ungefähr von 1920 bis 1940. Manchen Figuren sieht man den...
KLEINE MANUFAKTUREN: Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele verschiedene Hersteller von Märchen-Holzbildern es damals gegeben hat. Es waren sicherlich...
UNBEKANNTER HERSTELLER: Ich vermute sehr, dass dieser Hersteller noch viele andere Motive produziert hat. Leider weiß den genauen Namen der...
INFO Heller / Motive / Die sieben Raben: Ich kenne bisher vier verschiedene Hellerkunst-Wandfiguren zu diesem Märchen. Eines der Holzbilder...
Hellerkunst nannte diese Figur "Barfußprinzesschen". Es ist ein armes Mädchen, schauen Sie sich die Flicken auf dem Kleid an! Ein...
INFO Heller / Technik / Magda-Heller-Augen: Das Zeichnen der Gesichter auf den Märchen-Holzbildern aus dem letzten Jahrhundert, besonders das Zeichnen...
INFO - ÜBER EIFELKUNST: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit...
Es könnte ein Märchen-Holzbild aus der damaligen DDR sein. Auf der Rückseite findet sich keinerlei Hinweis. 🇬🇧 It might be...
INFO Motive / Kinder / Puppenmutter: Viele Hersteller der alten Kinder-Wandfiguren hatten auch Puppenmütter im Programm. Neben der Puppe wurden...
ÜBER EIFELKUNST: Ilse Schneider hatte in den 1920er Jahren für Hellerkunst gearbeitet. Später gründete sie ihre eigene Manufaktur mit dem Namen...
INFO - MUTTER / MADONNA: Um die dreißiger Jahre herum gab es viele Wandfiguren, die eine Mutter oder Madonna, also...
INFO Heller / Allgemein / Epochen: Man kann die Hellerkunst-Figuren in antik, Jahrhundertmitte und Vintage einteilen. Antike Hellerkunst stammt aus...
INFO Wrangell-Kunst / Karin von Wrangel / Allgemeine Übersicht: Karin von Wrangell hat ihre Art-Deco-Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet,...
Eine wirklich kleine Figur, und sehr nachgedunkelt. In den 2030er Jahren wird es 100 Jahre her sein, dass diese Figur...
Es kann gut sein, dass diese Figur zu den vielen Figuren gehört, die nach dem 2. Weltkrieg an amerikanische Soldaten...
UNBEKANNTER HERSTELLER: Ich vermute sehr, dass dieser Hersteller noch viele andere Motive produziert hat. Leider weiß den Namen der Manufaktur...
INFO Art Deco: Viele der Märchen-Holzbilder aus den 1920er bis 1940er Jahren zeigen Art Deco Motive. Manchen Figuren sieht man...
UNBEKANNTER HERSTELLER: Ich vermute sehr, dass dieser Hersteller noch viele andere Motive produziert hat. Leider weiß den Namen der Manufaktur...
UNBEKANNTER HERSTELLER: Ich vermute sehr, dass dieser Hersteller noch viele andere Motive produziert hat. Leider weiß den Namen der Manufaktur...
INFO Motive / Marienkind: Das Marienkind ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es ist sehr moralisch und wohl auch deshalb...
ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
Märchen-Holzbild / 1930er Unbekannter Hersteller: Wunderschöne filigrane Hänsel und Gretel 25cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique German Wall Figure: Beautiful Art Deco...
Märchen-Holzbild / 1930er Unbekannter Hersteller: Wunderschöner filigraner Froschkönig 26cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique German Wall Figure: Beautiful Art Deco Frog King...
Märchen-Holzbild / 1930er Unbekannter Hersteller: Wunderschöne filigrane Brüderchen und Schwesterchen 25cm (Handbemalt) 🇬🇧 Antique German Wall Figure: Beautiful Art Deco...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Olschesa: Typisch für diese Manufaktur aus der letzten Jahrhundertmitte sind die braun-gelben Herbstfarben. Ich kenne...
INFO Unbekannte Manufaktur: Es gab im letzten Jahrhundert sehr viele Manufakturen, die Märchen-Holzbilder hergestellt haben, es waren sicher viele Hundert...
INFO Nackt-Knie-Zwerge: Viele der frühen Art-Deco-Zwerge hatten diese reizenden knubbeligen Knie und nackte Beine. Später haben die meisten Hersteller sie...
WIESENSOCKEL-MANUFAKTUR: Ich kenne vier Bilder dieses Herstellers, und leider steht auf keinem ein Name. Es sind zum einen drei große...
INFO Märchen-Holzbilder / Manufakturen / Hilla: Zu den markantesten Hilla-Wandfiguren gehören die auf einem großen Herz stehenden küssenden Teenager. Hilla...
ÜBER MERTENS-KUNST: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt. Alfred...
GOLD ODER GELB? Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann...
WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und...
INFO Märchen-Holzbilder / Allgemein / Motive / Zwerge / Nackt-Knie-Zwerge: Viele der frühen Zwergen-Holzbilder hatten diese reizenden knubbeligen Knie und...
INFO Motive / Marienkind: Das Marienkind ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es ist sehr moralisch und wohl auch deshalb...
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
INFO Mertens Kunstgewerbe: Wenn Alfred Mertens, der Gründer von Mertens-Kunst, heute noch leben würde, wäre er über 120 Jahre alt....
INFO Motive / Kinder / “Laterne, Laterne”: Es gibt nicht viele, aber doch ein paar Kinder-Wandfiguren zum Thema Laternelaufen am...
MÄRCHEN ODER KEIN MÄRCHEN? Die Holzbild-Ära hatte im Grunde zwei Themenbereiche. Eine Figur war entweder ein Märchen oder kein Märchen....
EW-FIGUREN: Typisch für diesen Hersteller aus der letzten Jahrhundertmitte sind die wunderschönen großen Augen und der Comic-Stil. Außerdem sind die...
PFEIL: Es gibt einen kleinen Wanderer mit Stock und Stiefeln vom Hersteller “Pfeil”. Auf dem weißen Aufkleber steht “Pfeil (mit...
RELIGIÖSE MOTIVE UND ENGEL: Religiöse Themen auf den Kinder-Holzbildern sind selten. Ausnahmen sind Weihnachts-Figuren und Engel. Selbst nicht religiöse Menschen...
GOLD ODER GELB? Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann...
INFO Geschichte / Wirtschaftswunder-Figuren: Die Märchen-Holzbilder der fünfziger und sechziger Jahre waren oft besonders fröhlich und unbeschwert. Viele der Märchenkinder...
GLÜCKSFALL DATUM: Ich freue mich jedes Mal, wenn ich eine Jahreszahl auf einem alten Holzbild finde. Meist sind die Daten...
INFO Motive / Frau Holle: Es gibt zwei unterschiedliche Versionen von diesem Märchen. Bei den Brüdern Grimm hat Frau Holle...
GESCHICHTE DES OBE: Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Familie Witkop, Kunstgewerbe-Produkte aus Holz herzustellen und zu verkaufen. Das...
INFO - BRÜNHILD-SCHLÖTTER-FIGUREN: Ich vermute, dass die Kinderbuch-Illustratorin Brünhild Schlötter einige Entwürfe für Alfred Mertens (später Mertens-Kunst) gemacht hat. Die...
INFO Wrangell-Kunst / Karin von Wrangel / Allgemeine Übersicht: Karin von Wrangell hat ihre Art-Deco-Manufaktur in den 1930er Jahren gegründet,...
INFO Motive / Kinder / “Laterne, Laterne”: Es gibt nicht viele, aber doch ein paar Kinder-Wandfiguren zum Thema Laternelaufen am...
NACHKRIEGS-FARBEXPLOSION: Die gab es direkt nach dem 2. Weltkrieg bei Mertens-Kunst. Alle Farben waren wieder verfügbar, auch die Firnis (Schutzlack),...
ART DECO: Viele der Kinder-Wandfiguren fallen in die Art Deco-Ära, ungefähr von 1920 bis 1940. Manchen Figuren sieht man den...
Unbekannter Hersteller: Ich vermute sehr, dass dieser Hersteller noch viele andere Motive produziert hat. Leider weiß den Namen der Manufaktur...
HOLZBILD-HAPTIK: Das Besondere an der vergangen Ära der Märchen-Holzbilder ist die Tatsache, dass die Figuren zwar dünn, aber dennoch kompakt...
NACKTKNIE-ZWERGE: Viele der frühen Art-Deco-Zwerge hatten diese reizenden knubbeligen Knie und nackte Beine. Später haben die meisten Hersteller sie mit...
INFO - IN DIE USA UND ZURÜCK: Besonders kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden viele Märchen-Holzbild den Weg von Deutschland...
WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und...
ENTWÜRFE UND ROHLINGE: Es ist spannend, einmal ein Märchen-Holzbild in den Händen zu halten, an dem man etwas über die...
GOLD ODER GELB? Goldfarbe wurde vor allem in den frühen Märchen-Holzbild-Jahrzehnten eingesetzt. Später wurde Gold häufig durch Gelb ersetzt. Dann...
ÜBER MÄRCHEN-HOLZBILDER: Die Ära der Märchen-Holzbilder dauerte etwa von den 1930er bis 1970er Jahren. Vor allem in Deutschland wurden sehr...
INFO Motive / Zwerge / Allgemeine Übersicht: Zwerge, Gnome und Wichtel waren in der Märchen-Holzbild-Ära (1920er bis 1980er Jahre) überaus...
WRANGEL = WRANGELL-KUNST: Karin von Wrangell hat ihre Art-Deco-Manufaktur vor dem 2. Weltkrieg gegründet. Leider wurde die Werkstatt im Krieg...