🍄 1960er Märchenholzbild: Hänsel und Gretel mit deutender Hand und O-Mündern, Edelholz Freiberg als VEB Olbernhau, 23cm DDR-Figur, Erzgebirge 🇬🇧 Midcentury Germanwallfigure: Hansel and Gretel, Wood Picture, Ore Mountains
EDELHOLZ FREIBERG, ANNONCE: Edelholz Freiberg hat damals Tausende von Märchenholzbilder hergestellt. In einer Freiberger Zeitungsannonce von 1952 steht der Namen der Besitzerin: Margarethe Edel. In der Anzeige wird der Name “Edelholz-Werkstätte” für die Manufaktur verwendet, der aber auch auf einigen Rückseiten der Märchenfiguren von Edelholz Freiberg zu finden ist. Hier der Text der Annonce: “Edelholz-Werkstätte, Margarethe Edel, Inhaber des Gütezeichens, Advents- und Weihnachtsartikel, Osterartikel, Schmuckdosen-Teller, Leuchten für Kindertagesstätten, Freiberg in Sachsen, Kirchgasse 15. Zur Messe in Leipzig: Grassi-Museum, Stand 15 u. Petershof, I. Stock, Stand 107 b.”
🇬🇧 Edelholz Freiberg, Advertisement: Edelholz Freiberg produced thousands of Germanwallfigures back then. From an old newspaper advertisement from Freiberg in Saxony from 1952 I finally learned the name of the owner: Margarethe Edel. In the advertisement the name used for the company is “Edelholz-Werkstaette”. But since this name is also found on the backs of some wood pictures by Edelholz Freiberg, it seems to be the same company. Here are excerpts from the advertisement: “Edelholz wood work shop, Margarethe Edelholz, Advent and Christmas products, lamps for kindergartens, Freiberg in Saxony, Kirchgasse 15. At the Leipzig fair in the Grassi-Museum.” (4/5)