1960er Original Bergischer Engel: Kleiner Zwerg mit lĂ€chelnder Sonnenblume, Siebdruck 13cm đŹđ§ Small Dwarf with Smiling Sunflower (MĂ€rchen-Holzbild, German Wall Figure)


ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, JOSEF WITKOP: Josef Witkop (1898-1971) war der Vater von Johanna Gruner-Witkop, der KĂŒnstlerin des Original Bergischer Engel. Sein Keramik- und PorzellangeschĂ€ft war im Zweiten Weltkrieg den Bomben zum Opfer gefallen. Die Familie Witkop zog nach Solingen und begann dort, Kunstgewerbe-Produkte aus Holz herzustellen und zu verkaufen. Josef Witkop wuĂte, dass seine Tochter Johanna (damals 17 Jahre alt) kĂŒnstlerisch sehr begabt war und hatte darauf das neue FamiliengeschĂ€ft aufgebaut; auf ihren Namen wurde der Betrieb auch angemeldet. Als Firmennamen wĂ€hlte man âOriginal Bergischer Engelâ, weil anfangs vor allem kleine Engelchen (zum Beispiel als Tischkartenhalter) hergestellt wurden und weil Solingen zu der Region âBergisches Landâ gehört. Josef Witkop kĂŒmmerte sich fortan vor allem um die geschĂ€ftliche Seite, so dass die MĂ€rchen-Holzbilder und die originellen HampelmĂ€nner aus Solingen-Wald bald in vielen SpielzeuggeschĂ€ften hingen.
đŹđ§ ORIGINAL BERGISCHER ENGEL, JOSEF WITKOP: Josef Witkop (1898-1971) was the father of Johanna Gruner-Witkop, the artist of the Original Bergischer Engel. His ceramics and porcelain business was bombed and destroyed during the Second World War. So the Witkop family started making and selling pretty little fretsaw figures. Josef Witkop knew that his daughter Johanna (then 17 years old) was very talented artistically and he built the new family business on that foundationâit was also registered in his daughterâs name. âOriginal Bergischer Engelâ was chosen as the company name, because initially many tiny angels were made (for example as place card holders) and because Solingen belongs to the âBergisches Landâ region. Josef Witkop primarily took care of the business side, so that the wood plaques and jumping jacks by the Original Bergischer Engel were soon hanging in many German toy stores. (Buch/25)



