1960er Edelholz Freiberg als VEB Olbernhau: Tanzendes DDR-Rumpelstilzchen, 20 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1960s Edelholz Freiberg as VEB Olbernhau: Dancing East German Rumpelstiltskin, 20 cm, German Wall Figure
VEB OLBERNHAU: Die Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) hat einige, aber nicht alle Hersteller von Märchen-Holzbildern in VEBs umgewandelt beziehungsweise sie einem der VEBs zugeordnet. Das betraf unter anderem Edelholz Freiberg, einen großen Hersteller von Kinder-Wandfiguren. So wurde Edelholz Freiberg schließlich dem „VEB Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau“ zugeordnet, und von da an stand auf den Figuren-Rückseiten der neue Name.
🇬🇧 VEB OLBERNHAU: The GDR (German Democratic Republic, 1949-1990) changed some, but not all private producers of German Wall Figures to VEBs (state-owned enterprises). That was for example the case for Edelholz Freiberg. Edelholz Freiberg got the following new name: “VEB Kunstgewerbe Werkstätten Olbernhau”, which was stamped on the backs of the figures. (Buch/25)