1950er Ravi-Kunst: Brüderchen und Schwesterchen mit kurzen Haaren, Handbemalt, 21 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 1950s Ravi-Kunst: Brother and Sister with Short Hair, Hand-painted, 21 cm, German Wall Figure
RAVI, MESSEZWERG: Ravi-Kunst stellte um die letzte Jahrhundertmitte herum auch auf Spielzeug- und Kindermessen aus; so wurde zum Beispiel oft die Nürnberger Spielwarenmesse besucht. Auf allen Fotos von Ravi-Messeständen kann man auch ihn sehen: den besonders großen hölzernen Messezwerg, der die einzeln ausgesägten Buchstaben des Firmennamens „Ravi-Kunst“ jongliert. War keine Messe, hing die Figur im Fenster des Ravi-Ateliers in der Hopfensack 6 in Hamburg. Diesen Jonglier-Zwerg gab es auch als Stempel: Er zierte alle Rückseiten der Ravi-Kunst-Figuren aus den 1950er Jahren. Der jonglierende Zwerg war also lange Zeit gleichzeitig das Logo von „Ra-Vi“: Erna Rath und Lisa Viertel. Geerbt hat den hölzernen Messezwerg Ingeborg („Borgi“) Wigger, die geliebte Nichte von Erna Rath.
🇬🇧 RAVI, TOY FAIR DWARF: Around the middle of the last century, Ravi-Kunst also exhibited at toy and children’s fairs– the Nuremberg Toy Fair, for example, was regularly attended. You can see it in all the photos of Ravi’s toy fair booths: the particularly large wooden toy fair dwarf who is juggling the individually cut-out letters of the company name „Ravi-Kunst“. When there was no trade fair, the figure hung in the window of the Ravi studio at Hopfensack 6 in Hamburg. This juggling dwarf was also available as a stamp: It adorned all the backs of the Ravi-Kunst figures from the 1950s. So for a long time, the juggling dwarf was also the logo of „Ra-Vi“: Erna Rath and Lisa Viertel. The beautiful toy fair dwarf was inherited by Ingeborg Wigger, the beloved niece of Erna Rath. (Buch/25)