1960er Ravi-Kunst: Sandmännchen mit großem Sandsack, späte Version, Handbemalt, 24 cm, Märchen-Holzbild 🇬🇧 Vintage Ravi-Kunst: Sandman with Large Sandbag, Late Version, Hand-painted, 24 cm, German Wall Figure

RAVI, ERNA-RATH-DESIGN: Woran erkennt man die Wandfiguren oder Hampelmänner, deren Gesichter vermutlich von Erna Rath gezeichnet worden sind? Erna Rath hatte einen etwas anderen Stil als die zweite Ravi-Künstlerin, Lisa Viertel. Die besonders zarten und feinen Gesichter stammten meist von Lisa Viertel, wohingegen Erna Rath einen etwas strengeren Stil hatte. Tatsächlich ist es erstaunlicherweise so, dass die Figuren oft den Künstlerinnen selbst ähneln: Lisa Viertel hatte besonders zarte Gesichtszüge, was sich auch in ihren sehr fein gezeichneten Figuren widerspiegelt. Ein ganz eindeutiger Hinweis auf die Zeichnerin der Gesichter ist jedoch das Entstehungsdatum, wenn man es denn kennt: Alle Ravi-Figuren, die nach 1963 entstanden sind, wurden von Erna Rath gezeichnet, da Lisa Viertel die Manufaktur 1963 verlassen hatte.

🇬🇧 RAVI, ERNA-RATH-DESIGN: How can you recognize the wood plaques or jumping jack toys whose faces were most likely drawn by Erna Rath? Erna Rath had a slightly different style than the second Ravi artist, Lisa Viertel. The particularly delicate and fine faces mostly came from Lisa Viertel, whereas Erna Rath had a somewhat stricter style. In fact, it is surprisingly the case that the figures often resemble the artists themselves: Lisa Viertel had particularly delicate facial features, which is also reflected in her very finely drawn figures. However, a very clear indication of who drew the face of a figure is actually the date of creation, if you know it: All Ravi figures that were created after 1963 were drawn by Erna Rath, as Lisa Viertel had left the company in 1963. (9/5)