1940er Eifelkunst: Wunderschöne Waldbeeren-Zwerge als Ölgemälde, Notlösung im 2. Weltkrieg, Handbemalt, 24 cm, Märchen-Holzbilder 🇬🇧 1940s Eifelkunst: Beautiful Forest Berry Dwarfs as Oil Paintings, Emergency Solution in World War II, Hand-painted, 24 cm

EIFELKUNST, ÖLFARBE-GERUCH: Es gibt eine Reihe von Märchen-Holzbildern von Eifelkunst, die immer noch stark nach Ölfarbe riechen – obwohl sie während des Zweiten Weltkriegs und kurz danach entstanden sind. In diesen Jahren malte Ilse Schneider ihre Motive (überwiegend ernste und traurige Kinder) häufig mit Ölfarbe auf kleine, rechteckige Holzbrettchen, anstatt ausgesägte Figuren zu verwenden – auch deshalb, weil sie „ausgebombt“ worden war. Viele dieser winzigen Ölgemälde waren so klein wie Postkarten, aber deutlich dicker als die üblichen Wandfiguren.

🇬🇧 EIFELKUNST, OIL PAINT SMELL: There are several German Wall Figures by Eifelkunst that still have a strong oil paint smell, even though they were produced during the Second World War and shortly afterward. In those years, Ilse Schneider often painted her motifs—mostly solemn and sad children—using oil paints on small rectangular wooden boards instead of cut-out figures, partly because she had been “bombed out.” Many of these tiny oil paintings were the size of a postcard but much thicker than the usual wall figures. (8/5)