Kinder-Holzbild 1960er Kurt Süß: Zwerg mit Mäusen 15cm (DDR Kinderzimmer Deko) 🇬🇧 German Wall Figure 1960s Kurt Suess: Dwarf with Mice 15cm (GDR Toy)

KURT SÜSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: Auf einem 1950er Holzbank-Aschenputtel steht auf der Rückseite “Kurt Süß, Inh. Günther Süß, Holzverarbeitung, 825 Meißen, Großenhainer Str.79.” Es wurden Märchen-Holzbilder, aber auch stehende Mini-Kerzenhalter hergestellt, meist Engel. Im Meißner Adressbuch von 1950 gibt es folgenden Eintrag, der wohl eine frühere Straße nennt: “Kurt Süß, Kunstgewerbler, Niederauer Straße 34”. Schließlich wurde dieser Hersteller in einen VEB der DDR umgewandelt. Auf weißen Papier-Aufklebern steht: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ oder auch „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meißen“.  “BT. III Meißen” bedeutete Betriebsteil drei in Meißen. 🇬🇧 KURT SUSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: On a 1950s Bench Cinderella it says on the back (translated) “Kurt Suess, owner Guenther Suess, 825 Meißen, Großenhainer Street 79.” This East German manufacture produced wood pictures and tiny standing candle holders, mostly angels. In 1950 “Kurt Süß” was still located in the “Niederauer” Street in Meissen, according to the 1950 Meissen directory. During the GDR decades the manufactory became a state-owned enterprise, a so called “VEB”.

#ddr #gdr #ddrspielzeug #gdrtoy #mäuse #mice

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1960er WEHA: Besonders kleiner Däumling mit Siebenmeilenstiefeln 16cm (Erzgebirge) 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1960s WEHA: Especially Small Little Tumb in 7 Miles Boots 16cm (Ore Mountains)

WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und der Architekt Fritz Haupt (Geburtsjahr 1913) konnte nicht mehr an seiner Hochschule unterrichten. So gründete er WEHA-Kunst. Die ersten Wand-Figuren waren noch komplett handbemalt. Später ging man zum Siebdruck über. Einige der sehr frühen Märchen-Holzbilder entstanden eventuell auch schon vor der offiziellen Anmeldung 1946 und einige sollen in einem Kolonialwaren-Handel im zweiten Weltkrieg verkauft worden sein. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? In der DDR war WEHA enteignet worden. Der nach dem Mauerfall wiederaufgenommene Betrieb wurde im Frühling 2022 schließlich eingestellt. 🇬🇧 WEHA-KUNST: WEHA stands for WEerkstätten HAupt. Mr Fritz Haupt (born 1913) was an architect who had lost his work after the Second World War. He had worked at a Dresden University that was destroyed during the war. So he founded the famous wood figures manufactory in Dippoldiswalde in the Ore Mountains. The first wood plaques had still been hand-painted; later they switched to screen-printing. The official founding year for Weha-Kunst was 1946, but someone told me that some figures with “Weha-Kunst” on the back had been sold in a colonial goods store even during the 2nd World War. Does anyone know more about that? In the years that followed the manufactory belonged to the communist GDR for some decades. Later the family got the rights of their company back but the business was finally closed down in early 2022.

#weha #wehakunst #erzgebirge #oremountains #däumling #littlethumb

WEHA #weha Erzgebirge Ore Mountains #erzgebirge #oremountains Fritz Haupt #fritzhaupt Dippoldiswalde #dippoldiswalde

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1940er WEHA: Frühes handbemaltes Dornröschen mit langen Ärmeln 23cm (Erzgebirge) 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1940s WEHA: Art Deco Sleeping Beauty with Long Sleeves (Hand-painted)

WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und der Architekt Fritz Haupt (Geburtsjahr 1913) konnte nicht mehr an seiner Hochschule unterrichten. So gründete er WEHA-Kunst. Die ersten Wand-Figuren waren noch komplett handbemalt. Später ging man zum Siebdruck über. Einige der sehr frühen Märchen-Holzbilder entstanden eventuell auch schon vor der offiziellen Anmeldung 1946 und einige sollen in einem Kolonialwaren-Handel im zweiten Weltkrieg verkauft worden sein. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? In der DDR war WEHA enteignet worden. Der nach dem Mauerfall wiederaufgenommene Betrieb wurde im Frühling 2022 schließlich eingestellt. 🇬🇧 WEHA-KUNST: WEHA stands for WEerkstätten HAupt. Mr Fritz Haupt (born 1913) was an architect who had lost his work after the Second World War. He had worked at a Dresden University that was destroyed during the war. So he founded the famous wood figures manufactory in Dippoldiswalde in the Ore Mountains. That was 1946. The first wood plaques had still been hand-painted; later they switched to screen-printing. In the years that followed the manufactory belonged to the communist GDR for some decades. Later the family got the rights of their company back but the business was finally closed down in early 2022.

#weha #wehakunst #erzgebirge #oremountains #dornröschen #sleepingbeauty

WEHA #weha Erzgebirge Ore Mountains #erzgebirge #oremountains Fritz Haupt #fritzhaupt Dippoldiswalde #dippoldiswalde

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1950er Unbekannte Manufaktur: DDR Froschkönig-Prinzessin auf dickem Holz 21cm (Handbemalt) 🇬🇧 Mid-Century Fairy Tale Wood Picture Unknown Manufacture: GDR Princess on Thick Wood 21cm

DDR-EVP-PREISE: Ein Stempel wie „EVP: 7.00M“ sagt eine ganze Menge über die Herkunft einer Figur aus! Sie wurde in der DDR hergestellt, und der Einzelhandelsverkaufspreis betrug 7 DDR-Mark. Keine Sonderangebote, kein Ausverkauf, zumal das Angebot der eigenen Produkte im eigenen Land oft knapp war. 🇬🇧 GDR PRICING: A stamp like „EVP: 7.00M“ on the back was a typical GDR price. EVP means a fixed reselling price. No special offers, no Black Friday back then!

#froschkönig #frogking #ddr #gdr #ddrspielzeug #ddrkind #ddrdeko

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1950er Drei Tannen G: Max und Moritz mit Schleifen-Schuhen (Erzgebirge Olbernhau) 🇬🇧 German Wall Figures 1950s Ore Mountains: Max and Moritz with Bow Shoes (Wilhelm Busch)

DREI TANNEN G OLBERNHAU: Die Figuren dieser Manufaktur sind besonders bunt und oft lustig. Die Linien sind häufig mit einem schwarzen Stift nachgezogen, wie man es von Comics kennt. Manchmal sind diese Linien nur mit einem Faserstift ausgeführt, denn in der DDR fehlten oft die hochwertigen Arbeitsmaterialien. Oft verblassten diese Linien im Laufe der Jahrzehnte. In den frühen Jahren wurden die schwarzen Linien oft aus kleinen Punkten gemacht. Die Rückseiten zeigen in der Regel drei Tannen und ein “G”. Drei Tannen stehen im Wappen der Stadt Olbernhau (Erzgebirge). Aber wofür steht das “G”? Weiß es jemand? 🇬🇧 3 PINE TREES G OLBERNHAU: The wood pictures by this manufacturer are colorful and rather funny. The outlines are often black, like in comic books. Sometimes they are made with a felt tip pen, because the GDR did sometimes not have quality working materials. You will see some of those lines faded over the centuries. In the early years they often used a small dots technique instead of the lines. Most often there is a stamp on the back with three pines and a “G”. The town Olbernhau (“Land of Toys” in Germany’s Ore Mountains) has three pines in their city coat of arms. But why the “G”? Does anyone know?

#maxundmoritz #wilhelmbusch #maxmoritz #olbernhau #erzgebirge #oremountains

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1960er WEHA: Rapunzel mit bodenlangem Zopf 26cm (Erzgebirge) 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1960s WEHA: Rapunzel with Floor Length Braid 26cm (Ore Mountains)

WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und der Architekt Fritz Haupt (Geburtsjahr 1913) konnte nicht mehr an seiner Hochschule unterrichten. So gründete er WEHA-Kunst. Die ersten Wand-Figuren waren noch komplett handbemalt. Später ging man zum Siebdruck über. Einige der sehr frühen Märchen-Holzbilder entstanden eventuell auch schon vor der offiziellen Anmeldung 1946 und einige sollen in einem Kolonialwaren-Handel im zweiten Weltkrieg verkauft worden sein. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? In der DDR war WEHA enteignet worden. Der nach dem Mauerfall wiederaufgenommene Betrieb wurde im Frühling 2022 schließlich eingestellt. 🇬🇧 WEHA-KUNST: WEHA stands for WEerkstätten HAupt. Mr Fritz Haupt (born 1913) was an architect who had lost his work after the Second World War. He had worked at a Dresden University that was destroyed during the war. So he founded the famous wood figures manufactory in Dippoldiswalde in the Ore Mountains. The first wood plaques had still been hand-painted; later they switched to screen-printing. The official founding year for Weha-Kunst was 1946, but someone told me that some figures with “Weha-Kunst” on the back had been sold in a colonial goods store even during the 2nd World War. Does anyone know more about that? In the years that followed the manufactory belonged to the communist GDR for some decades. Later the family got the rights of their company back but the business was finally closed down in early 2022.

#weha #wehakunst #erzgebirge #oremountains #rapunzel #longbraid

WEHA #weha Erzgebirge Ore Mountains #erzgebirge #oremountains Fritz Haupt #fritzhaupt Dippoldiswalde #dippoldiswalde

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1960er Kurt Süß: Froschkönig-Prinzessin mit blauem Cape 20cm 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1960s Kurt Suess GDR: Frog King Princess with Blue Cape 20cm

KURT SÜSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: Auf einem 1950er Holzbank-Aschenputtel steht auf der Rückseite “Kurt Süß, Inh. Günther Süß, Holzverarbeitung, 825 Meißen, Großenhainer Str.79.” Es wurden Märchen-Holzbilder, aber auch stehende Mini-Kerzenhalter hergestellt, meist Engel. Im Meißner Adressbuch von 1950 gibt es folgenden Eintrag, der wohl eine frühere Straße nennt: “Kurt Süß, Kunstgewerbler, Niederauer Straße 34”. Schließlich wurde dieser Hersteller in einen VEB der DDR umgewandelt. Auf weißen Papier-Aufklebern steht: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ oder auch „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meißen“.  “BT. III Meißen” bedeutete Betriebsteil drei in Meißen. 🇬🇧 KURT SUSS + VEB DRESDEN / MEISSEN: On a 1950s Bench Cinderella it says on the back (translated) “Kurt Suess, owner Guenther Suess, 825 Meißen, Großenhainer Street 79.” This East German manufacture produced wood pictures and tiny standing candle holders, mostly angels. In 1950 “Kurt Süß” was still located in the “Niederauer” Street in Meissen, according to the 1950 Meissen directory. During the GDR decades the manufactory became a state-owned enterprise, a so called “VEB”. The wood pictures got a small white piece of paper on the back that said: ”VEB Kunstgewerbliche Holzverarbeitung Meißen“ or „VEB Holzkunst Dresden BT. III Meissen”.

#kurtsüß #kurtsuess #dresden #meißen #froschkönig #frogking

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1960er Drei Tannen G: Kleines Stirnband-Aschenputtel 16cm (Erzgebirge Olbernhau DDR) 🇬🇧 German Wall Figure 1960s Ore Mountains: Small Cinderella with Head Band 16cm (GDR)

Drei Tannen G Olbernhau: Die Figuren dieser Manufaktur sind besonders bunt und oft lustig. Die Linien sind häufig mit einem schwarzen Stift nachgezogen, wie man es von Comics kennt. Manchmal sind diese Linien nur mit einem Faserstift ausgeführt, denn in der DDR fehlten oft die hochwertigen Arbeitsmaterialien. Oft verblassten diese Linien im Laufe der Jahrzehnte. In den frühen Jahren wurden die schwarzen Linien oft aus kleinen Punkten gemacht. Die Rückseiten zeigen in der Regel drei Tannen und ein “G”. Drei Tannen stehen im Wappen der Stadt Olbernhau (Erzgebirge). Aber wofür steht das “G”? Weiß es jemand? 🇬🇧 Three Pinecones G Olbernhau: The wood pictures by this manufacturer are colorful and rather funny. The outlines are often black, like in comic books. Sometimes they are made with a felt tip pen, because the GDR did sometimes not have quality working materials. You will see some of those lines faded over the centuries. In the early years they often used a small dots technique instead of the lines. Most often there is a stamp on the back with three pines and a “G”. The town Olbernhau (“Land of Toys” in Germany’s Ore Mountains) has three pines in their city coat of arms. But why the “G”? Does anyone know?

#gdr #ddrspielzeug #aschenputtel #cinderella #erzgebirge #olbernhau

3tanneng #dreitanneng Drei Tannen G 3 Three Pinecones G Olbernhau Erzgebirge Ore Mountains ##olbernhau #erzgebirge #oremountains DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild #maerchenholzbilder #märchenholzbilder #maerchenholzbild #märchenholzbild #germanwallfigures #germanwallfigure

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 6/22

Märchen-Holzbild 1960er WEHA: Fröhliches Schneeweißchen und Rosenrot 24cm Erzgebirge (Siebdruck) 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1960s WEHA: Happy Snow White and Rose Red 24cm Ore Mountains (Screen-printed)

WEHA-KUNST: WEHA steht für WEerkstätten HAupt. Diese Kunstgewerbe-Manufaktur wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg offiziell angemeldet. Dresden war zerstört, und der Architekt Fritz Haupt (Geburtsjahr 1913) konnte nicht mehr an seiner Hochschule unterrichten. So gründete er WEHA-Kunst. Die ersten Wand-Figuren waren noch komplett handbemalt. Später ging man zum Siebdruck über. Einige der sehr frühen Märchen-Holzbilder entstanden eventuell auch schon vor der offiziellen Anmeldung 1946 und einige sollen in einem Kolonialwaren-Handel im zweiten Weltkrieg verkauft worden sein. Weiß jemand vielleicht mehr darüber? In der DDR war WEHA enteignet worden. Der nach dem Mauerfall wiederaufgenommene Betrieb wurde im Frühling 2022 schließlich eingestellt. 🇬🇧 WEHA-KUNST: WEHA stands for WEerkstätten HAupt. Mr Fritz Haupt (born 1913) was an architect who had lost his work after the Second World War. He had worked at a Dresden University that was destroyed during the war. So he founded the famous wood figures manufactory in Dippoldiswalde in the Ore Mountains. The first wood plaques had still been hand-painted; later they switched to screen-printing. The official founding year for Weha-Kunst was 1946, but someone told me that some figures with “Weha-Kunst” on the back had been sold in a colonial goods store even during the 2nd World War. Does anyone know more about that? In the years that followed the manufactory belonged to the communist GDR for some decades. Later the family got the rights of their company back but the business was finally closed down in early 2022.

#schneeweißchenrosenrot #snowwhiterosered #weha #erzgebirge #oremountains #blumenkranz

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22

Märchen-Holzbild 1950er Unbekannte Manufaktur: Rosenbusch-Dornröschen 19cm (DDR Spielzeug) 🇬🇧 Fairy Tale Wood Picture 1950s Unknown Manufacture: Sleeping Beauty with Rose Bush 19cm (GDR Toy)

DDR-EVP-PREISE: Ein Stempel wie „EVP: 7.00M“ sagt eine ganze Menge über die Herkunft einer Figur aus! Sie wurde in der DDR hergestellt, und der Einzelhandelsverkaufspreis betrug 7 DDR-Mark. Keine Sonderangebote, kein Ausverkauf, zumal das Angebot der eigenen Produkte im eigenen Land oft knapp war. 🇬🇧 GDR PRICING: A stamp like „EVP: 7.00M“ on the back was a typical GDR price. EVP means a fixed reselling price. No special offers, no Black Friday back then!

#ddr #gdr #ddrspielzeug #ddrkind #dornröschen #sleepingbeauty

DDR-Spielzeug GDR Toy #ddr #ddrspielzeug #ddrkind #gdr #gdrtoy #gdrchild

1. Märchen Holz Bild / Fairy Tale Wood Picture
2. Kinder Wand Figur / Wall Figure Children
3. Laubsägearbeit / Fretwork Plaque Cut Out
4. Schichtholz Sperrholz / Plywood
5. Antikspielzeug / Vintage Antique Art Deco Wood Toy
6. Kinderzimmer Deko Deutsch Alt / Old Nursery Decor
7. Holzspielzeug Märchenfigur / Midcentury
8. Jahrhundertmitte / Shabby Chic Real Vintage
9. Kunstgewerbe Erzeugnis historisch / Arts and Craft
10. Kulturerbe Projekt Deutschland / Heritage Project
11. Made in Germany / Kitsch German Design 4/22